Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Hans Wegner: Papabär-Suite von Stühlen

Angaben zum Objekt

Eine seltene Gelegenheit, ein passendes Set von Hans Wegners ikonischsten und berühmtesten Stühlen zu erwerben. Die Stühle "Papa Bear" und "Baby Bear" sind vielleicht die bequemsten Stühle, die je geschaffen wurden. Der Papa wiegt Sie in seiner großzügigen Sitzfläche, die von breiten Armen umgeben ist. Das ist sehr praktisch, da die Armlehnen von der Sitzfläche abgehoben sind, so dass sich der Sitzende frei bewegen und die Beine unterlegen kann, um mit Gästen zu sprechen, mit Haustieren zu spielen oder bequem zu lesen. Professionell neu gepolstert und restauriert mit den besten Hallingdal-Wollpolstern und mit dänischen Farben für die Sitzkissen. Kann bei Bedarf einzeln verkauft werden, aber diese Auflistung ist für die vier Stücke als Set. Die Stücke umfassen den Papa, zwei Babybären und die Ottomane. Eine zweite Ottomane ist gegen Aufpreis erhältlich. Über das Design: Der Ohrensessel Papa Bear, auch bekannt als Teddy Bear-Sessel, hat zwei ausgestreckte Arme mit Holzdetails, die ein Kritiker einmal als „große Bärentatzen, die einen von hinten umarmen“ beschrieben hat - daher der Name. Das Stück wurde von Hans Wegner (1914-2007) entworfen, einem Pionier des dänischen Modernismus, der im Laufe seiner langen Karriere fast 500 Stühle herstellte. Nicht viele von ihnen haben jedoch die anthropomorphen Qualitäten, die dieses Exemplar aufweist. Wegner wuchs im Süden Dänemarks auf, wo er schon als Kind bei einem Tischler in die Lehre ging. Inspiriert durch sein Architektur- und Designstudium schrieb er sich an der Royal Danish Academy of Fine Arts in Kopenhagen ein und eröffnete 1943 sein eigenes Studio, in dem er eng mit Kollegen wie Arne Jacobsen, Erik Møller und anderen zusammenarbeitete. Er war eine der führenden Persönlichkeiten der skandinavischen Modernismus-Bewegung, die sich für hochwertige Handwerkskunst, elegantes Design und effiziente Funktionalität einsetzte. Der Papa-Bär-Stuhl war Wegners erstes Projekt mit dem Hersteller A.P. Stolen, das im Laufe seiner Karriere zahlreiche Kollaborationen mit dem Designer eingegangen ist. Der ursprünglich mit einem Gestell aus massivem Buchenholz hergestellte Stuhl von Wegner, mit seiner hohen Rückenlehne, den langen Hinterbeinen und der bequemen Baumwollpolsterung wurde 1951 entworfen und von 1953 bis 1969 hergestellt. Die derzeitige Produktion wird von der dänischen Tischlerei PP Møbler geleitet, und der Stuhl und die Ottomane sind jetzt in einer Vielzahl von Holz- und Textilausführungen erhältlich.
  • Schöpfer*in:
    Hans J. Wegner (Designer*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 91,44 cm (36 in)Sitzhöhe: 40,64 cm (16 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1959
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Sympathisch restauriert und mit Hallingdal-Wolle gepolstert. Die Struktur ist solide und wird ein Leben lang halten.
  • Anbieterstandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU934730577142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans Wegner Getama 375, Loungesessel mit Ottomane aus massiver Eiche und Wolle
Ein toller und besonderer Hans Wegner für Getama Lounge Chair aus massiver Eiche. In unglaublichem Originalzustand mit originaler Wollpolsterung und massivem Eichengestell und -arm...
Kategorie

Vintage, 1960er, Loungesessel

Materialien

Wolle, Eichenholz

Hans Wegner Getama 375 Umwandelbares Sofa aus massiver Eiche
Von Hans J. Wegner
Ein großartiges und besonderes Hans Wegner für Getama Sofa aus massiver Eiche. Dieses Beispiel wurde so konzipiert, dass die beiden Sitze getrennt und als einzelne Sessel verwendet o...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polsterbänke

Materialien

Wolle, Eichenholz

Pierre Jeanneret Stadium-Loungesessel
Von Pierre Jeanneret
Ein Paar einzigartige "Stadium"-Stühle von Pierre Jeanneret für das Chandigarh-Projekt, um 1956. Diese Stühle sind 2 von nur 3 bekannten (ich habe den anderen einzelnen, falls ben...
Kategorie

Vintage, 1950er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Teakholz

Niedrige Sessel ohne Armlehne 'Kangaroo' von Pierre Jeanneret
Von Pierre Jeanneret
Ein wirklich großartiges Paar seltener niedriger Loungesessel aus Teakholz und indischem Sissoo-Holz. Die nummerierte Kennzeichnung auf der Rückseite der Rückenlehnen zeigt, dass ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

Mini Boga Loungesessel für Taaru aus Teakholz
Von Mini Boga
Ein wirklich besonderer Stuhl. Entworfen von Mini Boga für Taaru in Delhi, Indien, ca. 1970. Dieses Exemplar mit der seltenen hohen Rückenlehne aus massivem Teakholz und mit den ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Teakholz

Mini Boga Loungesessel für Taaru aus Teakholz
5.760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ilmari Tapiovaara Crinolette Sessel
Von Ilmari Tapiovaara
Ein außergewöhnlicher, ikonischer Stuhl, entworfen vom finnischen Meister Ilmari Tapiovaara. Ein seltenes Beispiel für skandinavisches Design. Weniger als 5000 dieser Stühle wurden ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hans J. Wegner AP-19 Papa-Bär-Stühle
Von A.P. Stolen, Hans J. Wegner
Hübsches Paar AP-19-Stühle aus den frühen 1960er Jahren, entworfen von Hans J. Wegner für A.P. Gestohlen. Diese Stühle sind wegen ihrer stattlichen Silhouette auch als Papa-Bär-Stühl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

Hans J. Wegner Papabär-Stuhl, A. P. Stolen 1951
Von Anker Pedersen, Hans J. Wegner
Hans J. Wegner 'Papa Bear' Stuhl mit Armlehnen aus Teakholz und Beinen aus Eiche, gepolstert mit hellem, weichem Stoff. Entworfen 1951 und hergestellt von A.P. Gestohlen, Dänemark,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Loungesessel

Materialien

Stoff, Eichenholz, Teakholz

Hans J. Wegner Papa-Bär-Stuhl für AP Stolen
Von A.P. Stolen, Hans J. Wegner
Hans J. Wegner entwirft den Stuhl Papa Bear für AP Stolen, Dänemark. Der bequemste Stuhl, der je hergestellt wurde, wurde komplett restauriert, einschließlich Neulackierung, neuem Sc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Polster, Teakholz

Hans Wegner: Stuhl „Papa Bear“ mit blauer Polsterung
Von Hans J. Wegner
Hans J. Wegner für AP Stolen, Loungesessel 'Papa Bär', Teak, Eiche, Buche, Dänemark, Entwurf 1951 Dieser Sessel mit halber Lehne hat im Gegensatz zu seinen historischen Vorgängern e...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Eichenholz, Teakholz

AP 19 – Papabär-Stuhl von Hans J. Wegner
Von Hans J. Wegner
AP 19 - Neu gepolsterter Papa-Bär-Stuhl mit gelbem COLOR-Textil (Farbe: 10-101). Hans J. Wegner / AP Gestohlen
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Eichenholz, Teakholz

AP 19 – Papabär-Stuhl von Hans J. Wegner
Von Hans J. Wegner
AP 19 - Papa Bear Chair aus Hallingdal 65-Wolle. Hans J. Wegner / AP Gestohlen
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Wolle, Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen