Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

PK24, entworfen von Poul Kjaerholm für E. Kold Christensen, 1965

40.898 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

1965 entwarf der dänische Designer Poul Kjærholm den kultigen Lounge-Sessel PK24, der vom renommierten Möbelhersteller E. Kold Christensen produziert wurde. Der PK24 wurde schnell zu einem Symbol für dänisches Design und ist heute ein begehrtes Objekt für Sammler und Designliebhaber. Originale Exemplare aus der ersten Produktionsperiode von E. Kold Christensen sind selten und sehr begehrt. Dieser oft als "Hängemattenstuhl" bezeichnete Entwurf steht sinnbildlich für Kjærholms minimalistischen und raffinierten Ansatz für modernes Möbeldesign. Der PK24 besticht durch seine fließende, einladende Form und die raffinierte Verwendung von Materialien. Das geschwungene Stahlgestell, das den eleganten Sitz trägt, spiegelt Kjærholms Vorliebe für die Kombination von industrieller Präzision mit natürlichen Elementen wider. Die Sitzfläche selbst besteht aus geflochtenem Rattan, das dem kühlen Stahl eine warme, organische Textur verleiht. Abgerundet wird das Design durch eine Kopfstütze aus Leder. Kjærholm war ein Pionier in der Verwendung von Stahl im Möbeldesign, ein Material, das er als zeitlos und von Natur aus schön empfand. Gleichzeitig gelang es ihm, die Strenge des Metalls zu mildern, indem er es mit natürlichen Materialien wie Weide und Leder kombinierte. Die Collaboration mit E. Kold Christensen, einem Hersteller, der für seine kompromisslose Handwerkskunst bekannt ist. Es ist eine bleibende Erinnerung an Poul Kjærholms Genie und seine Fähigkeit, die Grenzen zwischen Kunst, Architektur und Design zu verwischen. Der PK24 bleibt ein zeitloses Meisterwerk, das Eleganz und Modernität nahtlos verbindet. Die PK24 ist in einem schönen, ausgezeichneten Zustand in Anbetracht seines Alters. Ein äußerst seltenes Stück, das nur selten auf dem Markt erscheint.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seagull Chair von Gosta Berg & Stenerik Eriksson für Fritz Hansen, 1968
Von Fritz Hansen
Der Seagull Chair, ein Meisterwerk von Gosta Berg & Stenerik Eriksson, verkörpert die Essenz von zeitlosem Design und Handwerkskunst. Dieser 1968 eingeführte Sessel repräsentiert den...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Edelstahl

Sunball Chair von Gunter Ris & Herbert Selldorf für Rosenthal, 1960er Jahre
Von Herbert Selldorf, Rosenthal
Der 1969 von Günter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf für Rosenthal entworfene Sunball Chair ist ein skulpturales Meisterwerk, das Futurismus und Funktionalität nahtlos verbindet. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Glasfaser

6 Stühle TRI 15 von Roberto Gabetti & AImaro Isola für Arbo, Italien, 1968
Von Arbo, Roberto Gabetti and Aimaro Isola
Einzigartiger und äußerst seltener Satz von sechs TRI 15 Stühlen, entworfen von der italienischen Firma Gabetti & Isola. Der seltene Stuhl TRI 15 wurde 1968 von den berühmten Archit...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Chrom

Sphere Esstischset von Boris Tabacoff für Mobilier Modulair Moderne, 1970er Jahre
Von Boris Tabacoff, Mobilier Modulair Moderne
Das seltene, von Boris Tabacoff entworfene Esszimmer-Set ist einer der begehrtesten Stühle der Raumfahrt, der bei Innenarchitekten im In- und Ausland hoch im Kurs steht. Boris Tabac...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Chrom

Maria Pergay "Totem" Tischlampe, 1970er Jahre
Von Maria Pergay
Die Maria Pergay "Totem" Tischleuchte ist ein Meisterwerk des zeitgenössischen Designs, das die perfekte Balance zwischen Kunst und Funktionalität findet. Äußerst selten und wahrsche...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Vergoldung, Bronze, Edelstahl

Maria Pergay "Totem" Tischlampe, 1970er Jahre
34.485 €
Kostenloser Versand
Abstrakte vilten Kunst von André Bogaert
Bogaerts Filz-Assemblagen haben eine besonders weiche und zugängliche Ausstrahlung, die kein anderes von ihm verwendetes Material erreichen kann. Auf den ersten Blick scheinen sie au...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitgenös...

Materialien

Filz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chaise Longue Modell PK24 von Poul Kjærholm für E. Kold Christensen
Von E. Kold Christensen, Poul Kjærholm
PK24 Chaiselongue von Poul Kjaerholm für E. Kold Christensen. Dieses Stück ist Teil einer bedeutenden Sammlung früher Kjaerholm-Stücke, die von einem kunstbegeisterten Ehepaar für ih...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Edelstahl

Poul Kjaerholm für E. Kold Christensen PK 24 Chaise, ca. 1960er Jahre
Von E. Kold Christensen, Poul Kjærholm
Poul Kjaerholm für E. Kold Christensen Liegestuhl Modell PK 24 Hergestellt in Dänemark, ca. 1960er Jahre Handgeflochtenes Rohr, rostfreier Stahl, Gegengewicht, Kopfstütze aus...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Edelstahl

Poul Kjaerholm PK24 Kold Christensen Chaiselonguen
Von Poul Kjærholm
Poul Kjaerholm PK24 Kold Christensen aus den 1970er Jahren. Schwarzes Lederkissen mit schön patiniertem Geflecht. Guter alter Zustand.  
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaiselonguen

Materialien

Metall

Poul Kjaerholm: Loungesessel „PK24“, hergestellt von E Kold Christensen, Dänemark
Von E. Kold Christensen, Poul Kjærholm
Sehr seltener und ikonischer dänischer Chaiselongue-Sessel "PK-24" aus der Mitte des Jahrhunderts aus Stahl, Rohr und dunkelbraunem Leder von Poul Kjaerholm / Poul Kjærholm, hergeste...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Stahl

PK24 Chaise Lounge Chair von Poul Kjaerholm für Fritz Hansen, 1992
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Ein exquisiter Fritz Hansen PK24 Chaise Lounge Chair aus Rattan, hergestellt 1992. Dieses ikonische Stück, entworfen von Poul Kjaerholm, ist ein Beispiel für zeitlose Eleganz und he...
Kategorie

1990er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Edelstahl

PK20 Stuhl von Poul Kjaerholm für E. Kold Christensen, Dänemark, 1960
Von E. Kold Christensen, Poul Kjærholm
Ein schöner PK20 Sessel mit hoher Rückenlehne, entworfen von Poul Kjaerholm und hergestellt von E. Kold Christensen in Dänemark um 1960. Dieser sehr seltene Stuhl zieht garantiert d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Metall