Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

3 Muller Frères Art Deco Wall Lights

3.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Satz von 3 Art-Deco-Wandleuchten um 1930. Rahmen aus gehämmertem Eisen. Gepresste Glastafeln mit geometrischem Dekor und der Signatur Muller Frères. In sehr gutem Zustand und elektrifiziert. Gesamthöhe: 42 cm Breite: 26 cm Tiefe: 8 cm Gesamtgewicht: 6 kg Die Gebrüder Muller, Gründer der Glashütte Muller Frères in Lunéville, sind französische Kunstglasmacher des Jugendstils und des Art déco. Die Familie umfasst neun Brüder und eine Schwester. Sie werden alle im Glasmacherhandwerk ausgebildet. Die bekanntesten sind Eugène Muller (1883-1914), Désiré Muller (1877-1952) und Henri Muller (1868-1936). Auch wenn mehrere Werke davon ausgehen, dass sich die aus Kalhausen (Mosel) stammenden Gebrüder Müller 18701 in Lunéville niederließen, haben neuere Forschungen ergeben, dass die älteren Brüder dieser Familie aus einem ganz bestimmten Grund von der Mosel nach Nancy zogen: Sie wurden 1894 von Emile Gallé angeworben. In der Tat änderte der Glasmachermeister aus Nancy seine Produktionsstrategie und brach 1894 seine Geschäftsbeziehungen zur Glashütte Meisenthal ab. Im selben Jahr lässt Emile Gallé in Nancy seine eigenen Glasöfen bauen und stellt Arbeiter ein: die älteren Brüder der Familie Muller, Emile, Henri und Désiré, werden von Émile Gallé als Angestellte oder Glasgraveure-Dekorateure eingestellt. Die älteren Brüder der Familie Muller wurden in der Kristallfabrik Saint Louis und in der Glashütte Meisenthal an der Seite von Désiré Christian ausgebildet. Doch 1897 verließ Henri Muller Émile Gallé und nahm vielleicht einige Produktionsgeheimnisse mit. Er ging eine Partnerschaft mit der Glashütte Croismare ein. Seine Produktion stand in direkter Konkurrenz zu der von Emile Gallé und der Fabrik Daum. Damals wurden die Gläser in Croismare geblasen, in der Glashütte, die als Kelchfabrik Hinzelin bekannt ist. Eine zweite Glashütte wurde 1910 in Lunéville selbst gegründet. Beide Fabriken waren auf die Herstellung von Kunstglas spezialisiert. Es entstanden zahlreiche Stücke von hoher technischer Qualität, die den in der Gallé-Fabrik in Nancy hergestellten sehr nahe kamen: Vasen, Lampen und typische Schmuckstücke des Jugendstils. Die Produktion erfolgte meist in mehrschichtigem Glas, das im Radschliff oder mit Flusssäure graviert wurde und naturalistische Darstellungen enthielt. Die schönsten Stücke wurden durch Feuerpolieren veredelt, um ihnen einen schönen Glanz zu verleihen. Von 1905 bis 1908 wurden Désiré und Eugène Muller von Léon Ledru, dem Leiter der Dekorationswerkstatt der Kristallfabrik Val-Saint-Lambert in Seraing, Belgien, eingestellt. Ihre Arbeit bestand darin, eine Reihe von dekorativen Glaswaren im Stil des Jugendstils und der Schule von Nancy zu schaffen. Nach dem Ersten Weltkrieg florierte die Firma Muller, und die Fabrik beschäftigte bis zu dreihundert Mitarbeiter. In den 1920er Jahren entstanden zahlreiche Deckenleuchten aus marmoriertem Glas (mehrfarbiges Glas, in das die Pigmente eingearbeitet sind) oder aus geformtem Glas mit Rahmen aus Messing, Bronze oder Schmiedeeisen. Auch Toilettengarnituren, Sprays und Parfümflaschen wurden zu dieser Zeit in großer Zahl hergestellt. Parallel zu dieser industriellen Produktion wurden weiterhin künstlerische Glaswaren hergestellt. Infolge der Weltwirtschaftskrise ging die Firma Muller 1933 in Konkurs, und die von Daum aufgekaufte Fabrik Croismare wurde Ende 19341 geschlossen. In den 1950er Jahren wurde es in ein Ausbildungszentrum für Glasmacher umgewandelt.
  • Schöpfer*in:
    Muller Frères (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    110-150v,220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Schmiedeeisen,Gehämmert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    NANTES, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7403242789112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ezan Suite von 4 Art Deco Wall Lights
Von Ezan
Suite von 4 Wandleuchten signiert Ezan um 1935. Tulpe aus opalisierendem Pressglas. Rahmen aus Schmiedeeisen. In perfektem Zustand. Elektrifiziert, B22-Fassung, Bajonett-Glühbirne. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Schmiedeeisen

Satz von 3 Art Deco Wall Lights von Hettier & Vincent
Von Hettier & Vincent
Suite von 3 Art-Deco-Wandleuchten um 1930. Schmiedeeiserner Rahmen, verziert mit Weinblättern und Trauben. Tulpe aus geformtem Glas mit geometrischem Dekor. Wandleuchten Hettier & V...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Schmiedeeisen

Degué 4 Art Deco Wall Lights
Von Degué
Degué, Satz von 4 Art-Deco-Wandleuchten um 1930. Rahmen aus Schmiedeeisen. Gepresster Glasteller mit Blumendekor. Eingegossene Signatur "Degué". In perfektem Zustand, elektrifiziert,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Schmiedeeisen

3 Designer Wall Lights CIRCA 1945
Satz von drei vergoldeten Messingleuchtern, um 1945. Alabaster-Tulpen. Elektrifiziert und in perfektem Zustand. B22-Fassung, Bajonett-Glühbirne. Die Vergoldung ist erneuert worden. ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Alabaster, Messing

Degué Pair of Art Deco wall lights
Von Degué
Ein Paar Art-Deco-Wandleuchten um 1930. Rahmen aus Schmiedeeisen mit schwarzer Patina. Gepresste Glastafeln mit geometrischem Dekor, signiert Degué und Compiegne. Elektrifiziert und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Schmiedeeisen

Muller Frères Paar Art Deco Wall Lights
Von Muller Frères
Paar Wandleuchten aus vergoldeter Bronze mit floralem Dekor, um 1925. Tulpen aus Glaspaste, signiert Muller Frères. In perfektem Zustand, elektrifiziert, Steckdose B22. Höhe: 25 cm ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Atemberaubendes Paar Art Deco Wandleuchter Signiert "Muller Freres Luneville"
Von Muller Fres Luneville
Schönes Paar französischer Art Deco Wandleuchter, signiert "Muller Freres Luneville" auf dem Glas, mit jeweils zwei Tulpen in geformtem klaren Milchglas und gehalten von zwei Armen i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Französischer Art-déco-Wandleuchter
Paar französische Art Déco-Wandleuchter. Das Seitenglas ist klar, während das Frontglas strukturiert ist. Ein tolles Paar Wandleuchter, die neu verkabelt wurden. Ein wunderschönes Pa...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Wandleuchten

Materialien

Metall

Ein Paar Art-Dco-Wandleuchter, signiert Muller Freres Luneville
Von Muller Fres Luneville
Atemberaubende Paar Französisch Art Deco Wandleuchten besteht aus patiniertem Bronze-Struktur mit schönen Blumenmotiv Design in der Mitte der Leuchter und zwei Arme von Lichtern, die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Art-déco-Wandleuchter von Muller Frres, Frankreich
Von Muller Frères
Wandleuchter aus mattiertem Glas und versilberter Bronze, Glas signiert "Muller Freres".
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Art déco-Wandleuchter von Muller Frres, Muller Frres
Von Muller Frères
Außergewöhnliche Art Deco-Leuchte aus mattiertem und klarem, floralem Glas in satiniertem Nickel, signiert von Muller Frères.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Glas

Französische Art-Déco-Wandleuchter von Petitot, Vierer-Set, 1930
Von Atelier Petitot
Ein wunderschönes Set von vier französischen Art-Deco-Wandleuchtern aus poliertem Messing. Alle vier Glasschirme sind mit "PETITOT FRANCE" gekennzeichnet. Und das Petitot-Messing ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze