Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Paar Ilmari Tapiovaara Colette-Stühle

6.547,60 €pro Set

Angaben zum Objekt

Finnland, ca. 1950er Jahre. Ein seltenes Paar Colette Lounge Chairs von Ilmari Tapiovaara für Asko. Jedes Modell hat einen stromlinienförmigen Rahmen aus Birkenholz mit ausladenden Armen und ausgestellten Beinen. Rückenlehne und Sitzfläche sind mit einem strapazierfähigen khakifarbenen Nylongewebe gepolstert. Die clevere und kompakte Form ist ein begehrenswertes Beispiel für finnisches Design der Nachkriegszeit, das recht selten zu finden ist. Ilmari Tapiovaara (1914-1999) begann 1938, kurz nach seinem Abschluss als Innenarchitekt, für Asko zu arbeiten. Unter dem starken Einfluss von Alvar Aalto machte er sich auch die Vielseitigkeit und Stärke von Sperrholzkonstruktionen zu eigen. Während des Zweiten Weltkriegs entwarf Tapiovaara Unterstände und Feldmöbel für die finnische Armee, was sich als schwierige Aufgabe erwies, da aufgrund des Kriegsmangels nur einheimisches Holz und einfache Werkzeuge verwendet werden konnten. Infolgedessen wurden Einfallsreichtum und attraktive Einfachheit zu Markenzeichen von Tapiovaaras Arbeit. Das Set wurde professionell aufgearbeitet und hat eine ansprechende und ehrliche Patina erhalten. Das aktuelle Nylongurtband zeigt auch ein angemessenes Alter, was uns sehr gut gefällt. Abmessungen: 23,75" breit x 28,25" tief x 29,5" hoch; 13,5" Sitzhöhe.
  • Schöpfer*in:
    Asko (Hersteller*in),Ilmari Tapiovaara (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)Tiefe: 71,76 cm (28,25 in)Sitzhöhe: 34,29 cm (13,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1950s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Set wurde professionell aufgearbeitet und hat eine ansprechende und ehrliche Patina erhalten. Das aktuelle Nylongurtband zeigt auch ein angemessenes Alter, was uns sehr gut gefällt.
  • Anbieterstandort:
    Cambridge, US
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9866243038432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von vier Arne Vodder Esszimmerstühlen
Von Arne Vodder, France & Daverkosen
Dänemark, ca. 1950er Jahre. Ein seltener Satz von vier Esszimmerstühlen Modell Nr. 203 von Arne Vodder für France & Daverkosen. Sie zeichnen sich durch eine solide Teakholzkonstrukti...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Messing

Satz von vier Arne Vodder Esszimmerstühlen
2.793 € Angebotspreis / Set
36 % Rabatt
Sigvard Bernadotte-Sessel
Von France & Daverkosen, Sigvard Bernadotte, John Stuart
Dänemark, ca. 1950er Jahre. Ein seltenes Modell FD132 Sofa oder Bank von Sigvard Bernadotte für France & Daverkosen - vertrieben von John Stuart of NYC. Mit Gestell aus massiver Buch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polsterbänke

Materialien

Kunstleder, Buchenholz

Paar Hans Wegner Pfauenstühle
Von Hans J. Wegner, Johannes Hansen
Dänemark, ca. 1960er Jahre. Ein fantastisches, frühes Paar Modell JH-550 Peacock Chairs von Hans Wegner für Johannes Hansen. Wegner stellte 1947 den "Peacock"-Stuhl vor, der von der ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Papierkordel, Asche, Teakholz

Klaus Grabe Corded 2-Sitz-Bank
Von Robert Kayton, Klaus Grabe
USA, ca. 1950er Jahre. Eine ungewöhnliche 2-sitzige Bank, die Klaus Grabe für Robert Kayton Associates zugeschrieben wird - hergestellt von der Kingston Manufacturing Company in King...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzb...

Materialien

Cord, Birke

Klaus Grabe 3-sitzige Kordelbank
Von Robert Kayton, Klaus Grabe
USA, ca. 1950er Jahre. Eine ungewöhnliche 3-sitzige Bank, die Klaus Grabe für Robert Kayton Associates zugeschrieben wird - hergestellt von der Kingston Manufacturing Company in King...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzb...

Materialien

Cord, Birke

Paar Adirondack Arts & Crafts-Pflanzgefäßstühle aus Adirondack
USA, ca. 1930er Jahre. Ein stilvolles Paar Beistellstühle aus den Adirondacks. Jedes Stück ist handgefertigt und besteht aus sechs Holzstücken - höchstwahrscheinlich von einem örtlic...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Adirondack, Stühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Tove- und Edvard Kindt-Larsen-Loungesessel, 1960er Jahre
Von Tove & Edvard Kindt-Larsen
Tove und Edvard Kindt-Larsen für France & Daverkosen, Stuhlpaar, 'FD 116', Eiche, Teakholz, Stoff, Dänemark, Entwurf 1954, hergestellt 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Ein Paar Stühle „Wilhelmina“ – Ilmari Tapiovaara
Von Ilmari Tapiovaara
Ein Paar "Wilhelmina"-Stühle, entworfen von dem finnischen Designer llmari Tapiovaara für Laukkanpuu in den 1950er Jahren. Die Stühle sind aus laminiertem Birkenholz und schwarz lack...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Birke, Sperrholz

Ilmari Tapiovaara, Paar Wilhelmina-Stühle aus den 1950er Jahren, Laukaan Puu
Von Ilmari Tapiovaara, Laukaan Puu
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz der Wilhelmina-Stühle von Ilmari Tapiovaara aus den 1950er Jahren bei Laukaan Puu. Diese mit unvergleichlicher skandinavischer Handwerkskunst gefer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Birke, Sperrholz

Paar Loungesessel Pulkka, Ilmari Lappalainen für ASKO, Finnland, 1970er Jahre
Von Asko, Ilmari Lappalainen
- Sehr bequem - Zwei Stühle und ein Schemel - Markiert durch Etikett - Selten im Set.
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Ilmari Lappalainen Pulkka Stühle und Ottomane
Von Asko, Ilmari Lappalainen
Finnland: Ilmari Lappalainen, ein Paar Pulkka-Sessel mit Ottomane, um 1967 Maße: Ottomane 13 1/2" Höhe x 22" Breite x 20" Tiefe.
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Aluminium

Ein Paar Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts „Laila“ von Ilmari Lappalainen für Asko 1948
Von Ilmari Lappalainen
Wunderschönes und einzigartiges Paar Sessel 'Laila', entworfen von dem berühmten finnischen Designer Ilmari Lappalainen (1918-2006) für Asko im Jahr 1948 - ein hochwertiges Möbelunte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Stoff, Holz