Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Set of 4 Carl Aubock 1950s Brass Egg Cups Holders for Illums Bolighus, Denmark

529,30 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Set of 4 beautiful midcentury Brass Egg Cups with amazing original patina. Designed by Carl Auböck, Austria in the 1950s. Sold at 'Illums Bolighus' in Copenhagen, Denmark. Great original condition. Can be polished. In Vienna’s Neubau district, a beautiful Biedermeier townhouse has been home to the Werkstätte Carl Auböck for more than 100 years. Inside the workshop, where production continues to this day, countless objects line the shelves, walls, tabletops and desktops. The Viennese artist and designer Carl Auböck II was one of the quirkiest and most delightful and collectible of modern designers. A rather odd duck in the world of decorative arts, he was a peculiar talent whose specialties included smaller desk accessories and tabletop pieces such as corkscrews, paperweights, letter openers, bookends and bottle stoppers. He rendered these pieces in a combination of metal — most often brass — and such elemental materials as leather, knobby wood and animal horn, creating forms that could be almost Surrealist, from hands and feet to keys, birds and amoebae. As a boy, Auböck was precocious and artistic. He studied drawing and at the same time trained in the workshop of his father, Karl Heinrich Auböck, a popular maker of traditional bronze figurines and collectibles. In 1919, Carl II went to Germany to study at the Bauhaus, where he was a pupil of the progressive artist and theorist Johannes Itten. While the Bauhaus is most associated with the rigidly ordered, functionalist architecture of its directors Walter Gropius and Ludwig Mies van der Rohe, the school was in reality a liberal, spirited place — a crucible for imaginative, playful and avant-garde art and design. It was this spirit that imbued Carl II’s work from the time he left in 1921. In 1922 or ’23, Carl Auböck II returned to Vienna to help care for his ailing father, and he took over the business. He created the Werkstätte Carl Auböck and a legacy that earned his objects cult status among collectors. The business was passed on to his descendants, who run the atelier that is still in operation today. Today, objects designed by Carl II make up 90 percent of Werkstätte Carl Auböck’s production, joined by the creations of architect and designer Carl IV, his grandson. Vintage Auböck designs have a special character, a patina that only emphasizes how much the pieces have been loved and used. Carl Aubock II’s small furniture items — leather- or caned-sling magazine racks; free-edge wooden side tables with tubular bronze legs; wicker serving trolleys with turned beechwood wheels — are elegant and purposeful. His bijoux desktop objects, library tools, ashtrays and barware pieces evince a kind of mirthful practicality. They seem to ask: “If you need a corkscrew, or a paperweight, or a candlestick, why not make it fun as well as functional?” And indeed, why not?

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Art-Déco-Kerzenständer aus Bronze von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von Sune Bäckström, Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Ein Paar schwedische Grace-Kerzenleuchter aus Bronze mit erstaunlicher Patina. Hergestellt von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand. Gestempelt 'BRON...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Set von 3 Art-Déco-Vasen von Just Andersen, Dänemark, 1930er Jahre
Von Just Andersen, Sune Bäckström, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Ein Satz von 3 schönen Art-Deco-Vasen, entworfen von Just Andersen in den 1930er Jahren und hergestellt von seiner eigenen Firma in Dänemark. Hergestellt aus Disko-Metall (einer von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Art déco, Vasen

Materialien

Metall

Paar bronzene Art-Déco-Kerzenleuchter von Ystad Brons, Schweden, 1930er Jahre
Von Just Andersen, Carl-Einar Borgstrom, GAB Guldsmedsaktiebolaget, Ystad-Metall
Ein Paar Bronze Art Deco / Schwedische Grace Kerzenständer mit erstaunlicher Patina. Entworfen von Carl-Einar Borgström und hergestellt von Ystad Metall / Brons, Schweden, 1930er Ja...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Kerzenständer aus Messing mit Serpentinen von Illums Bolighus. Dänemark, 1950er Jahre
Von Illums Bolighus, Illum Bolighus
Vintage Kerzenständer aus massivem Messing für zwei Kerzen. Hergestellt von Illums Bolighus. Kopenhagen, Dänemark, 1950er Jahre Toller Zustand mit erstaunlicher Patina. Wenn Sie sie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer

Materialien

Messing

Paar Art-Déco-Kerzenständer aus Bronze von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von Sune Bäckström, Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Ein Paar schwedische Grace-Bronze-Kerzenleuchter mit erstaunlicher Patina. Hergestellt von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre. Guter Zustand, einige Abnutzungsersc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Ein Paar Art-Déco-Lüster-Kerzenständer von Josef Ekberg. Gustavsberg, Schweden, 1930er Jahre
Von Gustavsberg, Josef Ekberg
Ein Paar Kerzenhalter mit erstaunlicher Lüsterglasur und handgemalten Golddetails. Skandinavische Anmut / Art Deco. Hergestellt von Josef Ekberg in Gustavsberg, Schweden, 1930er Jahr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

3 Kerzenständer aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts von Arthur Pe, Kolbäck, Schweden
Von Arthur Pe Kolbäck Studio
Ein Satz von drei Mid-Century-Kerzenständern oder Kerzenhaltern aus massivem Messing. Entworfen und hergestellt von Arthur Petterson, der seine Kerzenhalter mit "Arthur Pe Kolbäck"...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber

Materialien

Messing

Satz von drei Arthur Pettersson Candle Sticks Messing, Schweden, 1960er Jahre
Von Arthur Pe Kolbäck Studio
Satz von drei Arthur Pettersson Kerzenhaltern aus massivem Messing, handgefertigt in Kolbäck, Schweden in den 1960er Jahren. Messing schön gealtert, alle unten markiert. Höhe: 5 cm...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kerzens...

Materialien

Messing

Satz von vier Carl Auböck Brass Objects
Von Werkstätte Carl Auböck
Satz von vier Carl Auböck Messingobjekten. Enthält Carl Auböck Modell #4072/G "Hahn" Messingglocke, Modell #3600 "Krone" Messingschale, Modell #3514 Messingschale und Modell #4224 "H...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne der Mitte de...

Materialien

Messing

Satz von 4 Kerzenhaltern N°10 aus Messing von Pierre Forsell für Skultuna Schweden 1960s
Von Pierre Forsell, Gunnar Ander, Josef Frank, Skultuna, Ystad-Metall
Ein Satz von 4 sechseckigen Kerzenhaltern Modell N°10 für Teelichter. Hergestellt aus massivem Messing. Der Entwurf wird Pierre Forssell zugeschrieben und in Schweden von Skultuna...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenst...

Materialien

Messing

Skandinavisch-moderne Kerzenhalter aus Messing, Hans-Agne Jakobsson, ca. 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
The Modern Scandinavian, 6-teilig, Kerzenständer aus Messing, Hans-Agne Jakobsson, ca. 1960er Jahre. Signiert mit Herstellerzeichen. 3 verschiedene Messungen: Höhe: 5,2 cm, Durchm...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kerzenständer

Materialien

Messing

3 Kerzenständer aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts von Arthur Pe, Kolbäck, Schweden
Von Arthur Pe Kolbäck Studio
Ein Satz von drei Mid-Century-Kerzenständern oder Kerzenhaltern aus massivem Messing. Entworfen und hergestellt von Arthur Petterson, der seine Kerzenhalter mit "Arthur Pe Kolbäck"...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kandelaber

Materialien

Messing