Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Große Tischleuchte von Claude Victor Boeltz, Paris, Frankreich, um 1980

5.064 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Große Tischlampe aus "explodierter" Bronze, vergoldet mit Feingold. Rahmen aus vergoldetem Messing. Er trägt einen Block aus Bergkristall. Original-Lampenschirm. Biografie Claude Victor Boeltz, Frankreich (1937) Claude-Victor Boeltz wird 1937 in Paris geboren. Gesamtkünstler (Bildhauerei, Malerei, Gießerei, Töpferei, Schmiedekunst), "meilleur ouvrier de France", nach vielen Erfahrungen und Erlernen der Bildhauerei bei Henri Mollens, Claude-Victor Boeltz schließlich auf die Arbeit mit Bronze und Halbedelsteinen konzentriert. In den 1960er Jahren gründete er eine Gießerei im Loiretal und erhielt den Preis für den jüngsten Handwerker Frankreichs. Seine Werke werden daher in ganz Europa ausgestellt. 1970 lernt er den Bildhauer César kennen, dessen Werk ihn zu dieser Kreation inspiriert, die er "exploded bronze" (Explosion von geschmolzener Bronze) nennt. Er arbeitete mit großen Juwelieren, darunter Cartier, zusammen und verkaufte seine Kreationen in einer Kunstgalerie im Faubourg St Honoré in Paris. In den 1980er Jahren ging er in die Vereinigten Staaten und arbeitete für berühmte Paläste in Dallas.
  • Schöpfer*in:
    Claude Victor Boeltz (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 21 cm (8,27 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1980
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU939446975722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Ogive" lamp, Maison Charles, Paris, France, circa 1970
Von Maison Charles
Large lamp in brushed stainless steel and chrome-plated metal by Maison Charles Paris. Signed on the base Charles Paris. Three lights. Story Maison Charles In 1908, Ernest Charles...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Edelstahl, Chrom

Tischleuchte "Pyrit" von Claude de Muzac, Paris, Frankreich, um 1970
Von Claude De Muzac
Lampe bestehend aus einem großen Pyritblock, der auf einem gebogenen, polierten Stahlsockel befestigt ist. Neuerer Lampenschirm aus Baumwolle, der dem Original nachempfunden wurde. G...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Pyrit, Stahl

Tischleuchte von Romeo Rega:: Italien 1970
Von Romeo Rega
Elegante und raffinierte Tischleuchte aus violettem Lucite mit Chrom- und Messingelementen. Italien 1970er Jahre, auf dem Sockel signiert Romeo Rega. Original-Lampenschirm. Zwei Glü...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Messing, Chrom

Tischlampe in Form einer Himmelskugel, Spanien, um 1970
Große Lampe im Bouillotte-Stil in Form einer Himmelskugel aus versilbertem Metall und Metall mit Bronzepatina. Neuer Lampenschirm identisch mit dem Original. Zwei Glühbirnen. Höhe: 8...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall, Versilberung

1970er tischlampe von Henri Mathieu
Von Henri Mathieu
Schreibtischlampe aus Edelstahl und verchromtem Metall aus den 1970er Jahren. Das Innere des Lampenschirms ist weiß lackiert. Der Sockel enthält einen Stifthalter.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Edelstahl, Chrom, Metall

Große Lampe "Pyrit" von Claude de Musac, Paris, Frankreich, um 1970
Von Claude De Muzac
Große Lampe, bestehend aus einem großen Pyritblock auf einem gefalteten und polierten Stahlsockel, von Claude de Musac, Paris. Original-Lampenschirm. Höhe: 89 cm (35 Zoll) Durchmess...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Pyrit, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Tischlampe von Lanciotto Galeotti, Italien, ca. 1970
Italien / 1970 / Tischleuchte / Lanciotto Galeotti / Messing, Travertin / Vintage / Mitte des Jahrhunderts / Hollywood Regency Vintage-Tischlampe im Hollywood-Regency-Stil des itali...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Travertin, Messing

Tischlampe von Roger Vanhevel, Belgien, 1970er Jahre
Von Roger Vanhevel
Tischleuchte des belgischen Designers Roger Vanhevel aus den 1970er Jahren. Diese Lampe mit ihrem beeindruckenden Sockel aus geätztem Messing, der vom Künstler persönlich signiert is...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Regency, Tischlampen

Materialien

Messing, Stahl, Edelstahl

Tischlampe von Lanciotto Galeotti, Italien, um 1980
Von L'Originale, Lanciotto Galeotti
Eine außergewöhnliche Hollywood-Regency-Tischlampe aus den späten 1970er / frühen 1980er Jahren von Lanciotto Galeotti für L' Originale in Florenz, Italien. Der Stiel der Lampe ist m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Bronze, Chrom

Tischlampe von BD Lumica, Italien, 1970er Jahre
Von BD Lumica
Sehr schöne und seltene Comic-Lumica-Lampe, deren Design Willy Rizzo zugeschrieben wird, hergestellt in Spanien in den 1970er Jahren. Einzigartige Lampe durch seine Struktur, verglei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Bugholz

Französische Tischlampe, inspiriert von der Nature, zugeschrieben Maison Charles (ca. 1970er Jahre)
Von Maison Charles
Französische Tischlampe, inspiriert von der Natur, zugeschrieben Maison Charles (ca. 1970er Jahre). Die aus Bronze gefertigte Leuchte ist sowohl eine praktische Beleuchtung als auch ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Belgische Tischlampe des 20. Jahrhunderts von Willy Daro, ca. 1960
Von Willy Daro
Eine sehr seltene Tischlampe (oder abat-jour) des berühmten belgischen Designers Willy Daros aus den späten 1960er Jahren. Der Lampenfuß aus Messing ist in der Mitte mit einer Abalon...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Tischlampen

Materialien

Metall