Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Wichtiger brauner, grüner Keramikteller, für Sant-Vicens von Jean Lurçat

5.207,42 €

Angaben zum Objekt

Jean Lurçat (französisch, 1892-1966) wurde in Bruyères, Vogesen, Frankreich, geboren und studierte 1912 an der Acadèmie Colarossi in Paris. Dort lernte er andere Künstler wie Matisse, Cézanne, Renoir und Rainer Maria Rilke kennen. Begründer der Feuilles de Mai (Maiblätter), Lehrling des Malers Jean-Paul Lafitte. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wird Lurçat Mitglied der Infanterie und erkrankt. Während seiner Genesung beschäftigt er sich mit Malerei und Lithografie. In den 1920er Jahren wurde er von Picasso, Max Jacob, Mathe Hennebert, Herman Hesse, Jeanne Bucherer und Louis Marcoussis beeinflusst. In den frühen 1930er Jahren stellte er seine eigenen Werke in der Valentine Gallery in New York in der Reihe "Sélections" zusammen mit einigen der oben genannten einflussreichen Künstler aus. Er schuf auch Dekorationen und Kostüme für das Theater und das Ballett, inspiriert von der Politik der Zeit. Er wird häufig als die wichtigste Figur bei der Wiederbelebung der Kunst des Entwerfens und Webens von Wandteppichen im 20. Jahrhundert bezeichnet. Zusätzlich zu seinen Erfolgen und seiner internationalen Anerkennung arbeitete er in verschiedenen Bereichen der Kunst, darunter Keramik, Buchillustrationen, Gedichte und Bücher über Wandteppiche. Seine Werke werden unter anderem vom Museum of Modern Art (MoMA), dem Centre Pompidou, dem Metropolitan Museum of Art, der National Gallery of Art, Washington, D.C., dem Dallas Museum of Art, dem Art Institute of Chicago und dem Moderna Museet, Stockholm, gesammelt.
  • Schöpfer*in:
    Jean Lurçat (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 53,68 cm (21,13 in)Breite: 35,9 cm (14,13 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10471246049382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wichtiger roter Keramikteller für Sant-Vicens von Jean Lurçat
Von Jean Lurçat
Jean Lurçat (französisch, 1892-1966) wurde in Bruyères, Vogesen, Frankreich, geboren und studierte 1912 an der Acadèmie Colarossi in Paris. Dort lernte er andere Künstler wie Matisse...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Terrakotta

Grüner Teller mit Sagengestalt von Wilhelm Kåge
Von Wilhelm Kage
Wilhelm Kåge (1889-1960) ist eine zentrale Figur in der Geschichte des schwedischen Keramikdesigns des 20. Jahrhunderts. Kåge, der als Pionier der schwedischen Moderne gilt, spielte ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Wichtiger blauer Keramikteller, für Sant-Vicens, Frankreich von Jean Lurçat
Von Jean Lurçat
Jean Lurçat (französisch, 1892-1966) wurde in Bruyères, Vogesen, Frankreich, geboren und studierte 1912 an der Acadèmie Colarossi in Paris. Dort lernte er andere Künstler wie Matisse...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Terrakotta

Grüner Teller mit goldener Blume von Wilhelm Kåge
Von Wilhelm Kage
Wilhelm Kåge (1889-1960) ist eine zentrale Figur in der Geschichte des schwedischen Keramikdesigns des 20. Jahrhunderts. Kåge, der als Pionier der schwedischen Moderne gilt, spielte ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Suite von drei Tellern mit Vogeldekoration von Jacques Pouchain
Von Jacques Pouchain
Jacques Pouchain ist ein 1927 in Paris geborener Keramiker, Maler und Bildhauer. Er studierte Architektur und absolvierte einen Aufenthalt an der Grande-Chaumière-Akademie. Im Jahr 1...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Speiseteller

Materialien

Keramik

Chevalier de Malte von Jean Cocteau
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau (französisch 1889-1963) Jean Cocteau war ein erstaunlich talentierter Künstler, Dichter, Dramatiker, Filmregisseur und Designer. Er war einer der bedeutendsten ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramikteller von Jean Lurçat, Sant-Viçens, Frankreich, 1950er Jahre
Von Jean Lurçat, Sant Vicens
Allgemeine Merkmale: Art des Objekts: Dekorative Schale oder Präsentationsteller. Künstler: Jean Lurçat (1892-1966), französischer Künstler, bekannt für seine Wandteppiche, Keramike...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikteller von Jean Lurçat, Sant-viçens, Frankreich, 1950er Jahre
Von Jean Lurçat
Keramikteller von Jean Lurçat, Sant-Viçens, Frankreich, 1950er Jahre Jean Lurçat produzierte fünfzehn Jahre lang (1950-1965) während der Frühlings- und Sommermonate ausschließlich in...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Jean Lurcat Glasierter Keramikteller, grün-schwarz, Medusa, um 1955, Frankreich
Von Jean Lurçat
Jean Lurçat 1892-1966 Teller - Grün & Schwarz - Medusa c1955 Verso bezeichnet "Dessin J. Lurçat, Sant Vicens Handbemalte glasierte Keramik, 40 cm Durchmesser
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikteller von Jean Lurçat, Sant-Viçens, Frankreich, 1960er Jahre
Von Jean Lurçat, Sant Vicens
Allgemeine Merkmale: Art des Objekts: Dekorative Schale oder Präsentationsteller. Künstler: Jean Lurçat (1892-1966), französischer Künstler, bekannt für seine Wandteppiche, Keramike...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Jean Lurçat, Große Keramikschüssel, Sant Vicens, um 1960
Von Jean Lurçat
Jean Lurçat, große Keramikschale, Sant Vicens, um 1960,
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Sehr großer Keramikteller, signiert Biot, um 1960
Von Biot
Sehr große Keramikplatte, signiert Biot, um 1960.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik