Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Teekanne, mit naive Hirtin, Wedgwood, um 1770

4.367,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Musterbeispiel für Rhodes Studio-Dekor auf einem Wedgwood-Rohling aus Sahnegeschirr. Die Hirtin neigt sich leicht, als sei sie beschwipst; typisch für dieses Studio. Prov: Kantar Collection'S. Ausgestellt: Wedgwood, Master Potter to the Universe, Roche Foundation, 2023.
  • Schöpfer*in:
    Wedgwood (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Wedgwoodware,Handbemalt,Geformt,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 26891stDibs: LU3151327039992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Teekanne, Aurora, Göttin der Morgendämmerung, Greatbtach, um 1765
Von William Greatbatch
Eine klassische Greatbatch-Teekanne mit ohrförmigem Henkel, doppeltem Blumenaufsatz und dem Dekor "Aurora, Göttin der Morgenröte". Prov: Kantar Collection.  
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware

Teekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Eine ungewöhnliche Form, die unpraktisch aussieht und doch ist der Deckel überraschend stabil, wenn der Topf gekippt wird. Die für diese Zeit übliche hervorragende Blumenmalerei. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
5.241 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Sèvres Teekanne, Thomas Martin Randall Dekoration, um 1835
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Thomas Martin Randall
Eine Teekanne aus der frühen Sèvres-Produktion (um 1780), die als Rohling erworben und in der Werkstatt von Thomas Martin Randall im Sèvres-Stil dekoriert wurde. Neben seinem maleris...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne, Derby Porzellanwerke, um 1775
Von Derby
Eine Teekanne in Form einer Kanonenkugel, verziert mit den typischen natürlichen Blumenranken. Sowohl die Form als auch das Dekor sind eine Nachahmung von Meissen. Die Derby Porce...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne, Derby Porzellanwerke, um 1775
838 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Teekanne in Blanc De Chine, Worcester, um 1760
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Eine blanc de chine-Teekanne mit eingegossenem Dekor einer Fischerszene - wesentlich seltener als die häufigeren Blumen. Fassförmige "blanc de chine"-Teekanne mit geriffeltem Schl...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne, Rotmantelmuster, China, um 1740, dekoriert in London von Giles
Von James Giles
Ein hervorragendes Beispiel für chinesisches Porzellan, das für den englischen Markt in London umdekoriert wurde, wahrscheinlich im Studio von Giles. Muster "Mann im roten Mantel" mi...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne, Rotmantelmuster, China, um 1740, dekoriert in London von Giles
2.620 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Worcester Porzellan-Teekanne mit Waiting Chinaman-Muster, um 1772
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Überschrift : Worcester Porzellan Wartender Chinamann Muster Teekanne Datum: 1770-1775 Zeitraum : Georg III. Markierungen : Halbmond Herkunft: Worcester, England Farbe :Klar Muster :...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Erste Periode Worcester Teekanne 'Wartender Chinamann' Muster um 1770
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Worcester-Teekanne, Unterglasurmalerei mit dem Muster "Der wartende Chinese", gefüllt mit verstreuten Blumenranken, der Deckel ist als Blume modelliert. Blaue Halbmondmarke, um 1770
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Rokoko, Teeservice

Materialien

Porzellan

Deutsche verzierte Meißner Teekanne aus dem 18.
Von Meissen Porcelain
Meissener Teekanne mit Landschafts- und Flussszenen, die von reisenden Figuren bevölkert und von erhabenen und vergoldeten Laubmustern umrahmt sind...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Meissener Teekanne mit Tierausguss und Blumendekoration Rokokozeit um 1740
Von Meissen Porcelain
Frühes und seltenes Stück aus der Manufaktur Meissen/Deutschland Datierung: hergestellt um 1740 Material: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche Technik: handgefertigtes Porzellan, feinste Malerei Spezifikationen: Sehr frühe Meissener Teekanne...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Dreifarbige Wedgwood-Teekanne
Von Wedgwood
Diese bezaubernde Teekanne von Wedgwood ist aus dreifarbigem Jaspis gefertigt, einer der seltensten Kreationen des Unternehmens. Die klassische Form der Teekanne zeigt wunderschön ap...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Frühe Meissen Porcelain Teekanne um 1715 aus der Sammlung Arnhold
Von Meissen Porcelain
Eine frühe Meissener Porzellan-Teekanne aus der Zeit um 1715, dekoriert von einem niederländischen Hausmaler um 1730-1740. Die Teekanne ist in einer Kakiemon-Palette aus Türkis, R...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Teeservice

Materialien

Porzellan