Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Außergewöhnlicher Hans Asplund-Sessel, Nussbaum und Leder, Nordiska Kompaniet, 1955

Angaben zum Objekt

Dieser außergewöhnlich seltene Sessel wurde um 1955 von Hans Asplund entworfen. Asplund entwarf den Stuhl für den Schönheitssalon des Kaufhauses Nordiska Kompaniet in der Hamngatan in Stockholm. Der Stuhl wurde Berichten zufolge nur für den Salon in einigen wenigen Exemplaren hergestellt. Bitte sehen Sie sich die letzten 2 Bilder des Angebots an, um die Stühle in ihrem ursprünglichen Interieur zu sehen. Die historische Bedeutung des hier angebotenen Stuhls wird noch dadurch unterstrichen, dass er aus der Privatsammlung von Hans Asplund selbst stammt. Das Design zeichnet sich durch den schönen, skulpturalen Rahmen aus, der vollständig aus massivem Nussbaumholz gefertigt ist. Die geschwungenen Linien der Armlehnen, der Beine und der Rückenlehne verleihen dem Design ein raffiniertes und elegantes Aussehen. Sitz, Rückenlehne und Armlehne sind mit braunem Leder gepolstert. Der Stuhl ist in sehr gutem, restauriertem Zustand. Provenienz: Architekt Hans Asplund (1921-1994). Von dort ging er auf seinen Sohn, den Diplomaten und UN-Botschafter Bo Asplund (1950-2024), über. Von dort ging es durch Abstammung auf den vorherigen Eigentümer über. Literatur: Ingegerd Henschen & Stig Blomberg, "Svenskt Möbellexikon", Förlagshuset Norden AB 1961, S. 162-163. Filippo Alison, "Erik Gunnar Asplund - Mobili e oggetti", Electa Verlag 1985, S. 44, 45 mit Abbildungen und Erwähnungen. Hans Asplund (1921-1994) war ein schwedischer Architekt und Professor, der Sohn des Architekten Gunnar Asplund. Heute ist er wahrscheinlich am besten für das Bürgerzentrum in Eslöv und den Erweiterungsbau des Kaufhauses Nordiska Kompaniet (1953-63) in Stockholm bekannt. Hans Asplund war auch Autor und Debattierer, schrieb das Buch "Abschied vom Funktionalismus" und prägte den Begriff "New Brutalism".
  • Schöpfer*in:
    Hans Asplund (Designer*in),Nordiska Kompaniet (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 67 cm (26,38 in)Tiefe: 65 cm (25,6 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1955
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    The Hague, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1803342705802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Bertil Söderbergs Sessel aus Mahagoni für Nordiska Kompaniet, 1940er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Bertil Söderberg 1
Dieses seltene Sesselpaar wurde von Bertil Söderberg entworfen und in den 1940er Jahren von Nordiska Kompaniet in Schweden hergestellt. Die elegante Form des Designs wird durch die g...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Wolle, Polster, Holz, Mahagoni

Nordiska Kompaniet 'Hytte' Sessel aus massivem Kiefernholz, schwedische Moderne, 1940er Jahre
Von David Rosén, Nordiska Kompaniet, Axel Einar Hjorth
Dieser seltene Sessel wurde in den frühen 1940er Jahren von der schwedischen Firma Nordiska Kompaniet hergestellt. Sie gehört zur Hytte"-Serie, die in mehreren NK-Katalogen und Anzei...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Außergewöhnlicher Guglielmo Ulrich-Sessel aus Samt und geriffeltem Nussbaumholz, Italien, 1940er Jahre
Von Guglielmo Ulrich
Dieser außergewöhnlich seltene Sessel wurde von Guglielmo Ulrich in den 1940er Jahren entworfen. Das elegante Design zeichnet sich durch die klaren, geschwungenen Linien der geflüge...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Samt, Walnuss

Bertil Brisborg Tischlampe aus Messing, glasierte Keramik, Nordiska Kompaniet, 1940er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Bertil Brisborg
Diese sehr seltene Tischleuchte wurde von Bertil Brisborg entworfen und von Nordiska Kompaniet in Schweden in den späten 1940er Jahren hergestellt. Das Design zeichnet sich durch se...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing

Hans J. Wegner: Sessel „Papa Bear“, A.P. Stolen, Dänemark, 1963
Von Hans J. Wegner, A.P. Stolen
Der ikonische Papa-Bär-Sessel wurde 1951 von Hans J. Wegner entworfen. Der hier angebotene Sessel wurde 1963 von A.P. hergestellt. Stolen, der erste und ursprüngliche Hersteller des ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Wolle, Polster, Buchenholz, Eichenholz

Skulpturales Sofa von Bertil Söderberg, Nordiska Kompaniet, Schweden, 1940er Jahre
Von Bertil Söderberg 1, NK (Nordiska Kompaniet)
Dieses skulpturale Sofa wurde von Bertil Söderberg entworfen und in den 1940er Jahren von Nordiska Kompaniet in Schweden hergestellt. Das seltene Design zeichnet sich durch die gesch...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Polster, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Easy Chair entworfen von Hans Asplund für Nordiska Kompaniet, Schweden 1955
Von Hans Asplund
Sessel, entworfen von Hans Asplund für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1955. Nussbaum und Leder. Dieser seltene Sessel, der 1955 von Hans Asplund für Nordiska Kompaniet entworfen wur...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Stühle von Nordiska Kompaniet, 1926
Von Nordiska Kompaniet
Die Stühle von Nordiska Kompaniet, Schweden, um 1926. Gebeizte Eiche mit Schilfrohr. Hersteller-Schlepper mit Nummern versehen. Der Preis gilt für jedes Stück.
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Eichenholz

Safari-Sessel „Trivia“ von Elias Svedberg für Nordiska Kompaniet, 1950er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Elias Svedberg
Safari-Stuhl von Elias Svedberg für NK - Nordiska Kompaniet in Schweden. Der Stuhl ist Teil der Trivia-Serie und wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entworfen und herges...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Hartholz

"Futura" Buchenholzsessel von David Rosén für Nordiska Kompaniet, Schweden 1950er Jahre
Von David Rosén, Nordiska Kompaniet
Der schwedische Möbeldesigner David Rosén ist vor allem durch sein Engagement in der Mitte des Jahrhunderts für das angesehene Kaufhaus und den modernistischen Möbelhersteller Nordis...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

1950er Jahre Kerstin Hörlin-Holmquist ''Stora Adam'' Sessel für Nordiska Kompaniet
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
"Stora Adam" Sessel von Kerstin Hörlin-Holmquist für Nordiska Kompaniet in Buche und Polsterung. Zugehörig zur Serie "Paradise" für das Projekt Triva von NK. Schweden, 1950er Jahre. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Buchenholz

Nordiska Kompaniet, Sessel, Eiche, Samt, Schweden, 1920er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet)
Sessel aus Eiche und braunem Samt, Modell Gillberga, hergestellt von Nordiska Kompaniet, Schweden, 1920er Jahre. Sitzhöhe 19". 
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Samt, Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen