Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Restauriertes Paar Herman Miller No1 Eames Loungesessel aus Hartholz, 1960

41.178,22 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, ein äußerst seltenes und wichtiges Paar vollständig restaurierter, originaler Herman Miller No1 & Herman Miller Hillie (ca. 1958-1960) Lounge-Sessel und -Ottomane aus schwarzem Leder und Palisanderholz anbieten zu können. Sie sind so ziemlich die bekanntesten und ikonischsten Sessel und Ottomanen, die jemals hergestellt wurden, unzählige Male ausgestellt, im V&A und im Metropolitan Museum of Art zu sehen, Gewinner unzähliger Preise und einfach gesagt die beste Garnitur, die es gibt. Sie haben eine Reise hinter sich, ich habe alle Teile bis auf die nackten Schalen abgenommen, die Rahmen wurden zurückgewaschen und traditionell französisch poliert, das Leder wurde restauriert und von Hand in das ursprüngliche Nero-Schwarz gefärbt, sie sind heute das schönste Beispielpaar der Welt Eine Suite trägt das schwarze Herman Miller No1 Label, die andere das frühere rötliche Herman Miller Hillie Label Die Restaurierung wurde so durchgeführt, dass der ursprüngliche Charme und die Patina erhalten bleiben, aber sie sind für die Galerie geeignet. Sie weisen hier und da alters- und gebrauchsbedingte Patina-Spuren auf, aber größtenteils sind sie in sehr gutem Zustand Abmessungen Sessel Höhe:- 80,5cm Breite:- 85cm Tiefe:- 86.5cm Sitzhöhe:- 41cm Abmessungen Ottomane Höhe:- 42cm Breite:- 65.5cm Tiefe:- 53.5cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle gemessen werden, MUSS LESEN! Der Eames Lounge Chair und die Ottomane sind Möbel aus geformtem Sperrholz und Leder, die von Charles und Ray Eames für das Möbelunternehmen Herman Miller entworfen wurden. Sie heißen offiziell Eames Lounge ( 670 ) und Ottoman ( 671 ) und wurden 1956 nach jahrelanger Entwicklung durch Designer auf den Markt gebracht. Es war der erste Stuhl, den die Eameses für einen gehobenen Markt entwarfen. Einige dieser Einrichtungsgegenstände sind Teil der ständigen Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art. Design/One Charles und Ray Eames versuchten, Möbel zu entwickeln, die in Massenproduktion hergestellt werden konnten und erschwinglich waren, mit Ausnahme des Eames Lounge Chair. Dieser Luxusgegenstand wurde vom traditionellen englischen Clubsessel inspiriert. Der Eames Lounge Chair ist eine Ikone des modernen Designs, auch wenn Ray Eames bei seiner ersten Herstellung in einem Brief an Charles bemerkte, der Stuhl sähe "bequem und un-designy" aus. Charles' Vision war ein Stuhl mit dem warmen, aufnahmebereiten Aussehen eines gut benutzten Handschuhs eines First Baseman". Der Stuhl besteht aus drei gebogenen, mit Furnier überzogenen Sperrholzschalen: der Kopfstütze, der Rückenlehne und dem Sitz. Die Schichten werden zusammengeklebt und unter Hitze und Druck geformt. Die Schalen und die Sitzkissen haben im Wesentlichen die gleiche Form und bestehen aus zwei gebogenen Formen, die ineinandergreifen und eine feste Masse bilden. Die Proportionen von Rückenlehne und Kopfstütze sind identisch, ebenso wie die des Sitzes und des Hockers. Die Produkte haben sich im Laufe der Zeit auf unterschiedliche Weise verändert. Von 1956 bis in die frühen 1990er Jahre bestanden die Gehäuse aus fünf dünnen Sperrholzschichten, die mit einem Furnier aus brasilianischem Palisanderholz überzogen waren. Die Verwendung von brasilianischem Palisander wurde Anfang der 1990er Jahre eingestellt, und die aktuelle Produktion besteht seitdem aus sieben Lagen Sperrholz, die mit Finishing-Furnieren aus Kirsche, Nussbaum, Palisander (ein nachhaltig angebautes Holz mit ähnlichen Maserungen wie die ursprünglichen brasilianischen Versionen) und anderen Finishes bedeckt sind. Zu den kleinen Änderungen gehören die Abstandshalter zwischen den Aluminiumrücken und den Holzpaneelen, ursprünglich aus Gummi, später aus Hartplastik, und die Anzahl der Schrauben, mit denen die Armlehnen befestigt sind (ursprünglich drei, in den Modellen der zweiten Serie nur noch zwei), während die "Schweigekuppeln" (Gleiter/Füße) am Stuhlfuß ursprünglich mit dünneren Schrauben am Aluminiumfuß befestigt waren als bei den späteren Stühlen, und der Reißverschluss um die Kissen, der bei den frühen Modellen entweder braun oder schwarz war, war später nur noch schwarz. Außerdem hatten die frühen Ottomane abnehmbare Gummifüße mit Metallgleitern, und die frühen Labels bestehen aus länglicher Folie. Geschichte Der Eames Lounge Chair wurde erstmals 1956 in der Arlene Francis Home Show auf dem amerikanischen Fernsehsender NBC vorgestellt. Unmittelbar nach der Premiere startete Herman Miller eine Werbekampagne, die die Vielseitigkeit des Stuhls hervorhob. Die Anzeigen zeigten den 670 in einem viktorianischen Wohnzimmer, mit einer Großmutter, die auf der Veranda eines Hauses im amerikanischen Gotikstil Erbsen schält, und inmitten eines sonnigen Heufelds. Seit seiner Einführung wird der Stuhl kontinuierlich von MillerKnoll in den USA produziert. Später begann Vitra (in Zusammenarbeit mit dem deutschen Möbelunternehmen Fritz Becker KG), den Stuhl für den europäischen Markt zu produzieren. Ab 1957 wurde es im Vereinigten Königreich für 10 Jahre an Hille International LTD lizenziert. Unmittelbar nach seiner Veröffentlichung begannen andere Möbelhersteller, das Design des Stuhls zu kopieren. Einige kopierten direkt, andere ließen sich lediglich von dem Design beeinflussen. Die frühere Plycraft Company brachte Dutzende von Stühlen heraus, die direkte Kopien des Eames 670 waren oder sich an dessen Stil orientierten. Später begannen chinesische und europäische Unternehmen mit der Herstellung direkter Kopien. Herman Miller und Vitra sind jedoch die einzigen beiden Unternehmen, die diese Stühle mit dem Namen Eames herstellen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Stuhls brachte Miller 2006 Modelle mit einem nachhaltigen Palisanderfurnier heraus. Populäre Kultur Frasier zeigt den Stuhl und die Ottomane in der Wohnung der titelgebenden Figur, Frasier Crane, der ihn in der Pilotepisode beim Namen nennt und ihn in einer späteren Episode als "... den am besten konstruierten Stuhl der Welt" beschreibt. Wie die meisten Einrichtungsgegenstände ist sie für die gesamte Serie vorhanden. Shark Tank ersetzte seine roten Stühle, die es acht Staffeln lang hatte, durch Eames Lounge Chairs als Teil eines neuen, modernen Sets. In iCarly wurden der Stuhl und manchmal auch die Ottomane auch in der Wohnung von Carly Shay und ihrem Bruder Spencer in Seattle gezeigt. Sowohl Frasier als auch iCarly spielten in Seattle. House zeigt den Stuhl und die Ottomane im Büro von Dr. House, gegenüber seinem Schreibtisch. Im Song Things I Miss the Most von Steely Dan wird im Text des zweiten Refrains der bequeme Eames Chair" erwähnt. Auf dem Display Ein Eames Lounge Chair und eine Ottomane aus Rosenholz von 1956 befinden sich in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art in New York City. Das Set war ein Geschenk der Firma Herman Miller, das 1960 gestiftet wurde. Ein Eames Lounge Chair aus Rosenholz und eine Ottomane sind im Henry Ford Museum in Dearborn, Michigan, ausgestellt. Ein Eames Lounge Chair und eine Ottomane aus Walnuss- oder Palisanderholz sind in der ständigen Sammlung des Museum of Fine Arts Boston ausgestellt. CONDIT Bitte sehen Sie sich die sehr detaillierten Bilder an, da sie Teil der Zustandsbeschreibung sind. Bitte beachten Sie, dass alte und originale Gegenstände wie z.B. Ledersitze immer eine natürliche Patina in Form von Falten und Abnutzung aufweisen. Wir empfehlen, sie jährlich zu wachsen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit verloren geht, und auch handgefärbtes Leder sollte nicht längere Zeit in direktem Sonnenlicht liegen, da es sonst austrocknet und ausbleicht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Restaurierter Herman Miller No1 Eames-Loungesessel und Ottomane aus Hartholz, 1960er Jahre
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
Wir freuen uns, einen äußerst seltenen und wichtigen, leicht restaurierten, originalen Herman Miller No1 Lounge-Sessel und -Hocker aus schwarzem Leder und Palisander aus den 1960er J...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Leder, Hartholz

VITRA CHARLES & RAY EAMES AMERiCAN CHERRY WOOD WEISSE LEDER LOUNGE ARMCHAIR
Von Charles and Ray Eames, Vitra
Royal House Antiques freut sich, diesen nicht mehr erhältlichen, in limitierter Auflage hergestellten, mit elfenbeinfarbenem, weißem Leder bezogenen und mit amerikanischem Kirschholz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Leder, Kirsche

ORIGINAL 1960-1968 HERMAN MILLER 675 EAMES TiME LIFE LOBBY SWIVEL ARMCHAIR ES105
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses absolut ikonische Stück moderner Designgeschichte aus der Mitte des Jahrhunderts zum Verkauf anbieten zu können. Es hand...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehstühle

Materialien

Chrom

Paar Midcentury Ake Fribytter Cognac Leder Nelo Mobel Sewdish Sessel
Von Ake Fribytter
Wir freuen uns, dieses schöne Paar schwedischer Mid-Century Modern Sessel aus cognacbraunem Leder von Nelo Mobel Kroken, einem Genie von Ake Fribytter, zum Verkauf anbieten zu können...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Buchenholz

1 von 4 CHARLES & RAY VITRA EAMES EA108 HOPSAK SWIVEL OFFiCE ARMCHAIRS
Von Charles and Ray Eames, Vitra
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, 1 von 4 originalen, vollständig gestempelten Charles & Ray Eames Hopsak Chrom-Drehsesseln zum Verkauf anbieten zu können (UVP £...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehstühle

Materialien

Aluminium

1 von 3 Charles & Ray Vitra Eames EA108 Hopsak Dreh-Bürostühlen für Büro
Von Charles and Ray Eames
Wir freuen uns, 1 von 3 originalen, vollständig gestempelten Charles & Ray Eames Hopsak Chrom-Drehsesseln zum Verkauf anbieten zu können RRP £2,200 pro Stück Super ikonisch, preisgekrönt, was kann man mehr sagen, das sind so ziemlich die bequemsten Bürostühle, die je hergestellt wurden. Sie sind vollständig mit der Modellnummer auf dem Sockel und dem Eames Label auf der Rückseite versehen. Der Aluminium Chair...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- ...

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltenes Paar von Frühe Eames-Loungesessel aus Rosenholz
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
Hier bietet sich die seltene Gelegenheit, zwei frühe Exemplare des ikonischen Designs von Charles und Ray Eames zu besitzen. Diese 670 Lounge Chairs und die dazu passende 671 Ottoman...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Aluminium

Loungesessel und Ottomane aus der Mitte des Jahrhunderts von Charles & Ray Eames für Herman Miller
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
Loungesessel und Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts von Charles & Ray Eames für Herman Miller für ICF
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Stunning Eames lounge chair set & ottoman by Ray & Charles Eames - Herman Miller
Von Charles and Ray Eames
Eames Lounge Chair 670 & Ottoman 671 Set by Charles & Ray Eames, Herman Miller, 1990sBlack Patinated Leather Lounge Chairs on Ash Black Plywood Shells with Exposed Birch Edge This r...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leder

Eames 70er 80er Jahre Eames für Herman Miller 670/671 Loungesessel und Ottomane
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
70er 80er Jahre Authentic Eames für Herman Miller Lounge Chair und Ottoman. Gehäuse aus Rosenholzfurnier und schwarze Lederkissen. Etikettiert. Dem Alter entsprechende Abnutzung.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Metall

Herman Miller Eames Loungesessel und Ottomane 670/671, 2. Generation, 1963
Von Charles and Ray Eames, Herman Miller
Der legendäre Herman Miller Lounge Chair und Ottoman (670/671) wurde von Charles und Ray Eames entworfen. Der Stuhl und die Ottomane der 2. Generation stammen aus der Zeit zwischen 1...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Metall

Charles & Ray Eames Loungesessel und Ottomane, einzigartige Auflage, XL
Von Vitra, Charles Eames
Luxuriöser und sehr exklusiver 670/671 Lounge Chair mit Ottomane, entworfen von Charles und Ray Eames und 2023 in sehr begrenzter Stückzahl hergestellt. Diese Sonderausgabe ist in gr...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Aluminium