Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Garouste & Bonetti-Schreibtischstuhl Palace Privilege Rubelli Stoff 1980

5.250 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltener Schreibtischstuhl oder Beistellstuhl von Elizabeth Garouste & Mattia Bonetti, Modell Palace, aus massiver Eiche, mattschwarz lackiert, gepantscht. Garouste & Bonetti begannen ihre Collaboration und erlangten weltweite Anerkennung für die Inneneinrichtung des Pariser Nachtclubs Le Palace im Jahr 1979, als Fabrice Eamer sie bat, die Dekoration zu entwerfen, und diese Stühle speziell für das Restaurant Le Privilege im Nachtclub Le Palace entworfen wurden. Der Stuhl wurde mit einem Rubelli-Baumwollstoff mit verspieltem Muster neu gepolstert. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück moderner Designgeschichte zu erwerben. Referenz: Stephen Calloway, François Baudot und Gérard-Georges Lemaire, Elizabeth Garouste et Mattia Bonetti, Marseille, 1990, Seite 52-53.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 53 cm (20,87 in)Sitzhöhe: 48 cm (18,9 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3020335701352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar gestempelte neoklassizistische Maison Jansen-Sessel im Louis-XV-Stil, 1940er Jahre
Von Maison Jansen
Die Handwerkskunst dieses Sesselpaars wurde mit großer Sorgfalt hergestellt, und das merkt man auch acht Jahrzehnte später noch. Die Sessel wurden von Maison Jansen in den frühen 194...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Neoklassisch, Sessel

Materialien

Holz

Paar neoklassische Pantoffelstühle Maison Jansen Louis XV aus den 1940er Jahren
Von Maison Jansen
Die Handwerkskunst dieses Paares von Pantoffelstühlen wurde mit großer Sorgfalt hergestellt, und das merkt man auch acht Jahrzehnte später noch. Die Beistellstühle wurden von Maison ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Neoklassisch, Sessel ohne Armlehne

Materialien

Holz

Maison Jansen neoklassizistisches Sesselpaar neu gepolstert
Von Maison Jansen
Neu gepolstert in einem beruhigenden, strukturierten, cremefarbenen Stoff von Pierre Frey, ist dieses schöne Sesselpaar ein perfektes Beispiel für den Neoklassizismus von Maison Jans...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Seltenes Paar schwarzer Lackstühle J.C. Mahey, 1970er Jahre
Von Maison Romeo, Jean Claude Mahey
Schlanke, stattliche Linien, asiatisch inspiriert mit einem kühnen Twist wie bei diesem Stuhlpaar, waren das Markenzeichen des französischen Designers Jean-Claude Mahey. Diese selten...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Holz

Ein Paar neoklassizistische Sessel aus Eschenholz von Andr Arbus, 1940er Jahre
Von André Arbus
Diese eleganten Sessel von André Arbus verleihen jedem Raum in Ihrem Zuhause einen Hauch von französischem Neoklassizismus. Sie wurden von André Arbus für den Hauptsitz der Compagnie...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Neoklassisch, Sessel

Materialien

Messing

Alberto Rosselli für Saporiti Paar Sessel Confidential 1970
Von Alberto Rosselli Saporiti
Hübsches Paar Confidential Lounge Chairs, entworfen vom italienischen Architekten Alberto Rosselli im Jahr 1972 für Saporiti Italia. Die Confidential-Sitzmöbel sind Ikonen der 1970er...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Schreibtischstuhl, Guglielmo Ulrich zugeschrieben
Von Guglielmo Ulrich
Skulpturaler italienischer Schreibtischstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, Gulielmo Ulrich zugeschrieben, unsigniert, Italien, ca. 1950er Jahre. Dieser Stuhl wird gerade neu gepols...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Polster, Holz

Chiavari-Stuhl von Paolo Buffa aus der Mitte des Jahrhunderts, Belle Epoque, neu gepolstert Fortuny
Von Fratelli Levaggi/Guiseppe Gaetano Descalzi
Eleganter Chiavari-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, von Paolo Buffa, Belle Epoque, neu gepolstert mit Fortuny-Damaststoff, Venedig, lackierte Ausführung. Um eine Ecke Ihres Ha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Neugotik, Eckstühle und -sessel

Materialien

Walnuss

Lola Royale, der elegante Polstersessel mit Art Déco-Stoffbezug
Von Casa Casati
Ein Klassiker des europäischen Designs, der in seinen Proportionen und Ausführungen überarbeitet wurde. Der raffinierte Keder, mit dem die Fugen des Leders bedeckt sind, ist eines de...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Leder, Stoff

Französischer Pierre Guariche Designer-Stuhl mit Guild-Stoff
Von Pierre Guariche
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stoff

Schreibtischstuhl im Vintage-Stil mit Armlehnen, italienisches Design von Guglielmo Ulrich
Von Guglielmo Ulrich
Vintage-Schreibtischstuhl mit Armlehnen, Polsterung aus weißem gemustertem Baumwollstoff, Struktur aus poliertem Ebenholz-Walnussholz. Italienisches Design von Guglielmo Ulrich ca.19...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Schreibtischstuhl 715F aus der Secession von Gustav Siegel für J&J Kohn
Von Gustav Siegel
Secessionssessel Nr. 715 von Gustav Siegel für J&J Kohn, entworfen für die Weltausstellung in Paris 1900. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Stoff, Bugholz