Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Seltene georgische Wedgwood Salz glasiert Panel Form Bacchus Maske Teekanne

1.508,40 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine seltene georgianische englische salzglasierte Teekanne mit Bacchus-Masken des berühmten Herstellers Wedgwood aus der Zeit um 1760. Die kleine weiße Steingut-Teekanne steht auf einem schmalen sechseckigen Sockel mit einem ähnlich geformten Unterteil, das aus rautenförmigen Paneelen besteht, die mit einem zentralen Bacchus-ähnlichen Gesicht innerhalb einer Fenstereinfassung im gotischen Stil geformt sind. Der obere Teil ist runder und hat eine breite, trichterförmige obere Öffnung mit Akanthusmustern zwischen einfachen, floral verzierten Platten, die den oberen Teil bilden. Auf einer Seite ist ein flacher, geformter Henkel angebracht, auf der gegenüberliegenden Seite ein kurzer, erhabener, dekorativer Ausgießer. Die Teekanne hat einen gewölbten Deckel mit ähnlicher Dekoration und einer erhabenen zentralen Samenkapsel als Abschluss. Die innere Teekanne enthält ein integriertes Teeblattsieb, dessen große Löcher darauf hindeuten, dass der Tee zu dieser Zeit wahrscheinlich weniger raffiniert war. Obwohl die Teekanne ungewöhnlich ist, trägt sie eine eingeprägte WEDGWOOD-Herstellermarke auf dem Boden und hat eine natürliche salzglasierte Oberfläche auf dem Körper. Ein atemberaubendes und seltenes Beispiel. Provenienz: Erworben auf dem britischen Kunstmarkt Die Teekanne wird in gutem Originalzustand angeboten, mit einigen natürlichen Brennfehlern und alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren. Mit einigen Glasurabreibungen an den Spitzen des Endstücks.
  • Schöpfer*in:
    Wedgwood (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 11,5 cm (4,53 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 11,5 cm (4,53 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Steingut,Glasiert,Handgefertigt,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1760
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Bishop's Stortford, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CE240431stDibs: LU1328242819602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Worcester Seltene Porzellan-Teekanne in Melonenform mit Deckel
Von Royal Worcester
Eine seltene antike Worcester-Porzellan-Teekanne in Melonenform mit Deckel aus der Zeit um 1880. Die Teekanne hat eine runde Melonenform und ist mit einem Relief versehen, auf dem ei...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Salzglasierte Keramik-Teekanne von James Dudson mit Zinnbeschlägen
Eine sehr schöne, frühviktorianische, kugelförmige, salzglasierte Teekanne mit zinnmontiertem Deckel von James Dudson aus der Zeit um 1850. Dieses außergewöhnliche Exemplar ist klar ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Teeservice

Materialien

Keramik

Thomas Whieldon Fenton Staffordshire Redware Orientalische geformte Teekanne
Von Thomas Whieldon Pottery
Eine seltene englische Teekanne aus Staffordshire, verziert mit orientalischen Mustern, von Thomas Whieldon, Fenton, aus der Zeit um 1760/70. Die Teekanne ist leicht und fein getöpfe...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Teeservice

Materialien

Terrakotta

Copeland Antike glasierte Treacle-Teekanne aus Cadogan-Keramik
Von Copeland & Garrett Spode
Eine gute antike viktorianische Copeland Cadogan Keramik Teekanne in Sirup Glasuren dekoriert und aus der Zeit um 1870. Die Teekanne steht auf einem schmalen, ovalen Sockelfuß mit ei...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Bellevue Rye Floral Design Art Pottery Teekanne & Deckel
Von Rye Pottery
Eine seltene antike Teekanne und ein Deckel mit Blumenmuster aus der Bellevue-Töpferei in Rye, Sussex, aus dem 19. Jahrhundert. Die Teekanne aus Steingut ist im typischen Rye-Stil ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Teeservice

Materialien

Töpferwaren

Chinesische glasierte Kangxi Yixing Sancai-Teekanne mit Rattenaufsatz aus Kangxi
Eine seltene und ungewöhnliche chinesische glasierte Yixing-Sancai-Teekanne mit Deckel, die mit einer Rattenflosse versehen ist, die als aus der Kangxi-Herrschaft 1662 - 1722 stammen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wedgwood Etruria Drab-Teekanne aus Steingut, Smear-Glasur, 19. Jahrhundert
Von Wedgwood
19. Jahrhundert Wedgwood Etruria drab Steingut wischglasiert Teekanne Wedgwood-Teekanne aus Drab-Steinzeug, grün schmierig glasiert, mit erhaben...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Teeservice

Materialien

Steingut

Antike Wedgwood-Teekanne aus Jaspisholz in edwardianischer Qualität
Antike Edwardian Qualität Wedgwood Jasperware Teekanne mit einer Qualität versilbert Deckel und Rand in der traditionellen Wedgwood blauen und weißen Farben verziert In schönem Or...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Teeservice

Materialien

Sonstiges

Whieldon Creamware Steingut Keramik Teekanne & Deckel
Von Thomas Whieldon Pottery
Staffordshire Whieldon-Typ Sahnegeschirr Teekanne und Deckel, ca. 1765-1775 Die cremefarbene Steingut-Teekanne vom Typ Whieldon hat auf der Vorder- und Rückseite ein geformtes Mu...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren

Salzglasur-Teekanne in Balusterform, dekoriert mit Faulous-Bäumen, England, um 1745
Aus salzglasiertem Steingut, klar geformt mit Fabelwesen und Vögeln.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Teekanne aus Steingut mit spanielförmigem Deckel von Wedgwood, um 1829
Von Wedgewood
Teekanne aus Steingut in einer kittfarbenen Schlämmglasur. Die Teekanne ist mit einer Spaniel-Finale und schweren Blumenranken aus der Renaissance auf einem geprägten Grund versehen....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Teeservice

Materialien

Keramik

Teekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Eine ungewöhnliche Form, die unpraktisch aussieht und doch ist der Deckel überraschend stabil, wenn der Topf gekippt wird. Die für diese Zeit übliche hervorragende Blumenmalerei. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne in kugelförmiger Form, Chelsea, um 1755
5.265 € Angebotspreis
25 % Rabatt