Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Seltene gelb glasierte Schale von Aldo Londi für Bitossi, Italien, 1960er Jahre

682 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Seltene runde Keramikschale, entworfen von Aldo Londi für Bitossi, Montelupo Fiorentino, Italien, 1960er Jahre. Das Stück weist eine leuchtend gelbe Glasur mit einem olivgrünen Innenrand auf, die auf einen dunklen Engobegrund aufgetragen wurde - ein Markenzeichen von Londis kühnem Umgang mit Farbe und Material. Dieses Design, das während Londis langer Amtszeit als künstlerischer Leiter von Bitossi (1946-1976) entstand, spiegelt seinen meisterhaften Umgang mit der Glasurchemie und sein Gespür für das Gleichgewicht zwischen reinen, minimalen Formen und reichen, ausdrucksstarken Oberflächen wider. Die Kombination aus leuchtendem Gelb und Olivgrün - beide leuchtend und doch erdig - fängt die selbstbewusste Modernität ein, die die italienische Keramik in der Nachkriegszeit prägte. Diese Schale verkörpert den optimistischen Geist des italienischen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts: minimalistisch in der Form, aber voller Leben und Textur. Ob als Einzelstück oder funktional eingesetzt, sie bringt Wärme und Lebendigkeit in moderne Innenräume. Ein seltenes und sammelwürdiges Beispiel für Aldo Londis Arbeit für Bitossi - raffiniert, grafisch und unverkennbar italienisch. - • Höhe 4,5 cm (1,77 in), Durchmesser 20,5 cm (8,07 in) - • Glasiertes Steingut - • Entworfen von Aldo Londi für Bitossi, Italien, 1960er Jahre - • Markierung "Italy 68/20" auf dem Sockel - • Hervorragender Vintage-Zustand; kleinere Glasurfehler, die typisch für die handwerkliche Herstellung sind, und kleine Absplitterungen an der Unterseite des Randes, die im Gebrauch nicht sichtbar sind.
  • Schöpfer*in:
    Aldo Londi (Designer*in),Bitossi (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 4,5 cm (1,78 in)Durchmesser: 20,5 cm (8,08 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1960er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter Vintage-Zustand Leichte Glasurfehler, die typisch für die handwerkliche Herstellung sind, und kleine Absplitterungen am unteren Rand, die im Gebrauch nicht sichtbar sind.
  • Anbieterstandort:
    Karis, FI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: VA2821stDibs: LU3154347237212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Schale aus Kunstglas "Iglu" von Oiva Toikka für Nuutajärvi, Finnland, 1970er Jahre
Von Nuutajärvi Notsjõ, Oiva Toikka
Große und seltene mundgeblasene Glasschale aus der Iglu-Glasserie des finnischen Designers Oiva Toikka für Nuutajärvi. Jedes der in den 1970er Jahren hergestellten Iglu-Stücke wurde ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Kleines Keramikgefäß von Francesca Mascitti-Lindh für Arabia, Finnland, 1960er Jahre
Von Arabia, Francesca Mascitti Lindh
Ein kleines Steingutgefäß der in Italien geborenen Keramikkünstlerin Francesca Mascitti-Lindh, das in den 1960er Jahren am Arabia Art Department in Helsinki entstand. Die Form ist ko...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Einzigartige Kunstkeramik von Liisa Hallamaa, Finnland, 1960er-70er Jahre
Von Liisa Hallamaa
Ein einzigartiges skulpturales Keramikstück der finnischen Künstlerin Liisa Hallamaa. Dieses hohe Gefäß hat einen ausgestellten Sockel und einen kühnen, tulpenförmigen Deckel mit gew...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Steingutvase aus der Jahrhundertmitte von Søholm, Dänemark, 1960er Jahre
Von Soholm Pottery
Eine seltene Vase aus Steinzeug von Søholm Stentøj, handgefertigt auf der Insel Bornholm, Dänemark. Das Stück hat eine hohe, ausladende Form und handbemalte vertikale Streifen in übe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Carl-Harry Stålhane Handbemalte Steingutvase für Rörstrand, Schweden, 1976
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Handgedrehte und handbemalte Steinzeugvase aus der Kunstabteilung von Rörstrand (Drejargruppen), 1976 vom schwedischen Keramikmeister Carl-Harry Stålhane geschaffen. Die hohe, ausges...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Seltene große Knabstrup Atelier A-Vase von Christine Konschak, Dänemark, 1960er Jahre
Von Christine Konschak, Knabstrup
Eine seltene, große Vase aus Steinzeug mit einer kühnen, modernistischen - fast brutalistischen - Form; ein echtes Aushängeschild des modernen skandinavischen Designs. Entworfen von ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

20. Jahrhundert Design großer gelber Keramikteller dekorative Schale Stil von Ruelland
Von Jacques and Dani Ruelland
Nach dem Vorbild von Jacques und Dani Ruelland Großer gelber Keramikteller oder Schale ursprünglicher perfekter Zustand um 1970 Höhe 5 cm Groß 30 cm
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Keramik

Otto Heino: Gelbe Schale mit gelber Glasur
Von Otto and Vivika Heino
Eine kleine Studio Pottery Schale des bedeutenden Keramikers Otto Heino aus dem 20. Jahrhundert. Dieses Exemplar weist die buttergelbe Glasur auf, die Heino nach dem Tod seiner Frau ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Keramik, Steingut

Gelbe glasierte keramikschüssel von Berndt Friberg
Von Berndt Friberg
Berndt Friberg wurde 1899 in Hoganas, Schweden, geboren. Bereits im Alter von 13 Jahren begann er in einer Keramikfabrik in seiner Heimatstadt zu arbeiten. Er erbte das Handwerkszeug...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Tonware

Aldo Londi Bitossi Gelbe Zwiebel Aschenbecher Italien Keramik Schale Rosanthal Netter
Von Rosenthal Netter, Aldo Londi
Der Aldo Londi Bitossi Gelbe Zwiebel Aschenbecher ist ein wunderschön gearbeitetes Stück italienischer Keramik, das in Italien von Rosenthal Netter hergestellt wird. Dieser originell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Töpferwaren

1960er Bennington Potters 1883 Gelbes Steingut Tiefes Geschirr Vermont
Von Bennington Potters
1960er Jahre Gelbes Steingutgeschirr von Bennington Potters 1883 Vermont Deep Dish Art Pottery Gestempelt Bennington Potters Vermont 1883 10,75 Durchmesser x 2 h Preowned Original Vi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Töpferwaren

Italienische gelbe Keramik Aschenbecher oder Catchall Bitossi Netter
Von Bitossi, Rosenthal Netter
Ein italienischer Aschenbecher aus gelber Keramik mit Blumen in der Mitte und einer Lippe für Zigaretten, Mitte des 20. Jahrhunderts, Italien. Der Aschenbecher aus Keramik ist gelb m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Töpferwaren