Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

lam-Stuhl von Arnold Madsen für Madsen & Schubell, Dänemark, 1944

Angaben zum Objekt

Der "Clam"-Stuhl hat ein beliebtes Design, dank dem er von vielen als einer der attraktivsten Stühle des nordischen Designs angesehen wird. Gleichzeitig ist dieser Stuhl wohl auch das geheimnisvollste Stück auf dem dänischen Möbelmarkt. Das Modell hat eine recht verwirrende Geschichte und wurde schon mehreren Designern zugeschrieben, zuletzt dem dänischen Architekten Phillip Arctander. Jüngste Nachforschungen haben jedoch ergeben, dass die "Clam" das Modell ist, mit dem die Geschichte von Madsen & Schubell begann. Arnold Madsen entwarf dieses Modell 1944 in seiner kleinen Kellerwerkstatt in der Gothersgade in Kopenhagen. Dieser Stuhl hat eine charakteristische organische Form mit weichen Kurven, die auf keulenförmigen Beinen aus Buche ruhen. Der Name stammt von der Form der Sitzfläche und der Rückenlehne, die zusammen die Silhouette einer offenen Muschel bilden. Die runden Armlehnen ergänzen das runde Gesamtbild des Stuhls. Der Sitz ist nach vorne hin leicht erhöht, während die Rückenlehne geneigt ist, um einen hohen Sitzkomfort zu gewährleisten. Sitzfläche und Rückenlehne sind mit leichtem Schafsfell bezogen, was die "Clam" noch weicher und gemütlicher macht. Interessanterweise hat Hans Schubell das spezielle Verbindungsstück dieses Stuhls erfunden, das aus einem einzigen Stück Holz besteht. Der Rest des Sitzes und der Rückenlehne wurde auf dieses eine Stück geklebt. Bereits 1944 wurde der Stuhl im Rahmen der Präsentation des neu eröffneten Möbelhauses NY FORM A/S in Kopenhagen ausgestellt, das das führende Design der Zeit verkaufte. 1945 ging die Clam als erstes Modell der neuen Möbelfirma Madsen & Schubell in Serie, und viele bekannte Geschäfte nahmen Madsen & Schubell bald in ihr Sortiment auf. Illums Bolighus war eines davon, ebenso wie das Kaufhaus Messen und das Kopenhagener Möbelhaus Nordisk Staal-og-Møbel Central. 1953 verkaufte Madsen & Schubell die Lizenz für den Stuhl an das norwegische Unternehmen Vik und Blindheim. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wurde vor kurzem mit hellem Schafsleder neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 26.38 in B x 33.27 in T x 32.28 in H; Sitzhöhe 14.96 in; Armhöhe 22.64 in 67 cm B x 84,5 cm T x 82 cm H; Sitzhöhe 38 cm; Armhöhe 57,5 cm Über den Designer: Henry Hans Schubell wurde am 23. Februar geboren. 1906 in Elsinore, Dänemark, geboren. Nach Abschluss der Schule wurde er Tischlerlehrling in Elsinore. Nach 5 Jahren beendete er seine Ausbildung und wurde mit einer Medaille für seine Arbeit ausgezeichnet. Als er 20 Jahre alt war, zog er nach Kopenhagen, wo er bei verschiedenen Tischlern arbeitete. Im Alter von 23 Jahren wurde er 1929 als Vorarbeiter bei der Tischlerei Winter & Winding angestellt, wo er bis 1945 die Produktion von Möbeln überwachte. Im Jahr 1944 erhielt die Firma eine Anfrage von einem Polsterer namens Arnold Madsen, der eine Idee für einen Stuhl hatte. Madsen hatte Schwierigkeiten, einen Tischler mit den erforderlichen Fähigkeiten zu finden, der die Holzarbeiten nach dem kleinen Gipsmodell von Madsen ausführen konnte. Henry Schubell gelang es, den Holzrahmen herzustellen, so dass der Stuhl in Produktion gehen konnte. Arnold Madsen war von seiner Arbeit so beeindruckt, dass er eine Partnerschaft vorschlug, in der Henry Schubell die Möbel entwarf und die Holzrahmen herstellte, die Arnold Madsen dann polstern und vermarkten sollte. Die Werkstatt wurde in der Kopenhagener Innenstadt eingerichtet, und ihr gemeinsames Unternehmen erhielt den Namen "Madsen & Schubell". Die Zusammenarbeit zwischen Henry Schubell und Arnold Madsen war so erfolgreich, dass sie ein Fabrikgebäude am Stadtrand von Kopenhagen kauften. In den folgenden 20 Jahren produzierte das Unternehmen mehrere erfolgreiche Modelle, die meisten davon wurden von Henry Schubell entworfen. Einige dieser Stühle wurden an das norwegische Unternehmen Vik & Blindheim und an das niederländische Unternehmen Bovenkamp lizenziert. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden endete 1963, und Arnold Madsen gründete in gegenseitigem Einvernehmen mit seinem Sohn Ib Madsen eine neue Polsterei unter dem Namen "Madsen og Schubell". In den 1970er Jahren übernahm Ib das Unternehmen, das immer noch unter dem Namen Madsen & Schubell firmierte, was zu einiger Verwirrung bei der Zuordnung der Modelle von Madsen & Schubell führte. ~H. Versand: Dieser Stuhl wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Arnold Madsen (Designer*in),Ib Madsen and Acton Schubell (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 67 cm (26,38 in)Tiefe: 84,5 cm (33,27 in)Sitzhöhe: 38 cm (14,97 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1944
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde vor kurzem mit hellem Schafsleder neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202213571stDibs: LU2947328738752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dänischer Eichenholzsessel von H. Brockmann Petersen für Komfort, Dänemark, ca. 1960er Jahre
Von H. Brockmann-Petersen, Komfort
Im Bereich des Modernismus der Jahrhundertmitte gelten dänische Designer und Hersteller als exquisite Beispiele für Handwerkskunst und verkörpern eine zeitlose Mischung aus Komfort, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Eva and Nils Koppell Ohrensessel für Slagelse Møbelværk, Dänemark 1950er Jahre
Von Slagelse Mobelvaerk, Eva & Niles Koppell
Als Eva und Nils Koppel sich kennenlernten, studierte sie Mathematik und er Ingenieurwissenschaften. Gemeinsam studierten sie Architektur und arbeiteten im Büro von Alvar Aalto. Ihre...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Ein Paar Sessel aus dänischer Eiche, Dänemark, 1970er Jahre
Dieses Sesselpaar ist ein eleganter und komfortabler Beweis für die Meisterschaft und Kunstfertigkeit des dänischen Tischlers, der zusammen mit seinen Zeitgenossen die moderne Sitzku...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Dänischer Safari-Stuhl aus patiniertem Leder, Dänemark, ca. 1960er Jahre
Das Design dieses außergewöhnlichen Stuhls basiert auf einer langen Tradition von Safaristühlen. Von Eileen Gray über Kaare Klint bis hin zu Elias Svedberg haben viele große Designer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Paar Eva und Nils Koppell Stühle für Slagelse Møbelværk, Dänemark 1950er Jahre
Von Slagelse Mobelvaerk, Eva & Niles Koppell
Eva und Nils Koppel lernten sich während ihres Studiums an der Dänischen Akademie in Kopenhagen kennen. Gemeinsam studierten sie Architektur und arbeiteten später im Büro der Design-...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Zwei Bücherregale von Børge Mogensen für C.M. Madsen, Dänemark, 1950er Jahre
Von C.M. Madsen, Børge Mogensen
Diese beeindruckenden Bücherregale von Børge Mogensen spiegeln die klare und hochfunktionale Ästhetik des dänischen Designers wider, die trotz ihres zurückhaltenden Designs auffällt....
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Bücherregale

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arnold Madsen für Madsen & Schubell Seltenes Paarlam-Sessel, Dänemark, 1944
Von Arnold Madsen, Madsen & Schubell
Arnold Madsen für Madsen & Schubell Seltenes Paar Clam Stühle mit Buchenarmlehnen und -beinen, gepolstert mit elfenbeinfarbenem Bouclé und Kamellederknöpfen an Rückenlehne und Sitz, ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Bouclé, Birke

Vintage-Schaukelstuhl „Clam“ von Arnold Madsen für Madsen & Schubell, 1944.
Von Arnold Madsen
Der ikonische Clam-Stuhl wurde 1944 von Arnold Madsen für Madsen & Schubell in Dänemark entworfen. Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen originalen Vintage-Sessel, der in den ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Ulmenholz

Arnold Madsen „Clam Chair“ hergestellt von Madsen & Schubell, 1950er Jahre
Von Philip Arctander
Arnold Madsen 'Clam Chair' produziert von Madsen & Schubell 1950s. Vollständig restauriert. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder

Lammfellstuhl aus Schafsleder von Arnold Madsen, neu aufgelegt
Von Arnold Madsen
Offizielle Neuauflage des legendären Clam Chair von Arnold Madsen. Dagmar ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit dem Nachlass von Arnold Madsen den Clam Chair - eines der beliebtes...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Skandinavische Moderne, ...

Materialien

Schaffell und Schafleder, Wolle, Bouclé, Buchenholz, Eichenholz, Walnuss

Lammfellstuhl aus Schafsleder von Arnold Madsen, neu aufgelegt
Von Arnold Madsen
Offizielle Neuauflage des legendären Clam Chair von Arnold Madsen. Dagmar ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit dem Nachlass von Arnold Madsen den Clam Chair - eines der beliebtes...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Skandinavische Moderne, ...

Materialien

Schaffell und Schafleder, Walnuss, Eichenholz, Buchenholz, Bouclé, Wolle

Re-Edition Schafsleder-Lammstühle von Arnold Madsen
Von Arnold Madsen
Offizielle Neuauflage des legendären Clam Chair von Arnold Madsen. Dagmar ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit dem Nachlass von Arnold Madsen den Clam Chair - eines der beliebtes...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Skandinavische Moderne, ...

Materialien

Schaffell und Schafleder, Wolle, Bouclé, Buchenholz, Eichenholz, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen