Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Kerstin Hörlin-Holmquist "Kleiner Adam" Sessel, Schweden, 1950er Jahre

3.794,04 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin bei Nordiska Kompaniet entworfen wurde. Der Name ist inspiriert von "Paradiset" - dem schwedischen Namen für Eden. Dieser Sessel besticht durch seine sanfte Einfachheit und Einzigartigkeit - leichte, klare Linien mit einem Hauch von Romantik. Ohne sich um kurzlebige Trends und die Meinung anderer zu kümmern, schuf Kerstin Hörlin-Holmquist die sanfte, eigentümliche Form dieses Sessels, der sich bis heute immer größerer Beliebtheit erfreut. Dank ihrer einzigartigen Vision hat dieser "Little Adam" eine unverwechselbare Rückenlehne, die nach unten in die Armlehnen übergeht. Die Armlehnen sind zwar niedrig und öffnen die Sitzfläche, aber der Stuhl wirkt dennoch wie eine Umarmung des Sitzenden. Der vollständig gepolsterte Korpus erhöht den visuellen Komfort, mit einer getufteten Rückenlehne, die mit hügelförmig angeordneten Knöpfen verziert ist. Diese subtile Form der Dekoration hebt die Form des Rückens hervor, indem sie ihn spiegelt, und betont gleichzeitig den leichten Stoff, indem sie ihm zusätzliche Tiefe verleiht. Die gebeizten und verjüngten Holzbeine passen perfekt zur organischen Form des Korpus. Im Gegensatz zu den vorderen Beinen sind die hinteren leicht gespreizt, um eine hohe strukturelle Stabilität zu gewährleisten. Kerstin Hörlin-Holmquist hatte eine einzigartige und humanistische Designvision, und dank ihrer kompromisslosen Haltung ist der Sessel "Little Adam" zu einer Ikone geworden. Dank der weichen Polsterung, die die Ästhetik von Hörlin-Holmquists Design ergänzt, ist dieser Sessel ein perfektes Beispiel für den sanften Modernismus der Mitte des Jahrhunderts, für den das schwedische Design dieser Zeit so beliebt ist. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Stühle wurden vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 28.74 in B x 28.74 in T x 28.93 in H; Sitzhöhe 15.74 in; Armhöhe 22.24 in 73 cm B x 73 cm T x 73,5 cm H; Sitzhöhe 40 cm; Armhöhe 56,5 cm Über den Designer: Kerstin Hörlin-Holmquist wurde am 30. Mai 1925 in Arvika, Schweden, geboren. Sie war eine schwedische modernistische Architektin und Designerin. Hörlin-Holmquist machte 1952 ihren Abschluss an der Stockholmer Konstfack und studierte und arbeitete zuvor in England. Sie arbeitete oft mit ihrem Ehemann Erik Holmquist zusammen, und gemeinsam modellierten und schufen sie die Stücke. Ein wichtiger Aspekt für das Ehepaar war immer, ihre Entwürfe in ihrem eigenen Haus zu testen, bevor sie ein Projekt abschließen. "Ich denke, dass sowohl Möbel als auch Textilien, wo auch immer sie landen, freundlich, sanft und zuvorkommend sein müssen, ohne dabei ihren Charakter zu verlieren. Sie sollten menschliche Qualitäten haben, nicht aufgeblasen sein und nur für sich stehen, sondern sich an die Umgebung anpassen können, in der sie landen." Unmittelbar nach dem Krieg arbeitete und studierte Hörlin-Holmquist von 1946 bis 1947 in England, wo sie auch Kunstgeschichte studierte und von den klassischen englischen Polstermöbeln und dem Stil fasziniert war. Etwas, das zweifellos ihre eigenen Kreationen im späteren Leben inspirierte, während sie noch ihren eigenen Ausdruck entwickelte. Sie kehrte nach Schweden zurück, wo sie ab 1948 die Konstfack-Schule besuchte und 1952 ihren Abschluss machte. Kurz nach ihrem Abschluss begann sie bei Nordiska Kompaniet zu arbeiten und wurde zur leitenden Designerin. Ihre zeitlose und ikonische 'Paradiset Collection' entstand während ihrer Anstellung bei der Nordiska Kompaniet in den Jahren 1956-1957 und zeichnet sich durch eine sanfte Schlichtheit und Einzigartigkeit in ihrer Erscheinung aus - leicht, mit klaren Linien und dennoch anmutig mit einem Hauch von Romantik. Heute sind ihre Entwürfe begehrte Sammlerstücke. In erster Linie erinnert man sich an sie wegen ihrer Fähigkeit, in den 1950er Jahren Entwürfe für das moderne Zuhause zu entwerfen, ohne sich um kurzlebige Trends und die Meinung anderer Leute zu kümmern - sie blieb ihrer eigenen, einzigartigen und humanistischen Designvision treu. ~H. Versand: Dieser Sessel wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel in Galeriezustand erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Kerstin Horlin Holmquist (Designer*in),Nordiska Kompaniet (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,5 cm (28,94 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 73 cm (28,75 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Stühle wurden vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202214171stDibs: LU2947333324142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kerstin Hörlin-Holmquist "Lilla Adam" Sessel, Schweden 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Kerstin Hörlin-Holmquist Adam Sessel für Nordiska Kompaniet, Schweden 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, NK (Nordiska Kompaniet)
Das Modell "Adam" stammt aus der zeitlosen und kultigen Paradise Collection der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin bei Nordiska Komp...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten ""Stora Furulid"" Sessel für OPE-Möbler Jönköping, Schweden 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Die Stücke des schwedischen Designers haben einen gewissen "malmstenesken" Charme, der sich in den sanften, aber definierten Kurven, der gemütlichen Ausstrahlung und in der modernen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

"Lilla Eva" Stuhl von Kerstin Hörlin-Holmquist, Schweden 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, NK (Nordiska Kompaniet)
Dieses Modell "Lilla Eva" stammt aus der zeitlosen und kultigen Paradise Collection, die von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin bei Nordiska Kompaniet entworf...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten "Lillasyster" Sessel für OH Sjögren, Schweden 20. Jahrhundert
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Der Sessel "Lillasyster" (kleine Schwester) von Carl Malmsten ist ein beeindruckendes Beispiel für die Handwerkskunst und Kreativität des schwedischen Designers. "Weder Licht, noch A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedischer Tischler-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Schweden 1950er Jahre
Svensk design, "schwedisches Design", ist zweifellos ein herkömmliches und beliebtes Markenzeichen, und viele Unternehmen bewerben ihre Produkte ausdrücklich als Beispiele für god de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedischer Vintage-Sessel von Kerstin Horlin Holmquist
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
Ein wunderschöner und äußerst bequemer schwedischer Vintage-Sessel von Kerstin Horlin Holmquist. Dieses Modell heißt "Adam" und wurde von Kerstin Horlin Holmquist für Nordiska Kompan...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bouclé, Holz

Kerstin Hörlin-Holmqvist "Stora Eva" Sessel von Nordiska Kompaniet Schweden 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, NK (Nordiska Kompaniet)
Sehr seltener schwedischer Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Modell "Stora Eva" von Kerstin Hörlin-Holmqvist aus der Serie "Triva", hergestellt von Nordiska Kompaniet Schweden, ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Samt, Buchenholz

Kerstin Hörlin-Holmquist, Hoher Sessel "Eva", Schweden 1950er Jahre
Prächtiger und eleganter hoher Sessel "Eva", entworfen von der bekannten schwedischen Designerin Kerstin Hörlin-Holmquist 1958 für Nordiska Kompaniet (NK) als Teil der Triva-Serie. E...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Easy Chair „Ingeborg“ von Flemming Lassen, Asko, 1950er Jahre
Von Asko, Flemming Lassen
Ein schlichter und funktioneller Sessel des dänischen Architekten Flemming Lassen (1902-1984). Die Serie "Ingeborg" wurde nach Flemming Lassens geliebter Mutter, der Künstlerin Ingeb...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Skandinavischer moderner Sessel von Kerstin Hörlin-Holmquist, ca. 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
Skandinavischer moderner Sessel "Adam" von Kerstin Hörlin-Holmquist für Nordiska Kompaniet, Schweden 1950er Jahre. Dieses Modell stammt aus der zeitlosen und kultigen Paradise Collec...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Textil, Buchenholz

Schwedischer Samsas-Sessel von Carl Malmsten, Vintage
Von Carl Malmsten
Ein stilvoller und ikonischer schwedischer Samsas-Sessel im Vintage-Stil von Carl Malmsten. Es wurde in Schweden hergestellt und stammt etwa aus den 1960er Jahren. Es ist von außerg...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bouclé, Holz