Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltener Barhocker „Sheriff“ von Sergio Rodrigues für ISA Bergamo aus massivem Kiefernholz

3.093,33 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sergio Rodrigues für ISA Bergamo, Barhocker, Kiefer, Leder, Italien, 1960er Sergio Rodrigues ist eine der ikonischsten Figuren des brasilianischen Designs mit einer bemerkenswerten Karriere, die sich über fast fünf Jahrzehnte erstreckt. Sein Werk zeichnet sich durch einen kohärenten und originellen Stil aus, der ihm einen bleibenden Platz in der Designgeschichte des 20. Jahrhunderts sichert. Aus seiner umfangreichen Sammlung von Möbelstücken ist der "Sheriff Chair" von 1961 vielleicht das berühmteste, bekannt für seine lebhafte Persönlichkeit und seine kühne Neuinterpretation traditioneller Sitzmöbel. Neben dem Stuhl entwarf Rodrigues diese hohen Hocker aus der Sheriff-Linie, die zwar weniger bekannt sind, aber ebenso repräsentativ für seinen Stil sind. Die Verwendung organischer MATERIALIEN wie Holz, Leder und Schilfrohr in Verbindung mit dem fast handwerklichen Charakter seiner Stücke zeichnet seine Arbeit aus. Der Barhocker verfügt über eine weiche, runde Platte, gepaart mit einem olivgrünen Ledersitzkissen für Komfort. Der Sitz ist drehbar. Die Spindelbeine, die durch sorgfältig geschnitzte Querstreben verbunden sind, unterstreichen die strukturelle Integrität und die Handwerkskunst. Rodrigues' Arbeit wurde von dem Streben nach praktischer und symbolischer Funktionalität angetrieben, um Stücke zu schaffen, die nicht nur physischen Bedürfnissen dienen, sondern auch die emotionale Erfahrung des Benutzers verbessern. Im Laufe seiner Karriere entwarf er mehr als tausend einzigartige Designs und überwachte jede Phase vom ersten Konzept bis zum fertigen Produkt. Obwohl Rodrigues die Idee der Standardisierung schätzte, passte er seine Entwürfe in der Prototyp-Phase an, um Variationen zu ermöglichen, die den Bedürfnissen der verschiedenen Nutzer entsprachen. Dieser Ansatz, der für die Massenproduktion eine Herausforderung darstellt, hat dazu beigetragen, seinen Markt zu definieren: ein kultiviertes, anspruchsvolles Publikum mit einer Vorliebe für hochwertige, raffinierte Stücke. Sergio Rodrigues (1927-2014) wurde in den 1950er Jahren zu einer Schlüsselfigur in einer Zeit, als die moderne brasilianische Architektur fest verwurzelt war, das Möbeldesign jedoch in veralteten Stilen verankert blieb. Rodrigues erkannte diese Lücke und machte sich daran, Möbel zu entwerfen, die sowohl die Prinzipien des Modernismus als auch eine eindeutig brasilianische Identität verkörpern. Im Laufe seiner produktiven Karriere entwarf er mehr als 1.200 Einzelstücke, die klare, moderne Linien mit einem warmen, authentischen brasilianischen Geist verbinden. In enger Zusammenarbeit mit Oscar Niemeyer wurde er zum bevorzugten Innenarchitekten für Niemeyers ikonische Gebäude in Brasília. Rodrigues' Engagement für eine zeitgenössische brasilianische Designsprache führte zu einem unverwechselbaren Stil: robust, persönlich und unverfälscht rein. Dennoch blieb er dem brasilianischen Designerbe tief verbunden und verwendete häufig einheimische Hölzer wie Jacaranda, die seinen Kreationen eine reiche, natürliche Qualität verliehen. Sein Werk wird als wahrer Ausdruck des brasilianischen Geistes gefeiert: warm, fröhlich und beständig stark.
  • Schöpfer*in:
    ISA Bergamo (Hersteller*in),Sergio Rodrigues (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 36 cm (14,18 in)Sitzhöhe: 81 cm (31,89 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501163821stDibs: LU933144271332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stabiler italienischer Hocker mit handgefertigtem Bio-Sitz in Nussbaum
Hocker, Nussbaum, Italien, 1970er Jahre Dieser wunderschöne, in den 1970er Jahren in Italien handgefertigte Hocker verkörpert die perfekte Balance zwischen rustikalem Charme und ein...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Walnuss

Seltene Hocker „Sheriff“ von Sergio Rodrigues für ISA Bergamo aus massivem Kiefernholz
Von Sergio Rodrigues, ISA Bergamo
Sergio Rodrigues für ISA Bergamo, Hocker, Kiefer, Leder, Italien, 1960er Sergio Rodrigues ist eine der ikonischsten Figuren des brasilianischen Designs mit einer bemerkenswerten Kar...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz, Leder

Pierre Chapo Hocker „S13A“ aus massiver Ulme
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Hocker, Modell 'S31A', Ulme massiv, Frankreich, um 1974 Der Hocker S31A gehört zu den ersten Entwürfen von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von massivem Ulmenhol...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Hugo Frandsen für Spøttrup Barhocker
Von Hugo Frandsen, Spøttrup Stolefabrik
Hugo Frandsen für Spøttrup Barhocker, Teakholz, Metall, Dänemark, 1960er Jahre Barhocker, entworfen von Hugo Frandsen in den 1960er Jahren. Das Gestell dieses Hockers, mit Ausnahme ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Metall

Stabile Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts aus massivem Holz
Barhocker, Buche, Metall, Europa, 1960er Jahre Ein Satz stabiler Barhocker, die in den 1960er Jahren in Europa hergestellt wurden. Die aus massiver Buche gefertigten Hocker zeichnen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Metall

Pierre Chapo Hocker „S01“ aus massiver Ulme
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Hocker, Modell 'S01A', Ulme massiv, Frankreich, Entwurf 1962 Dieses Set aus modernisierten Bauernhockern hat einen robusten und rustikalen Charakter und zeigt die Eige...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

TH Brauner Martelle Barhocker in Eschenholz und Teakholz, australisches ikonisches Designerstück
Von Peter Brown (Australian)
er TH Brown Martelle Barhocker wurde erstmals Anfang der 1960er Jahre hergestellt und ist bis heute ein ikonisches, zeitloses australisches Design. Der wunderschön geformte feste Sit...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Leder, Asche

Alma Braun Massivholz Barhocker
Der Alma Barhocker ist perfekt für jede Bar oder jeden Freizeitbereich Ihrer Mutter. Dieser moderne, gebeizte Barhocker hilft bei der Bewirtung von Gästen und fügt eine stilvolle Fun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moldauisch, Moderne der Mitte des Ja...

Materialien

Holz

TH Brauner Martelle Barhocker aus heller Esche australisches ikonisches Designerstück
Von Peter Brown (Australian)
er TH Brown Martelle Barhocker wurde erstmals Anfang der 1960er Jahre hergestellt und ist bis heute ein ikonisches, zeitloses australisches Design. Der wunderschön geformte feste Sit...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Leder, Asche

Dänischer moderner Hocker aus massivem Teakholz von Vamdrup Stolefabrik
Von Vamdrup Stolefabrik
Dänischer moderner Einzelhocker von Vamdrup Stolefabrik, schön solide und stabil, vielseitig einsetzbar, ideal für zusätzliches Sitzen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Hocker

Materialien

Teakholz, Stoff

Barhocker von Arthur Espenet Carpenter, USA, 1960er Jahre
Von Arthur Espenet Carpenter
Barhocker aus Rohleder von Arthur Espenet Carpenter, 1960er Jahre. Arthur Espenet Carpenter (1920-2006) war ein amerikanischer Möbeldesigner und Handwerker. Er wurde in San Francisco...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Hocker

Materialien

Leder, Holz

Pierre Chapo, Ulmenholz-Barhocker S-01-C, Frankreich, 1960
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Ulmen-Barhocker S-01-C. Frankreich, 1970 Bar-Tabouret - Hocker Modell S-01-C, entworfen von Pierre Chapo, Frankreich, 1970er Jahre. Dieser Hocker ist aus massivem Ulme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Ulmenholz