Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Ib Madsen & Acton Schubells „Prague Chair“ für Schubell & Madsen, Dänemark 1960er Jahre

Angaben zum Objekt

Dieses berühmte Modell, bekannt als "Pragstolen oder Pragh" (wörtlich: Der Prager Stuhl) des dänischen Designerduos Madsen & Schubell wurde von Henry Hans Schubell entworfen und bis 1961 produziert. Dieses Stuhlmodell ist das, was selbst die skeptischsten und zurückhaltendsten Kunst- und Designhistoriker als ikonisch" bezeichnen würden, es ist eines jener" Stuhldesigns, die sofort erkennbar und immer begehrt sind. Das Gestell ist aus Eichen-, Teak- und gebeiztem Buchenholz gefertigt. Der Sitz ist nach vorne hin leicht erhöht und die Armlehnen folgen den Kurven, um einen hohen Sitzkomfort zu gewährleisten. Die Rückenlehne ist abgewinkelt und hat kleine "Flügel" an der Oberseite, die für ein ergonomisches und einladendes Aussehen sorgen. Um seine ästhetische Dimension noch weiter zu steigern, ist der Prague Chair mit weichem Schaffell gepolstert und mit dunklen Knöpfen versehen, die die Form der Rückenlehne und die luxuriöse Textur der Polsterung hervorheben. Der Hocker ist in mehrfacher Hinsicht optisch mit dem Stuhl verbunden, sowohl in seiner Form als auch in seiner Polsterung. Die dunkel gebeizten, spitz zulaufenden Holzbeine sind ebenfalls sehr ähnlich und stehen im Kontrast zu der cremefarbenen Farbe und Textur des Schaffells. Das Gestell des Stuhls aus gebeizter Buche und das Teakholz des Hockers heben sich deutlich von der Polsterung ab. Der Hocker "Prague" und der Stuhl sind eine seltene Entdeckung, und sie heben sich wirklich voneinander ab, indem sie die besten Eigenschaften des jeweils anderen hervorheben. Die meisten Stuhlmodelle von Madsen & Schubell wurden von Henry Hans Schubell entworfen, darunter der Pragstolen, und in der gemeinsamen Firma mit Arnold Madsen in Kopenhagen hergestellt. Einige Modelle wurden in Lizenz von Vik & Blindheim in Norwegen und Bovenkamp in den Niederlanden hergestellt. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl und der Hocker wurden vor kurzem mit hochwertigem Schafsleder neu bezogen. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: Vorsitz: 29.92 in B x 38.18 in T x 39.37 in H; Sitzhöhe 16.14 in; Armhöhe 24 in 76 cm B x 97 cm T x 100 cm H;Sitzhöhe 41 cm; Am-Höhe 61 cm Fußhocker: 23.62 in B x 15.15 in T x 16.33 in 60 cm B x 38,5 cm T x 41,5 cm H Literatur: Die Zeitschrift "Møbler" Nr. 11, 1954, Seite 20. Über den Designer: Henry Hans Schubell wurde am 23. Februar geboren. 1906 in Elsinore, Dänemark, geboren. Nach Abschluss der Schule wurde er Tischlerlehrling in Elsinore. Nach 5 Jahren beendete er seine Ausbildung und wurde mit einer Medaille für seine Arbeit ausgezeichnet. Als er 20 Jahre alt war, zog er nach Kopenhagen, wo er bei verschiedenen Tischlern arbeitete. Im Jahr 1929, im Alter von 23 Jahren, wurde er als Vorarbeiter in der Tischlerei Winter & Winding" angestellt, wo er bis 1945 die Produktion von Möbeln überwachte. Im Jahr 1944 erhielt die Firma eine Anfrage von einem Polsterer namens Arnold Madsen, der eine Idee für einen Stuhl hatte. Madsen hatte Schwierigkeiten, einen Tischler mit den erforderlichen Fähigkeiten zu finden, der die Holzarbeiten nach dem kleinen Gipsmodell von Madsen ausführen konnte. Henry Schubell gelang es, den Holzrahmen herzustellen, so dass der Stuhl in Produktion gehen konnte. Arnold Madsen war von seiner Arbeit so beeindruckt, dass er eine Partnerschaft vorschlug, in der Henry Schubell die Möbel entwarf und die Holzrahmen herstellte, die Arnold Madsen dann polstern und vermarkten sollte. Die Werkstatt wurde in der Kopenhagener Innenstadt eingerichtet, und ihr gemeinsames Unternehmen erhielt den Namen "Madsen & Schubell". Die Zusammenarbeit zwischen Henry Schubell und Arnold Madsen war so erfolgreich, dass sie ein Fabrikgebäude am Stadtrand von Kopenhagen kauften. In den folgenden 20 Jahren produzierte das Unternehmen mehrere erfolgreiche Modelle, die meisten davon wurden von Henry Schubell entworfen. Einige dieser Stühle wurden an das norwegische Unternehmen Vik & Blindheim und an das niederländische Unternehmen Bovenkamp lizenziert. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden endete 1963, und Arnold Madsen gründete in gegenseitigem Einvernehmen mit seinem Sohn Ib Madsen eine neue Polsterei unter dem Namen "Madsen og Schubell". In den 1970er Jahren übernahm Ib das Unternehmen, das immer noch unter dem Namen Madsen & Schubell firmierte, was zu einiger Verwirrung bei der Zuordnung der Modelle von Madsen & Schubell führte. ~H.
  • Schöpfer*in:
    Madsen & Schubell (Hersteller*in),Ib Madsen and Acton Schubell (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 97 cm (38,19 in)Sitzhöhe: 41 cm (16,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl und der Hocker wurden vor kurzem mit hochwertigem Schafsleder neu bezogen. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20231898, 202214421stDibs: LU2947337499872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dänischer Tischler-Sessel aus Bouclé, Dänemark 1960er Jahre
Stark beeinflusst von den funktionalen Formen der Bauhaus-Schule in Deutschland, waren dänische Designer in den 1950er und 60er Jahren führend im Möbeldesign. Sie kombinierten die In...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz, Bouclé

Svend Skipper Modell 91 Loungesessel für Skippers Møbler, Dänemark 1960er Jahre
Von Svend Skipper
Dieser Stuhl ist das bekannteste Modell des dänischen Designers und Herstellers Svend Skipper und ein großartiges Beispiel für die Design-Ära Mitte des Jahrhunderts. Skipper entwarf ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Wolle, Holz

Dänische Modern Lounge Chairs aus braunem Rindsleder, Dänemark 1960er Jahre
Dieses Paar dänischer Tischlerstühle ist ein großartiges Beispiel für die dänische Ästhetik der Mitte des Jahrhunderts. Mit ihren architektonischen, dunkel gebeizten Holzrahmen und d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Rindsleder, Holz

"Modell Nr. 14" Loungesessel mit Fußhocker für Horsnæs, Dänemark 1960er Jahre
Von Horsnaes
Dieses schöne und stilvolle Set aus Loungesessel und Fußhocker "Model No. 14" wurde von Fredrik Fogh und Edoardo Bregani entworfen und vom dänischen Hersteller Horsnæs produziert. Mi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Easy Chair von Jørgen Høj und Poul Kjærholm für Thorald Madsen, Dänemark 1952
Von Poul Kjærholm, Jorgen Hoj, Thorald Madsens Snedkeri
Dieser 1952 von Jørgen Høj und Poul Kjærholm für die Schreinerei Thorald Madsen entworfene Sessel aus Esche und Fahnenstange ist ein wahres Meisterwerk der Moderne. Indem sie alle...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Holz

Mit Off-White Schafsfell gepolsterter Sessel, Dänemark 1960er Jahre
Der Aufstieg der dänischen Möbel ist tief verwurzelt mit dem Wandel der Designphilosophie während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die dänischen Designer haben die Grenzen in kreative...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Ib Madsen & Acton Schubell
Von Ib Madsen and Acton Schubell
Loungesessel aus Leder, entworfen von den dänischen Architekten Ib Madsen & Acton Schubell.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Leder, Buchenholz

Loungesessel mit Ottomane von Ib Madsen für Madsen & Schübell
Von Ib Madsen and Acton Schubell, Ib Madsen
Loungesessel mit Ottomane von Ib Madsen für Madsen & Schübell, Dänemark, ca. 1950er Jahre. Sessel und Ottomane sind mit schwarzem Leder bezogen und lassen sich in mehreren Stufen beq...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Teakholz

Ottomane aus Leder Ib Madsen & Acton Schubell
Von Ib Madsen and Acton Schubell
Leder Ottomane Ib Madsen & Acton Schubell Dänemark, 1950er Jahre H 14,5 x B 22,5 x T 14
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Leder, Eichenholz

Ein Paar Loungesessel von IB Madsen & A. Schubell für Bovenkamp, 1954
Von Bovenkamp, Madsen & Schubell
Schönes Paar Loungesessel, entworfen von den dänischen Designern Ib Madsen & Acton Schubell für Bovenkamp, 1954. Das Paar ist in ausgezeichnetem Zustand. Sie wurden mit einem hoch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Loungesessel

Materialien

Bouclé, Eichenholz, Teakholz

Loungesessel „Prag“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Ib Madsen und Acton Schubell, Dänemark, 1950er Jahre
Von Ib Madsen and Acton Schubell
Eleganter Loungesessel und Fußhocker von Ib Madsen und Acton Schubell, Modell "Prag". Aus Buche mit Schafsfellpolsterung. Großzügige Größe und schöne Details, wie das Nackenkissen un...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Ib Madsen & Acton Schubell Pragh Polsterhocker aus Mohair
Von Ib Madsen and Acton Schubell
Skandinavischer Hocker des dänischen Designers Ib Madsen & Acton Schubell um 1955 Dänemark. Die Ottomane ist aus massivem, gebeiztem Eichenholz gefertigt, mit geschwungenen Sitzfläc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Fußhocker

Materialien

Mohairwolle, Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen