Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Schwarze Stühle „Mademoiselle“ von Ilmari Tapiovaara für Asko, Finnland, 1960

Angaben zum Objekt

Schwarze Stühle „Mademoiselle“ von Ilmari Tapiovaara für Asko, Finnland, 1960 Diese Loungesessel wurden von dem renommierten finnischen Designer Ilmari Tapiovaara für den geschätzten Möbelhersteller Asko entworfen. Das Modell mit dem Namen "Mademoiselle" wurde erstmals 1956 entworfen. Diese ikonischen Stühle verkörpern die klaren Linien und die zeitlose Eleganz des modernen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts und zeigen Tapiovaaras charakteristische minimalistische Ästhetik. Die aus schwarz lackiertem Birkenholz gefertigten Stühle vereinen Langlebigkeit mit auffälliger Optik. Die Originalstücke aus der Mitte des Jahrhunderts tragen das Label des Herstellers und verleihen dem klassischen Design Authentizität und Herkunft. Sie befinden sich in einem außergewöhnlich gut erhaltenen Originalzustand und weisen nur geringfügige, ihrem Alter entsprechende Gebrauchsspuren auf, was von ihrer handwerklichen Qualität zeugt. Die Stühle sind fest und stabil und versprechen Komfort und Halt, was sie zu einer perfekten Ergänzung für jede moderne oder vintage-inspirierte Einrichtung macht. Die Wahl von Möbeln im Mid-Century-Design fördert die Nachhaltigkeit, da sie diesen Gegenständen neues Leben einhaucht. Viele Möbelstücke aus der Mitte des Jahrhunderts haben eine reiche Geschichte, und die Gebrauchsspuren geben Aufschluss über die Geschichte des Vorbesitzers. In der Mitte des 20. Jahrhunderts schuf Ilmari Tapiovaara stilvolle skandinavische Möbel aus Materialien wie Kiefer, Teak und Birke. Nach seinem Studium an der Central School of Applied Arts in Helsinki ließ er sich vom Architekten Alvar Aalto inspirieren und arbeitete kurzzeitig mit Le Corbusier zusammen. 1951 gründeten er und seine Frau Annikki ihr Studio, in dem sie den legendären stapelbaren Stuhl Domus entwarfen. Während seiner Lehrtätigkeit am Illinois Institute of Technology arbeitete Tapiovaara auch mit Pihlgren ja Ritola und Santa and Cole zusammen. Er betonte die soziale Verantwortung im Design und wollte Möbel zugänglich und erschwinglich machen. Als Botschafter der Vereinten Nationen war er zwei Jahrzehnte lang bestrebt, die gesellschaftliche Wirkung von Design zu verstärken. Seine Beiträge brachten ihm Anerkennung ein, darunter sechs Goldmedaillen bei den Mailänder Triennalen.
  • Schöpfer*in:
    Ilmari Tapiovaara (Designer*in),Asko (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)Sitzhöhe: 35 cm (13,78 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Almelo, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 73951stDibs: LU3696343761852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brutalistische Sessel aus Eichenholz von Esko Pajamies für ASKO, Finnland (1970er Jahre)
Von Esko Pajamies
Brutalistische Sessel aus Eichenholz von Esko Pajamies für ASKO, Finnland (1970er Jahre) Dies sind seltene Versionen der brutalistischen Lounge-Stühle, die Esko Pajamies in den 1970...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Brutalismus, Loungesessel

Materialien

Polster, Eichenholz

Werner Langefeld für ESA Møbelværk Sessel aus patiniertem Leder Dänemark 1960s
Von Werner Langenfeld
Werner Langefeld für ESA Møbelværk Sessel aus patiniertem Leder Dänemark 1960s Dieser von Werner Langefeld für ESA Møbelværk in Dänemark entworfene Loungesessel stammt aus dem Jah...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Loungesessel

Materialien

Stahl

Satz von 4 Safari Lounge Chairs von Karin Mobring für IKEA - Schweden, 1970er
Von IKEA
Dieses seltene Set aus vier Loungesesseln im Safaristil wurde in den 1970er Jahren von Karin Mobring für IKEA entworfen und zeigt die elegante Balance zwischen skandinavischer Funkti...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Holz

Skandinavisch Moderner Cognacfarbener Leder-Loungesessel von Hans Olsen für CS Møbler
Von Hans Olsen, CS Møbler
The Modern Scandinavian Lounge Chair aus cognacfarbenem Leder von Hans Olsen für CS Møbler, Dänemark, 1960er Jahre Dieser elegante skandinavisch-moderne Loungesessel von Hans Olsen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Buchenholz

František Jirák für Tatra Nábytok Loungesessel mit Originalpolsterung, 1960er Jahre
Von Frantisek Jirak, Tatra
František Jirák für Tatra Nábytok Loungesessel mit grüner Originalpolsterung, 1960er Jahre. Diese beiden Loungesessel wurden in den 1960er Jahren von František Jirák für Tatra Nabyt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stoff, Asche, Bugholz

František Jirák für Tatra Nábytok Loungesessel in Originalpolsterung, 1960er Jahre CZ
Von Frantisek Jirak, Tatra
František Jirák für Tatra Nábytok Sessel in Originalpolsterung, 1960er Jahre Tschechoslowakei Dieser ikonische Lounge-Sessel wurde in den 1960er Jahren von František Jirák für Tatra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Polster, Bugholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuhl Mademoiselle von Ilmari Tapiovaara für Asko
Von Ilmari Tapiovaara, Asko
c. 1960s. Ikonischer, weiß lackierter, aber gealterter Mademoiselle-Stuhl. Tagged. Hergestellt in Schweden
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Birke

Frühe Mademoiselle-Loungesessel von Ilmari Tapiovaara für Asko, 1950er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara, Asko
Ikonische Loungesessel, die der bekannte finnische Designer Ilmari Tapiovaara 1956 für das angesehene Möbelunternehmen Asko Finland entworfen hat. Diese Stühle sind ein Beispiel für ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Birke

Loungesessel „Mademoiselle“ von Ilmari Tapiovaara für ASKO, 1960er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara
Loungesessel des finnischen Stardesigners Ilmari Tapiovaara für den Hersteller ASKO. Modellbezeichnung: Mademoiselle, erstmals 1956 entworfen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Birke

Schwarzer Vintage-Stuhl „Mademoiselle“ von Ilmari Tapiovaara für Asko
Von Asko, Ilmari Tapiovaara
Klassischer Loungesessel "Mademoiselle", entworfen vom finnischen Designer Ilmari Tapiovaara und hergestellt von Asko. Der erste Entwurf stammt aus dem Jahr 1956.
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Holz, Farbe

Congo Stuhl aus Birke von Ilmari Tapiovaara für Asko, Finnland, 1960er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara
Schöner Stuhl Congo aus Birke von Ilmari Tapiovaara für Asko 1960er Jahre. Diese clevere Konstruktion besteht aus zwei Teilen, die ohne Schrauben zusammengefügt werden und sich leich...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Birke

Ein Paar Crinolette-Stühle von Ilmari Tapiovaara für Asko, 1962
Von Asko, Ilmari Tapiovaara
Ein Paar schwarz lackierte "Crinolette"-Sessel aus Birke mit gebogenen Holzspeichen, die mit der massiven, gebogenen Rückenlehne verzapft sind, wobei die Originalaufkleber "Asko Expo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Birke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen