Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Früher Thronsessel aus Bronze von Paul Evans mit Skulptur, signiert und datiert, 1969

41.618,30 €

Angaben zum Objekt

Paul Evans, einer der bekanntesten und wichtigsten Namen der amerikanischen Studio-Craft-Bewegung der 1960er und 70er Jahre, war ein bahnbrechender Pionier des Brutalismus. Er arbeitete mit Phillip Lloyd Powell zusammen und teilte sich mit ihm einen Ausstellungsraum, bis Evans 1964 den Besitzer von Directional Furniture kennenlernte und eine Serie von 6 Couchtischen für den Stand von Directional in High Point, NC, auf dem Frühjahrsmarkt entwarf. Wie Dorsey Reading berichtet, wurden die Tische nicht einmal in den Ausstellungsraum gebracht. Evans fand bald heraus, dass die Tische nie verkauft werden konnten. Der sichtlich enttäuschte Eigentümer von Directional, BG, erklärte sich bereit, die Tische in den Ausstellungsräumen in New York City auszustellen, um Paul Evans zu beschwichtigen. Was heute passiert ist, kann man wohl am ehesten mit einem "viralen Ereignis" vergleichen. Die Kaffeetische flogen aus dem Boden, und die Bestellungen kamen herein. Dieser Eifer führte dazu, dass Evans schließlich über 800 Designs für Directional entwarf - die erste Serie war die "Sculptured Metal" Collection, die 1968 veröffentlicht wurde. Bei diesem Stück handelt es sich um einen Thronsessel, der auch schwenkbar ist. Dieser mit schwarzem Leder gepolsterte Thronsessel ist ein wunderbares Beispiel für die Paul Evans Sculpted Bronze-Technik, bei der ein Epoxidharz von Hand modelliert und mit einer atomisierten Kaltgussbronze überzogen wird. Dieses Stück ist signiert und datiert "PE 69" und damit ein frühes Beispiel seiner Goopy-Bronzegussserie und Möbelserie für Directional. Es ist wichtig zu wissen, dass die Ausstellungsräume von Directional Furniture in New York City und Chicago nur für den Fachhandel bestimmt waren, so dass nur Innenarchitekten und ihre Kunden die Möglichkeit hatten, diese Stücke über den Ausstellungsraum zu bestellen. Es gab nie ein "Inventar" von Möbeln. Jedes einzelne Stück war ein individuelles, handgefertigtes Kunstwerk, das auf Bestellung angefertigt wurde. Kein Stück ist wie das andere. Evans beschäftigte schließlich ein Team von fast 90 Mitarbeitern, die in zwei Schichten arbeiteten, um seine Entwürfe in Handarbeit zu fertigen. Dies könnte eine Erklärung dafür sein, warum nicht jedes Stück handsigniert ist, was ein frühes, handsigniertes Stück wie dieses für einen Sammler noch begehrenswerter macht. Dieses Stück hat eine wunderbare Patina mit leuchtenden Farben, und obwohl es immer noch brutalistisch ist, ist es etwas gedämpfter und könnte sich mühelos in jede zeitgenössische Umgebung einfügen. Wir haben dieses Stück in der Galerie mit einem Vladimir Kagan Serpentine Cloud Sofa und einer Karl Springer Ziegenleder Kredenz gepaart, und nicht nur sieht dieses Stück unglaublich, es macht eine modische brutalistische Aussage, die durch die Paarung mit ähnlichen Stücken oder abgeschwächt werden könnte, wie wir es haben - mit weicheren kurvigen Möbel. Die Provenienz dieses Möbelstücks kann auf Anfrage beim Kauf angegeben werden. Das Gemälde auf dem Aufmacherfoto ist maßstabsgerecht 60" x 48" groß.
  • Schöpfer*in:
    Directional (Einzelhändler*in),Paul Evans (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 85,09 cm (33,5 in)Breite: 72,39 cm (28,5 in)Tiefe: 73,66 cm (29 in)
  • Stil:
    Brutalismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1969
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Stück ist brutalistisch in der Natur - mit schweren Mustern und Verschleiß / Patina im Einklang mit dem Alter.
  • Anbieterstandort:
    Culver City, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1139229848172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paul Evans Studio-Sofa aus Bronze und Harz, signiert, 1971
Von Paul Evans
Dieses Sofa ist auffallend großartig! Ein seltenes, einzigartiges Sofa, entworfen und ausgeführt von Paul Evans. Dieses Sofa verfügt über ein fast schlittenartiges, handwerkliches Ge...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Sofas

Materialien

Bronze

Jangada-Stuhl von Jean Gillon, 1960er Jahre, brasilianische Moderne
Von Jean Gillon
Der Jangada-Stuhl: Ein brasilianisches Meisterwerk, das Geschichten zu erzählen hat Reden wir über den Jangada Chair, ein atemberaubendes, funktionales Kunstwerk, das sowohl für Gesp...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Leder, Rosenholz

Paul McCobb für Directional 314 Modell Loungesessel mit hoher Rückenlehne aus grauem Samt
Von Directional, Paul McCobb
Wir haben jetzt diesen wunderschönen Paul McCobb for Directional, Modell 314 Ohrensessel im Angebot. Dieser Loungesessel ist atemberaubend - sehr groß und mit feinem, leicht glänzend...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ohren...

Materialien

Samt, Walnuss

Angel Pazmiño "Butterfly" Klappstuhl, Werkzeugleder und Mahagoni, 1960er Jahre
Von Angel Pazmino
Um eines klarzustellen: Angel Pazmiño verdient einen viel größeren Hype in der Welt des Mid-Century-Designs. Dieses ecuadorianische Designgenie hat Möbel entworfen, die nicht nur str...
Kategorie

Vintage, 1960er, Ecuadorianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Leder, Mahagoni

Vladimir Kagan Crescent Loungesessel aus elfenbeinfarbenem Boucle und schwarzem Leder, 1970er Jahre
Von Vladimir Kagan
Dieser Stuhl ist unglaublich. Dieser halbmondförmige Stuhl wurde von Vladimir Kagan für Vladimir Kagan Designs entworfen und ist so luxuriös und schön, wie er nur sein kann. Komplett...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Clubsessel

Materialien

Chrom

Vittorio Introini Relax Sessel mit Fußstütze, belgischer Boucle, Felice Rossi, 1978
Von Vittorio Introini
Vittorio Introini "Relax" Sessel & Fußstütze für Felice Rossi, 1978 - Skulpturaler 70er Jahre Glam vom Feinsten Dieser Stuhl ist absolut umwerfend! Das 1978 vom italienischen Pionie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Bouclé

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brutalistischer Zovala Thronsessel aus Eisenbronze und Leder, 1970er Jahre
1970er Jahre Prächtiger Thronsessel Skulpturale Bronze Eisen und Leder Die Konstruktion besteht aus Bronze mit einem inneren Stahlrahmen und Messing. Bronzeabdeckung der Stahlschubla...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Sessel

Materialien

Messing, Bronze, Stahl

Thronsessel aus Monoxylite im brutalistischen Stil, Frankreich, 19. Jahrhundert
Dieser aus einem einzigen massiven Holzblock geschnitzte Monoxylit-Thronsessel aus dem 19. Jahrhundert verkörpert die Handarbeit der Vorfahren. Seine skulpturale Form zeichnet sich d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Brutalismus, Sessel

Materialien

Holz

Paar skulpturale Bronzesessel von Arman Fernandez
Von Arman Fernandez
"Fauteuil Violon", zwei Sessel aus patinierter Bronze von Arman (Pierre Fernandez Armand, 1928 - 2005) mit Ledersitz. Signiert, nummeriert und mit der Gießereimarke "Bocquel Fd" vers...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Bronze

Thronsessel aus Monoxylite im brutalistischen Stil, Frankreich, 19. Jahrhundert
Monoxylit-Thronsessel aus dem 19. Jahrhundert, der einen unvergleichlichen Sinn für Handwerkskunst ausstrahlt und die Leidenschaft und das Können seiner Hersteller widerspiegelt. Die...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Brutalismus, Sessel

Materialien

Holz

Moderner italienischer Sessel aus Eisen von Anacleto Spazzapan, 1990er Jahre
Von Anacleto Spazzapan
Moderner italienischer Sessel aus Eisen von Anacleto Spazzapan, 1990er Jahre Skulpturaler, einzigartiger Sessel im Vintage-Stil, ganz aus Eisen. Die Rückenlehne und die Armlehnen, di...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Eisen

Skulpturaler Stuhl aus Bronze-Patina-Messing von Patrick Coard Paris
Von Patrick Coard
Patrick Coard Paris erweitert seine einzigartige und schöne Kollektion skulpturaler Objekte um eine Möbellinie. Die Caudal-Kapsel erforscht die Schaffung organischer Linien und skulp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Stühle

Materialien

Messing