Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jan Pieter Berghoef Blau-weißer Loungesessel für Spectrum, Niederlande, 1960er Jahre

2.975 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Jan Pieter Berghoef Blau-weißer Loungesessel für Spectrum, Niederlande, 1960er Jahre Dieser Loungesessel ist ein eindrucksvolles Beispiel des niederländischen Modernismus und wurde in den 1960er Jahren vom Architekten Jan Pieter Berghoef für Spectrum entworfen. Mit seinen klaren architektonischen Linien und dem kühnen Kontrast zwischen dem weiß lackierten Holzrahmen und den neu gepolsterten tiefblauen Kordkissen zeigt der Stuhl Berghoefs minimalistische und doch verspielte Ästhetik. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem reichhaltigen, strukturierten Baumwollcord neu bezogen und bietet sowohl optischen Reiz als auch Komfort. Die großzügige Sitztiefe und die breiten Armlehnen spiegeln seine ursprüngliche Bestimmung als echter Loungesessel wider - entspannt, stilvoll und ausgesprochen modern. Abmessungen (metrisch): H. 67 cm x B. 78 cm x T. 80 cm Sitzhöhe: 40 cm Abmessungen (Zoll): H. 26,4" x B. 30,7" x T. 31,5" Sitzhöhe: 15.75" Über den Designer Jan Pieter Berghoef (1918-2001) war ein bekannter niederländischer Architekt und Designer, der für seine fortschrittlichen Ideen und klaren, funktionalen Formen bekannt war. Seine Arbeiten reichten von öffentlichen Gebäuden über Innenräume bis hin zu Möbeln. Berghoefs Entwürfe zeichnen sich häufig durch ihren rationalen Ansatz und ihr subtiles Spiel mit Proportionen aus und verkörpern das Beste des niederländischen Nachkriegsdesigns. Über den Hersteller Spectrum Meubelen, gegründet 1941, ist ein Eckpfeiler des niederländischen Design-Erbes. Bekannt für seine Kollaborationen mit einigen der angesehensten niederländischen Designer - darunter Gerrit Rietveld, Martin Visser und natürlich Jan Pieter Berghoef - wird Spectrum für seine hochwertigen MATERIALIEN, seine zeitlose Ästhetik und seine Hingabe an die Handwerkskunst gefeiert. Der SZ85-Stuhl ist ein Beweis für das Engagement von Spectrum für dauerhaftes, funktionales Design. Dieses Sammlerstück ist perfekt für alle, die ihr Interieur mit einem authentischen Hauch von holländischem Design aus der Mitte des Jahrhunderts verschönern wollen - raffiniert, selten und wunderschön neu interpretiert für das zeitgenössische Wohnen. Die Farben können aufgrund fotografischer Lichtquellen oder Ihrer Monitoreinstellungen leicht variieren. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wird in einer maßgefertigten Holzkiste versichert nach Übersee verschickt. Die Kosten für den versicherten Transport in die USA belaufen sich auf 925 Euro einschließlich Kiste, wenn wir den Transport übernehmen, was wir sehr empfehlen.
  • Schöpfer*in:
    't Spectrum (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Weesp, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1464246173022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Moderne Craquelé-Tischlampe von Pieter Groeneveldt, Niederlande, 1960er Jahre
Von Pieter Groeneveldt
Moderne Craquelé-Tischlampe von Pieter Groeneveldt, Niederlande, 1960er Jahre Bringen Sie zeitloses holländisches Design in Ihr Interieur mit dieser auffälligen Mid-Century Modern T...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tis...

Materialien

Keramik, Stoff

Josef Hoffmann "Cabinett" Sessel, 1903, Blauer Samt
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann "Cabinett" Lounge Chair, 1903 - Hergestellt von Wittmann Möbelwerkstätten, Österreich Der 1903 von Josef Hoffmann entworfene Cabinett Lounge Chair ist ein außergewöhn...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Mohairwolle, Samt, Holz

1980 Butterfly Blue Lounge Chair GE 460 entworfen von Hans Wegner
Von Hans J. Wegner
Suchen Sie ein einzigartiges Möbelstück, das Stil und Komfort nahtlos miteinander verbindet? Der Schmetterlingssessel GE 460 wurde 1977 von dem berühmten dänischen Designer Hans Wegn...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Stoff, Eichenholz

Tito Agnoli für Poltrona Frau, Loungesessel aus schwarzem Leder
Von Poltrona Frau
Wir stellen vor: Zeitlose Eleganz: Tito Agnolis schwarzer Ledersessel Le Capanelle aus den 1980er Jahren von Poltrona Frau Gönnen Sie sich den Inbegriff von Stil und Komfort mit dem...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder

Ikonischer B35 Loungesessel und Hocker von Marcel Breuer für Thonet, 1970
Von Marcel Breuer
Wir präsentieren ein seltenes Juwel des Bauhaus-Designs: ein authentisches Set aus B35-Sessel und Ottomane, das ursprünglich in den 1920er Jahren von dem legendären Designer Marcel B...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stahl, Chrom

Osvaldo Borsani: P32, Loungesessel
Von Osvaldo Borsani
Wir stellen den P32 Eleg Lounge Chair vor: Zeitloser Komfort, unübertroffene Eleganz Tauchen Sie ein in die Welt des italienischen Designs der Jahrhundertmitte mit dem P32 Elegant L...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jan Pieter Berghoef für Spectrum - Paar SZ 85 Lounge Sessel, 1968
Von 't Spectrum
Ein seltenes und auffälliges Paar SZ 85 Lounge Chairs, entworfen von Jan Pieter Berghoef für Spectrum in den Jahren 1968/1969 (signiert). Diese kühnen Sessel im Industriestil verkörp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Polster, Sperrholz

Schwarz lackierter Loveseat von Jan Pieter Berghoef für 't Spectrum aus der Mitte des Jahrhunderts
Von 't Spectrum
Mid-Century-Liegesofa, entworfen von Jan Berghoef für 't Spectrum, mit schwarz lackiertem Gestell und kreisförmigen Ausschnitten. Neu gepolstert mit mehrfarbigem Sunbrella-Streifenst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Polster, Holz

Nagoya SZ09 Schwarzer Loungesessel von Martin Visser für 't Spectrum Niederlande
Von 't Spectrum, Martin Visser
Schwarzer Loungesessel Nagoya SZ09 von Martin Visser für 't Spectrum Niederlande. Es wurde für die Osaka-Serie 1969 für den niederländischen Pavillon auf der Weltausstellung in Tokio...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Chrom

Seltenes Paar Loungesessel „SZ08“ von Martin Visser für 't Spectrum, 1960er Jahre
Von 't Spectrum, Martin Visser, Dick van der Net
Schönes Paar Sessel Modell 'SZ08', entworfen von Martin Visser in Collaboration mit Dick Van Der Net für 't Spectrum im Jahr 1960. Dieses Modell wurde nur einige Jahre lang in den 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Metall

Ein Paar SZ02 Lounge Chairs von Martin Visser für 't Spectrum, Niederlande - 1960er Jahre
Von 't Spectrum, Martin Visser
Minimalismus gemeistert. Zeitloses niederländisches Design. Der 1960 vom niederländischen Modernisten Martin Visser entworfene Loungesessel SZ02 ist ein kühnes Zeugnis für die Kraft...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Edelstahl

Paar Dordrecht-Stühle von Wim Van Gelderen für Spectrum, Niederlande 1950er Jahre
Von 't Spectrum, Wim van Gelderen
Dordrecht Chairs von Wim van Gelderen für 't Spectrum, die Niederlande. Naive, modernistische Vintage-Sessel aus heller Eiche. Sie passen hervorragend zu dem strukturierten Stoff ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Stoff, Sperrholz