Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Basaltfarbener Zierbecher mit Sheffield-Plattenrand, Wedgwood, um 1790

1.087,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein ausgezeichneter Apfelweinbecher mit Eichenlaubdekor und Silberrand, wahrscheinlich aus Sheffield.
  • Schöpfer*in:
    Wedgwood (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Steingut,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1790
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 48551stDibs: LU3151322881732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Apfelweinbecher, Wedgwood, um 1790
Von Wedgwood
Ein übergroßer Apfelweinbecher aus schwarzem Basalt mit einem Rand aus Sheffield Plate. Wahrscheinlich nicht zum Gebrauch bestimmt, sondern als Werbegag, der im Schaufenster einer Ga...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Großer Apfelweinbecher, Wedgwood, um 1790
3.481 €
Kostenloser Versand
Großer Tankard, Worcester, um 1770, später dekoriert
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Ein feiner, großer Trinkgefäß aus dem 18. Jahrhundert, der im 19. Jahrhundert mit einer Szene von Harfen coursing neu gestaltet wurde.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer Tankard, Worcester, um 1770, später dekoriert
2.088 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Krug mit gedrucktem Dekor, Bow Porcelain Factory, um 1758
Von Bow Porcelain
Becher in Balusterform, verziert mit frühen Transferdrucken von Fasanen und zwei Schafen. Der Transferdruck auf Bügelporzellan ist sehr selten. Prov: Taylor Coll; Winifred William...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Balusterbecher, Kakiemon-Dekor, Porzellanfabrik mit Bogenschleife, um 1753
Von Bow Porcelain
Balusterförmiger Becher mit ausgestelltem Fuß und geriffeltem Bandhenkel mit herzförmigem Abschluss. Das Gesicht des Bechers ist nach dem Kakiemon mit den beiden Wachtelmustern bemal...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Japonismus, Porzellan

Materialien

Porzellan

Schwarzer Basaltkrug & Stand mit Intarsien, Wedgwood, um 1860
Von Wedgwood
Ein Bierkrug und ein dazugehöriges Tablett aus schwarzem Basalt mit eingelegtem farbigen Dekor; ein Stil, der als Henri Deux bekannt ist. Dieser Stil ist eine Wiederbelebung einer Te...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Enkaustisch bemalte Basaltvase, Wedgwood, um 1785
Von Wedgwood
Eine große Vase aus schwarzem Basalt mit zurückhaltendem neoklassizistischem Dekor nach Vorbildern aus der Hamilton Collection, die sich heute im British Museum befindet. Die Form i...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Bierkrug aus patinierter Bronze, 1930er Jahre
Ein stilvoller Bierkrug mit Flip-Deckel. Sie ist aus grün patinierter Bronze gefertigt. Wahrscheinlich von Holger Fredericia - HF Ildfast in Dänemark in den 1930er Jahren hergestellt...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Bronze

Half Pint Zinn Tankard von James Yates, vollständig gestempelt, englisch um 1850
Von James Yates
Dies ist eine gute Mitte des 19. Jahrhunderts Zinn halben Pint Krug oder Becher alle voll gestempelt und mit dem Namen des Herstellers von James Yates Dieser Krug hat eine gute Form...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Barzubehör

Materialien

Hartzinn

Mug „Blackjack“ aus massivem Silber und Royal Doulton aus dem 20. Jahrhundert, Asprey & Co, um 1941
Wenn es eine schönere Art gibt, ein kühles Bier zu genießen, würde ich sie gerne sehen. Dieser wunderbare "Blackjack" oder "Jack" basiert auf mittelalterlichen und Tudor-Exemplaren, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Krüge

Materialien

Silber

George III Becher Hergestellt in Sheffield von Thomas Blagden & Company, 1815
Ein seltener George III Becher, der 1815 in Sheffield von Thomas Blagden & Company hergestellt wurde. Dieser sehr seltene Becher ist von kleiner Größe und war wahrscheinlich für den...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge

Materialien

Silber

Antiker Doulton Lambeth Becher
Antiker Doulton Lambeth Becher mit einer dekorativen Jagdszene und einem geformten Henkel in hell- und dunkelbraunen Farben.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Keramik

Figurative Schale aus säuregeätztem, gemischten Metallen von Gorham, markiert Nummer 11
Von Gorham
Gorham Mixed Metals von Gorham Becher Rave Aluminium mit angewandten Bronze Perlen, Säure geätzt Mann auf Holzfass hält einen Becher in jeder Hand, Säure geätzt Hopfen, und Säure ge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geschirr

Materialien

Metall