Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Gino Sarfatti: Set aus zwei schwarzen Wandleuchten 238/2 von Arteluce, 1960er Jahre

2.800 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Satz von zwei Wandleuchten Modell 238/2 mit Stützen aus schwarz lackiertem Metall, Lampenschirmen aus geblasenem Glas und schwarz emailliertem Aluminium, entworfen von Gino Sarfatti und hergestellt von Arteluce in den 1960er Jahren. Gino Sarfatti wurde 1912 in Venedig geboren. Im Jahr 1930 zog er nach Genua, um Flugzeugbau zu studieren. In der Ferne jedoch verschlechterte sich die politische Lage dramatisch, und die vom Völkerbund 1935 gegen Italien verhängten Sanktionen ruinierten das Geschäft seines Vaters. Sarfatti war gezwungen, sein Studium abzubrechen und im Alter von 23 Jahren nach Mailand umzuziehen. Dort brachte ihn eine Begegnung mit Technik und Lichtdesign auf seinen zukünftigen Weg. Er gründete Arteluce im Jahr 1939 und entwickelte Beleuchtungslösungen, die neue Ideen mit innovativem Design verbanden. 1943, mit der Einführung der italienischen Rassengesetze und der Bombardierung von Mailand, war die Familie gezwungen, in die Schweiz zu fliehen. Arteluce blieb aktiv und Sarfatti kehrte 1950 nach der Befreiung zurück. 1951 eröffnete Arteluce seine erste Verkaufsstelle auf dem Mailänder Corso Littorio, dem heutigen Corso Matteotti, entworfen von Marco Zanuso. Neben dem Einzelhandel stellte Arteluce auch Leuchten für den Wohnbereich und den öffentlichen Sektor her. Zu den Projekten gehören Kreuzfahrtschiffe, Museen und Theater, darunter der Palazzo Bianco in Genua und das Teatro Regio in Turin. Seine Modelle 1063 und 1065 wurden 1954 auf der Triennale von Mailand mit dem "Gran Prix" ausgezeichnet, während die 559 den prestigeträchtigen Compasso d'Oro ADI erhielt. Letztere wurde im folgenden Jahr mit der 1055 erneut gewonnen. 1962 eröffneten Gino Sarfatti und sein lebenslanger Freund Vittoriano Viganò ihr Stammhaus in der Via della Spiga. Der international bekannte Designer und Unternehmer, der in seinem Leben über 700 Leuchten entworfen hat, beschloss 1973, Arteluce an Flos zu verkaufen und sich in sein Haus in Griante am Comer See zurückzuziehen.
  • Schöpfer*in:
    Arteluce (Hersteller*in),Gino Sarfatti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Aluminium,Geblasenes Glas,Metall,Emailliert,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Metallständer und die Aluminiumteile wurden neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304244207832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gino Sarfatti: Set aus zwei Wandleuchten 238/2 aus Aluminium und Glas von Arteluce, 60er Jahre
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Satz von zwei Wandlampen Modell 238/2 mit Stützen aus weiß lackiertem Metall, Lampenschirmen aus geblasenem Glas und weiß emailliertem Aluminium, entworfen von Gino Sarfatti und herg...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall, Aluminium

Tobia Scarpa Zweier-Set Foglio Wandleuchte aus vernickeltem Metall von Flos 1966
Von Tobia Scarpa, Flos
Set aus zwei Foglio-Wandleuchten aus vernickeltem Metall, entworfen von Tobia Scarpa im Jahr 1966 und hergestellt von Flos. Beide Lampen gehörten zur ersten Produktion, die sich durc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall, Nickel

Achille & Pier Giacomo Castiglioni Taccia Schwarze Tischlampe „Taccia“ von Flos, 1970er Jahre
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Flos
Tischleuchte Taccia mit Sockel aus poliertem und vernickeltem Stahl und einem schwarz lackierten Aluminiumkörper. Der verstellbare Lichtdiffusor wurde aus mundgeblasenem Glas mit ein...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Aluminium, Messing, Stahl

Franco Albini und Franca Helg Tischlampe aus der AM/AS-Serie von Sirrah, Italien, 1960er Jahre
Von Sirrah, Franca Helg, Franco Albini
Tischleuchte mit Struktur und Lampenschirm ganz aus verchromtem Stahl, aus der Serie AM/AS, die von dem ikonischen Duo Franco Albini und Franca Helg entworfen und von Sirrah in den 1...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Stahl

Deckenleuchte Gaetano Missaglia mit Lampenschirmen aus Lucite-Plexiglas, 1970er Jahre, Italien
Von Gaetano Missaglia
Mid-Century Modern Deckenleuchte mit fünf Lampenschirmen aus verchromtem Metall und Lucit-Plexiglas. Entworfen von Gaetano Missaglia und in den 1970er Jahren in Italien hergestellt....
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Metall

Elio Martinelli Stufen-Kronleuchter aus schwarz lackiertem Metall von Martinelli Luce, 70er Jahre
Von Elio Martinelli, Martinelli Luce
Diese seltene Deckenleuchte oder Kronleuchter (Modell Step) mit einem halbkugelförmigen Lampenschirm aus schwarz lackiertem Aluminium wurde von Elios Martinelli entworfen und von der...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall, Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gino Sarfatti for Arteluce Black Wall Lights Pendelleuchten (2x) Modell 194n, 1950
Von Gino Sarfatti, Arteluce
Echtes Paar Gino Sarfatti für Arteluce Pendelleuchte Modell 194/N, um 1950. Originallackierung, guter Zustand, gebrauchsfertig. Wir haben zwei Leuchten im Angebot, die einzeln berech...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Aluminium, Messing, Chrom

Set aus zwei Wandleuchten Modell 238/2 von Gino Sarfatti für Arteluce, Italien, 1960er Jahre
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Satz von zwei großen Wandleuchten Modell 238/2 von Gino Sarfatti für Arteluce. Transparente Glaskugeln und ein dünner schwarzer Metallrahmen. Bitte beachten Sie, dass die Abbildung e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Wandleuchten

Materialien

Metall

Gino Sarfatti 228 Wandleuchten, Arteluce, Italien 1957
Von Gino Sarfatti, Arteluce
Seltenes Paar Wandlampen des Modells 228, entworfen von Gino Sarfatti und hergestellt von Arteluce in Italien im Jahr 1957. Diese außergewöhnliche grüne Farbe erinnert uns an die blü...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

Paar Gino Sarfatti-Wandleuchten Modell 237/1 in Schwarz für Astep, Paar
Von Gino Sarfatti, Astep, Flos
Ein Paar Wandleuchten Modell 237/1 von Gino Sarfatti in Schwarz für Astep. Dies ist eine autorisierte Astep/Flos-Neuauflage von Alessandro Sarfatti, dem Enkel von Gino Sarfatti, de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stahl, Aluminium

Paar Gino Sarfatti Modell 238/1 Wandleuchten in Schwarz für Astep, Paar
Von Gino Sarfatti, Astep, Flos
Ein Paar Wandleuchten Modell 238/1 von Gino Sarfatti in Schwarz für Astep. Dies ist eine autorisierte Astep/Flos-Neuauflage von Alessandro Sarfatti, dem Enkel von Gino Sarfatti, de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stahl

Gino Sarfatti für Arteluce, Paar Mid-Century-Wandleuchter, Modell 237/2 1959, Paar
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Gino Sarfatti für Arteluce Zwei Wandleuchter aus der Jahrhundertmitte Modell 237/2, Italien 1959er Jahre. Dies ist ein originales Paar von zwei italienischen Wandlampen aus der Mitt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall