PK20 Easy Chair von Poul Kjaerholm
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Poul Kjærholm (Designer*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)Tiefe: 76,2 cm (30 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gutes Original.
- Anbieterstandort:Sagaponack, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 68461stDibs: LU890314957481
PK20
Der PK20 ist alles, was ein Loungesessel sein sollte: Er ist ebenso bequem wie stilvoll, und seine schlanke Form macht ihn zu einer vielseitigen Ergänzung für fast jeden Raum. Der sanft geschwungene, mit Leder bezogene Hochlehner ruht auf einem flexiblen, matt verchromten Federstahlgestell. Entworfen vom dänischen Möbelhersteller Poul Kjærholm (1929-80) für E. Kold Christensen 1968 repräsentiert der PK20 mit seinen klaren Linien die Ideale der minimalistischen modernen Möbel, während die verstellbare Kopfstütze und der Schalen-Sitz deutlich signalisieren, dass dieses Möbelstück für Komfort gebaut wurde.
Obwohl der in Østervrå geborene Kjærholm als Tischler ausgebildet wurde, bewunderte er die Beständigkeit von Metall und arbeitete gerne mit leichtem Stahl statt mit den traditionellen Hölzern , die seine Kollegen bevorzugten. Kjærholms gefeierte Entwürfe unterscheiden sich in der Tat von denen seiner dänischen Zeitgenossen wie Hans Wegner. Er lobte den Stahl für sein „konstruktives Potenzial“ und erkannte seinen „künstlerischen Wert“ an, während er in seinen Möbeln ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Legierung und natürlichen Materialien wie Tauwerk oder Weidengeflecht fand. Ähnlich wie bei seinem bekannten Stuhl PK22 wird die freiliegende Metallarbeit von Kjærholms skulpturalem PK20 durch die einladende organische Wärme der Lederpolsterung des Sitzes gemildert.
Über Jahrzehnte hinweg entwarf Kjærholm zahlreiche berühmte Stühle, Tische und mehr, und der dänische Hersteller Fritz Hansen erwarb 2014 die Rechte an der kompletten Sammlung seiner Arbeiten. Ein Meilenstein der Materialinnovation in modernen dänischen Möbeln Design, der Loungesessel PK20 ist Teil der ständigen Sammlung des Londoner Victoria and Albert Museum und ist heute sowohl mit Lederbezug als auch in einer hellgoldenen Flechtversion erhältlich.
Poul Kjærholm
Der gelernte Möbeltischler Poul Kjærholmbrachte in den 1960er Jahren durch die Verwendung industrieller Methoden und Materialien einen frischen, anmutigen und eleganten neuen Stil in das moderne dänische Design .
An der heutigen Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen studierte Kjærholm bei Hans Wegner und Jørn Utzon - einem Industriedesigner und dem Architekten des berühmten Sydney Opera House. Letzteres beeinflusste Kjærholms Möbelproduktionstechniken in hohem Maße - obwohl er natürliche Materialien wie Rohr und Leder in weitaus größerem Umfang als seine Zeitgenossen verwendete, setzte Kjærholm bei seinen Stühlen, Liegen und Tischen auf die Verwendung von Stahlrahmen (statt Holz).
Kjærholms Signal-Entwurf war der PK22 Stuhl von 1956, eine tief liegende Lederliege auf einem Stahlgestell. Die im PK22 vorgestellten Ideen - Kjærholms Entwürfe - wurden mit einem numerischen System benannt, das er zusammen mit seinem Hersteller E entwickelt hatte. Kold Christensen - wurden im Laufe seiner Karriere immer weiter verfeinert, wie die folgenden Beispiele zeigen: der Stuhl PK11 von 1957, dessen Rückenlehne und Armlehnen aus einem Halbkreis aus Esche bestehen; der geräumige, reich patinierte Ledersitz eines PK9-Stuhls von 1961; der elegante Rattanschwung der Chaiselongue PK 24 (1965). Die lederne Kopfstütze der Chaiselongue, die von einem Gegengewicht aus Stahl gehalten wird, ist der beste Beweis für Kjærholms besondere Gabe, technischen Fortschritt mit dem Respekt vor traditionellen Details zu verbinden.
Poul Kjærholm respektiert zwar die Vergangenheit, ist aber gleichzeitig optimistisch und erwartungsvoll. Sein Design war für Menschen gedacht, die mit Schwung und Elan lebten und der Zukunft zuversichtlich entgegensahen.
Finden Sie eine Sammlung von alten Poul Kjærholm Möbeln auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sagaponack, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Dänisch, Loungesessel
Leder
1990er, Dänisch, Loungesessel
Laminat
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Beistellstühle
Stahl
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Chrom
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Stahl
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sesse...
Polster
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...
Eichenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Stahl
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Edelstahl
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Metall
Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Metall