Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Jean und Sébastien Touret Brutalistische Eichenholzbank, Frankreich, 1970er Jahre

10.570,47 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektonischen Stil zu beschreiben, der sich durch monumentale Gebäude auszeichnete, die in der Regel aus schmucklosem Beton errichtet wurden und deren Design einen Eindruck von Stärke und Solidität vermitteln sollte. Auch im Möbeldesign inspirierte der Brutalismus die Designer dazu, Modelle mit dem gleichen starken und stilvollen Aussehen zu entwerfen. Diese seltene Eichenbank von Jean & Sébastien Touret ist ein schönes Beispiel für diese Designbewegung, bei der die natürlichen Eigenschaften des Materials im Vordergrund stehen. Diese Bank wurde für eine religiöse Gemeinschaft in Loir et Cher - einem Departement in der Region Centre-Val de Loire in Frankreich - aus Eichenholz des Grundstücks hergestellt. Das Design des Duos hat einen starken architektonischen Ansatz, und obwohl es auf den ersten Blick sehr robust wirkt, machen die hervorragende Ausführung der Beine und die natürliche Anmutung des Eichenholzes diese Bank zur Verkörperung eines kreativen, eleganten Designs. Ähnlich wie in der Architektur haben die brutalistischen Möbel organische, ungeschliffene Formen. Die Sitz- und Rückenbretter dieser Bank sind ein Beispiel für diese Eigenschaft, mit ungleichmäßigen Kanten, die die natürlichen Eigenschaften der Eiche zur Geltung bringen. Die Verwendung von großen Eichenholzstücken mit schöner Maserung und die sichtbaren Verbindungen und Bolzen verleihen dieser Bank ein natürliches, elementares Gefühl. Der Korpus wurde mit der "bois arraché technique" hergestellt, einer Veredelungsmethode, bei der Lack auf Holz eingerieben wird. Es mag unbemerkt bleiben, aber heutzutage gehören brutalistische Möbel zu jedem modernen Einrichtungsprojekt. Auf die gleiche Art und Weise finden sich Einblicke in brutalistisches Innendesign in Top-Innenarchitekturprojekten, wo sowohl bei Wohn- als auch bei kommerziellen Innenarchitekturprojekten der beliebte Innenarchitekt brutalistische Möbel integriert. Die meisten Designer bevorzugen jedoch brutalistische Möbel mit organischen Formen, wie diese Eichenbank. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Einige Kratzer auf dem Holz und alte Holzwurmspuren. Abmessungen: 55.11 in B x 18.11 in T x 44.68 in H; Sitzhöhe 16.92 in 140 cm B x 46 cm T x 113,5 cm H; Sitzhöhe 43 cm Versand: Diese Bank wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Jean Touret (Designer*in),Sébastien Touret (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 113,5 cm (44,69 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Kratzer auf dem Holz und alte Holzwurmspuren.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202109031stDibs: LU2947326909842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean & Sébastien Touret Oak Bench, France, 1950s
Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektoni...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Brutalistische Bank aus Massivholz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Holz

Paar brutalistische Holzbänke, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Holz

Eichenbank mit Mortise- und Zapfenverbindung, Europa, ca. 1950er Jahre
Im vergangenen Jahr haben sich Sitzbänke zu einem beliebten Einrichtungsgegenstand entwickelt. Der Hauptzweck dieser Bänke besteht natürlich darin, einen bequemen und komfortablen Pl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Skulpturale Bank aus massiver Eiche mit Keulenbeinen, Europa 20. Jahrhundert
Die europäischen Designer des 20. Jahrhunderts ließen sich häufig von der Schönheit der Natur inspirieren, was sich in der Verwendung von organischen Elementen in Innenräumen nieders...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Paar „S38A“-Bänke aus massiver Ulme von Pierre Chapo, Frankreich 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, der in Paris in eine Handwerkerfamilie hineingeboren wurde, wurde stark von den modernistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts und insbesondere vom Bauhaus beeinflusst...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgefertigte Bank aus massivem Eichenholz im brutalistischen Design, Belgien 1960er Jahre
Vintage Midcentury Zeitraum Brutalist Design Hand Crafted massiver Eiche schwere Bank. Hergestellt in Belgien, 1960er / 70er Jahre. Schwere Bank aus massiver Eiche mit dicken Balken ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Große Bank aus Eiche, Frankreich 1950er Jahre
Large Scale Elm bench with a trestle base.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Ulmenholz

Moderne italienische Holzbank Torbecchia aus Holz von Giovanni Michelucci für Poltronova, 1970er Jahre
Von Giovanni Michelucci, Poltronova
Italienische moderne Holzbank Torbecchia von Giovanni Michelucci für Poltronova, 1970er Jahre Bank mod. Torbecchia komplett aus Massivholz. Der rechteckige Sitz wird von den 4 Beine...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Sitzbänke

Materialien

Holz

Antike französische rustikale brutalistische Eichenbank
Schöne sehr schwere rustikale Eichenbank. Länge: 175 cm x 31 cm x 41 cm
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Niedrige Holzbank aus der Mitte des Jahrhunderts, Frankreich ca. 1850
Frankreich / 1850 / Bank / Holz / Rustikal / Mitte des Jahrhunderts Schöne rustikale kleine Bank aus Massivholz, hergestellt in Frankreich um 1850. Auf den eleganten Beinen und mit ...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Holz

Schwedische moderne schwedische Bank aus Kiefernholz von Roland Wilhelmsson, Modell Bambse, datiert 1973
Von Roland Wilhelmsson
Massive Kieferbank aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von Roland Wilhelmsson. Dieses Stück ist 1973 gestempelt, Modell Bamse. Eine große Patina, die ein reiches Leben in ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz