Set aus zwei Metropolitan Opera- Foyer-Wandleuchtern von Hans Harald Rath für Lobmeyr
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Hans Harald Rath (Designer*in),J. & L. Lobmeyr Company (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stromquelle:fest verdrahtet
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2000s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Munich, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU3432132908562
Hans Harald Rath
Der Designer Hans Harald Rath, der für seine zeitlosen Beleuchtungskörper und Dekorationen aus der Mitte des Jahrhunderts bekannt ist, revolutionierte mit seinen von Himmelskörpern inspirierten Kreationen den Kristalllüster.
Rath wurde 1904 in Wien als Sohn der berühmten J. & L. Lobmeyr Dynastie geboren. J. & L. Lobmeyr, einer der weltweit führenden Glashersteller und -lieferanten, ist vor allem für seine Beleuchtung und sein Tischgeschirrdesign bekannt. Das Familienunternehmen wurde 1823 von Joseph Lobmeyr sen. gegründet. In den 1930er Jahren übernahm Rath als viertes Familienmitglied in der vierten Generation die Leitung des Unternehmens.
Als Geschäftsführer von J. & L. Lobmeyr war Rath für die Glas- und Beleuchtungsdesigns des Unternehmens verantwortlich. Viele Stücke hat er selbst entworfen, wie den eleganten Langenzerdorf-Kristalllüster und die Serie Alpha aus mundgeblasenen Kristallbechern, die von einem mittelalterlichen Kupferbecher inspiriert sind.
Am bekanntesten wurde Rath jedoch durch seinen Luster Metropolitan, den er 1964 als Auftragsarbeit für das Metropolitan Opera House in New York City und als Geschenk Österreichs an die Vereinigten Staaten zum Dank für deren Hilfe beim Wiederaufbau der europäischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg entwarf.
Rath arbeitete eng mit dem Architekten des Opernhauses, Wallace K. Harrison, zusammen, der ganz bestimmte Vorstellungen von der Gestaltung der Kronleuchter hatte. Er überreichte Rath das Buch Le Ciel des französischen Astrophysikers Jean-Claude Pecker, das Bilder von weit entfernten Galaxien enthält. Inspiriert davon entwarf Rath Skizzen von explodierenden Sternen und präsentierte ein Modell des Kronleuchters aus "Kartoffeln und Zahnstochern". Harrison war zufrieden und billigte Raths Entwurf trotz seines etwas kruden Aussehens.
Bei der großen Eröffnungsfeier des Metropolitan Opera House am 16. September 1966 spendete das Publikum stehende Ovationen, als 12 von Raths Kronleuchtern zur Decke aufstiegen. Jeder Kronleuchter hatte eine andere Größe und bestand aus winzigen Glühbirnen und Starbursts aus Swarovski Kristallen. Heute gehört die Beleuchtungslinie Metropolitan weiterhin zu den meistverkauften Stücken von J. & L. Lobmeyr.
Auf 1stDibs, entdecken Sie eine Reihe von Vintage Hans Harald Rath Beleuchtung.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Munich, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten
Metall, Messing
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten
Metall
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen
Kunststoff
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten
Messing
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten
Metall
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...
Messing, Nickel
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Österreichisch, Wandleuchten
Glas
Vintage, 1960er, Österreichisch, Kronleuchter und Hängelampen
Kristall, Metall
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...
Kristall, Messing
Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...
Kristall, Messing
Vintage, 1960er, Kronleuchter und Hängelampen
Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...
Kristall, Messing, Nickel