Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Paar Hillie-Sessel aus Leder und Metall von Robin Day für L'Atelier, 1960er Jahre

2.723,77 €pro Set
3.404,71 €pro Set20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dieses Paar "Hillie"-Sessel aus Leder und Metall von Robin Day für L'Atelier aus den 1960er Jahren ist heute erhältlich und ein echter Hingucker! In den 1960er und 1970er Jahren brachten Möbelfirmen wie L'Atelier und Forma europäische und amerikanische Designeinflüsse nach Brasilien. Diese beiden Sessel sind ein Beispiel für diesen kulturellen Austausch. Das von Robin Day entworfene Modell Hillie" besteht aus einem Metallgestell und Sitzflächen aus Acryl, die mit beigem Leder bezogen sind. Diese ebenso praktischen wie schönen Stühle verleihen jedem Zuhause einen Hauch von Mid-Century, passen aber auch in eine moderne, zeitgenössische oder sogar eklektische Umgebung. Jorge Zalszupin (1. Juni 1922 - 17. August 2020) war ein in Polen geborener brasilianischer Architekt und Designer, der L'Atelier in São Paulo gründete. Er begann im 1950er-Jahrzehnt mit handwerklichen Arbeiten und bald darauf mit der Produktion in Serie. Jorge Zalszupin stammt aus Warschau, Polen, und studierte Architektur an der Ecole des Beaux Arts in Bukarest. Während er als Architekt in Paris arbeitete, ließ er sich von Artikeln über die Brasilianer Oscar Niemeyer und Roberto Burle Marx inspirieren und wanderte nach Brasilien aus. Durch seine Arbeit als Architekt entstand eine Nachfrage nach Dekorations- und Einrichtungsvorschlägen, die dem Stil seiner Projekte entsprachen, und viele Jahre lang entwarf und realisierte Zalszupin diese für seine Kunden. Die Nachfrage war ebenso groß wie der Wunsch, sein Geschäft auszubauen und zu erweitern, und so beschloss er im November 1959, das Atelier Móveis zu gründen. Ein bedeutender Teil von Zalszupins Möbelproduktion ist ein Tribut an seine Architektur. Er verwendete eine neue Designsprache und -tendenz, während er für die Innenräume eine funktionale Sichtweise des Ambientes beibehielt. L'Atelier war ein Design-Kollektiv aus Architekten, Ingenieuren, Handwerkern und einem ganzen Team von Fachleuten, das sich um alles kümmerte, von der Suche nach Materialien bis zur Fertigstellung des Produkts. Jorge Zalszupin hat einige der ikonischsten Modelle der modernen brasilianischen Möbel entwickelt, die in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen haben. Der "Petala"-Couchtisch, der "Paulistana"-Sessel oder das "Brasiliana"-Sofa sind ebenfalls einige seiner berühmten Stücke.
  • Schöpfer*in:
    L'Atelier San Paulo (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 58,93 cm (23,2 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Chrom,Leder,Handgeknüpft,Metallarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Metall wurde beschichtet und die Lederpolsterung ist neu.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3571stDibs: LU7095243901672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brasilianische moderne Lobby-Sessel von Jorge Zalszupin aus Metall und Leder, 1970
Von Jorge Zalszupin
Ähnlich wie die Commander-Sessel wurde der Lobby-Sessel entwickelt, um der wachsenden Nachfrage nach Büromöbeln in Brasilien in den frühen 70er Jahren gerecht zu werden. Die Struktur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Brasilianisches modernes Sesselpaar aus schwarzem Kunstleder, Unbekannt, um 1950er Jahre
Dieses moderne brasilianische Sesselpaar aus schwarzem Leder & Kunstleder, unbekannt, um 1950, ist ab heute erhältlich, inklusive Versand im Großraum NYC, und es ist einfach wundersc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Kunstleder, Hartholz

"Paulistano"-Sessel aus Edelstahl und Leder, Paulo Mendes da Rocha, 1957
Von Paulo Mendes da Rocha
Der vom brasilianischen Designer Paulo Mendes da Rocha, Gewinner des Pritzker-Architekturpreises 2006, entworfene Sessel Paulistano gilt als mythisches Objekt des zeitgenössischen De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Edelstahl

Paar Sessel Kilin aus Hartholz und Leder von Sergio Rodrigues, ca. 1960er Jahre
Von Sergio Rodrigues
Der 1973 von Sergio Rodrigues (1927-2014) entworfene und von Oca hergestellte Sessel Kilin besteht aus zwei Seitenteilen und zwei Querstücken aus brasilianischem Palisanderholz, das ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Hartholz

Paar Sessel aus Hartholz, Leder und Boucle, Carlo Hauner, 1950er Jahre - Lot 466
Von Carlo Hauner
Dieses Sessel-Set ist aus Hartholz, Leder und weichem Boucle gefertigt. Die Sessel haben geschwungene Armlehnen und vier zierliche Beine aus Holz. Wir entschieden uns für einen ähnli...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Messing

Ein Paar Leve-Sessel aus Hartholz und Leder von Joaquim Tenreiro, 1942, Brasilien
Von Joaquim Tenreiro
Diese einzigartigen "Leve"-Sessel aus Hartholz und Leder von Joaquim Tenreiro, ca. 1942, sind heute in NYC mit kostenlosem Versand erhältlich. Sie sind nicht weniger als spektakulär,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Leder, Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Vintage-Stühle aus Leder von Nino Zoncada, 1950
Von Nino Zoncada
Schönes Paar Vintage-Stühle von Nino Zoncada aus dem Jahr 1950. Die Stühle sind vollständig mit braunem Leder gepolstert und ihre 4 stabilen Beine sind aus Eisen und bilden den Rahm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Eisen

Paar Vintage-Stühle aus Leder von Nino Zoncada, 1950
480 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Jacques Charpentier Sessel aus Leder und Edelstahl, Frankreich 1970er Jahre
Von Jacques Charpentier
Ein seltenes Paar Jacques Charpentier Sessel in Original-Leder von MHG Studio erhalten, Interieur wurden ersetzt und sie sind bereit zu verwenden. Auf Edelstahlsockeln mit Originalet...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Edelstahl

Sessel, Stühle, drehbar, Leder, Metallholz, Midcentury Modern, Italien, 1960, Set von 2 Stühlen
Satz von 2 anatomisch geformten Drehsesseln/-stühlen, hergestellt in Italien in den 1960er/70er Jahren. Jeder Sessel/Stuhl besteht aus einer Holzstruktur, einem Vierfußgestell aus ve...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Chrom

Sesselpaar aus Eiche, Messing und Lederpolsterung von Gastone Rinaldi, 1954
Von Gastone Rinaldi
Paar Sessel aus Eiche, Messing und Lederpolsterung von Gastone Rinaldi, 1954 Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Eiche, Messing und Lederpolsterung Stil: Mitte des Jahrhunderts, It...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Messing

Paar Sessel aus Leder und Stahl von Poul Kjærholm, 1950′s
Von Poul Kjærholm
Paar Sessel aus Leder und Stahl von Poul Kjærholm, 1950′s Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Original Leder und Stahl Stil: Mitte des Jahrhunderts, Skandinavien Seltenes Paar Sess...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Stühle

Materialien

Leder

Paar Horst Brüning Sedia Lounge Chairs für Kill International, 1960er Jahre
Von Horst Bruning, Kill International
Wunderschönes Paar Sedia Lounge Chairs von Horst Brüning für Kill International, Schale und lose Kissen mit Leder bezogen, ausgestattet mit einem Drehgestell mit Vierstern-Aluminiumf...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Aluminium