Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

SERGIO RODRIGUES - 1965 - Eleh-Bank aus Palisanderholz. Moderne brasilianische Möbel

Angaben zum Objekt

SERGIO RODRIGUES - 1965 - Eleh-Bank aus Palisanderholz. Massive Beine, verchromte Metallbeschläge. Kann als Bank oder als Couchtisch verwendet werden. Sergio Roberto Santos Rodrigues (22. September 1927 - 1. September 2014) war ein brasilianischer Architekt und Designer aus Carioca. Zusammen mit Joaquim Tenreiro und José Zanine Caldas war Rodrigues der Pionier, der das brasilianische Design in Industriedesign umwandelte und es weltweit bekannt machte. Er begann seine Arbeit im Bereich der Architektur mit dem Projekt des Stadtzentrums zusammen mit den Architekten David Azambuja, Flávio Régis do Nascimento und Olavo Redig de Campos. Er hatte den Höhepunkt seiner Karriere in den 50er und 60er Jahren. Er arbeitet mit Möbeldesign im Einklang mit dem Modernismus und bringt die brasilianische Identität in seine Projekte ein, sowohl im Design als auch in den traditionellen Materialien - Leder, Holz und Rattan - die die brasilianische und einheimische Kultur hervorheben. "Tatsächlich koexistierte in diesem Moment das brasilianische Brasilien mit dem Mädchen aus Ipanema, das später (1962) von Tom Jobim und Vinicius de Moraes in dem berühmten "Mädchen aus Ipanema" gesungen wurde" (Oscar Niemeyer). Als Zeitgenosse von Oscar Niemeyer und Lúcio Costa wurden seine Möbel in großem Umfang für den Bau der brasilianischen Hauptstadt Brasília verwendet. "Damals (zu Beginn von Brasília) hatten wir noch keine Zeit, über das Design von Möbeln nachzudenken. Wir haben die Möbel vom Markt genommen und nach den Wünschen des Palastes ausgewählt. Der Hauptdesigner, den wir ausgewählt haben, war Sergio Rodrigues" (Lúcio Costa). Sein berühmtestes Werk ist der Sheriff-Stuhl (1957) aus Leder und Holz, dessen Passform und Polsterung Innovationen darstellen, die bis heute inspirierend wirken. "Das Möbelstück ist nicht nur die Form, nicht nur das MATERIAL, aus dem es gemacht ist, sondern auch etwas, das in ihm steckt. Das ist der Geist des Stücks. Das ist der brasilianische Geist. Das sind die brasilianischen Möbel" (Sergio Rodrigues)
  • Schöpfer*in:
    Sergio Rodrigues (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 150 cm (59,06 in)Tiefe: 69 cm (27,17 in)Sitzhöhe: 37 cm (14,57 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1965
  • Zustand:
    Neu lackiert. Die Restaurierung erforderte lediglich eine Nachbearbeitung, die von unserem Team bis ins kleinste Detail durchgeführt wurde, um die Originalität der damaligen Zeit zu bewahren.
  • Anbieterstandort:
    Curitiba, BR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7448243664952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barwagen von Sergio Rodrigues aus Palisanderholz und weißem Formica. Brasilien - 1965
Von Sergio Rodrigues
Barwagen von Sergio Rodrigues aus Palisanderholz und weißem Formica. Brasilien - 1965 Sergio Roberto Santos Rodrigues (22. September 1927 - 1. September 2014) war ein brasilianische...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll...

Materialien

Formica, Rosenholz

Sérgio Rodrigues 'Stella Alta' Palisander Jacaranda Lounge Stuhl Brasilien 1965 Oca
Von Sergio Rodrigues
Dies war 1956 der erste gepolsterte Sessel, den die von Sergio Rodrigues gegründete Möbelfabrik Taba herstellte. Die Restaurierung erforderte lediglich eine Nachbearbeitung, die v...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Stoff, Hartholz

Teewärmer Sérgio Rodrigues 'Vertis' 1960 brasilianisches modernes Jacarandá-Palisanderholz
Von Sergio Rodrigues
Teewagen "Vertis", aus Brasilien, 1955 von Sergio Rodrigues. Sein Palisanderholz (Jacarandá) bringt ein rechtwinkliges Design, mit den Elementen, die seine Anerkennung als renommiert...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll...

Materialien

Formica, Jacaranda, Rosenholz

Sergio Rodrigues Bücherregal Adolpho aus Jacaranda-Holz für OCA, Brasilien, 1960
Von Sergio Rodrigues
Sergio Rodrigues Bücherregal aus Jacaranda-Holz mit Türen aus Kunstleder aus den 1960er Jahren. Sergio Roberto Santos Rodrigues (22. September 1927 - 1. September 2014) war ein bras...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büch...

Materialien

Jacaranda

Cimo S/A Sesselpaar B-082, 1960er Jahre in Caviúna. Moderne brasilianische Möbel
Von Moveis Cimo
Cimo S/A Sesselpaar B-082, 1960er Jahre in Caviúna. Die höchste historische Referenz im brasilianischen Möbeldesign, die Companhia Industrial de Móveis, auch Móveis Cimo genannt, wu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Hartholz

Móveis Bertomeu' Sofa aus Palisanderholz - Brasilien 1960
Von Bertomeu & Cia
Móveis Bertomeu war ein brasilianischer Möbelhersteller, der in den 1960er Jahren aktiv war und für seine Beiträge zum modernen Design der Mitte des Jahrhunderts in Brasilien bekannt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eleh-Bank von Sergio Rodrigues, hergestellt von OCA Brasilien 1965
Von Sergio Rodrigues
Die Eleh-Bank, eine herausragende Kreation des bekannten Designers Sergio Rodrigues, die 1965 von Oca in Brasilien hergestellt wurde, wird in einer größeren Version als üblich präsen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitz...

Materialien

Rosenholz

Vintage-Elefantenbank von Sergio Rodrigues, Palisanderholz, 1960er Jahre, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts
Von Sergio Rodrigues, OCA Brazil
Die Eleh-Bank ist ein Möbelstück aus den 1960er Jahren, das von Sergio Rodrigues (1914-2012) entworfen wurde. Seine Struktur besteht aus einem mit Palisanderfurnieren verkleideten Ho...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitz...

Materialien

Rosenholz

Beistelltisch/Bank "Beistelltisch" von Srgio Rodrigues, um 1965
Von Sergio Rodrigues
Ursprünglich für die Firma Bloch im Jahr 1965 entworfen, hat diese exquisite Bank, die auch als Beistelltisch dient, mit der Zeit Patina angesetzt und wartet darauf, dass der Kunde d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitz...

Materialien

Metall

Sergio Rodrigues, Couchtisch oder Bank „Eleh Jacaronda“, Brasilien, 1960er Jahre
Von Sergio Rodrigues
Sergio Rodrigues Eleh Jacaronda Couchtisch oder Bank, Brasilien, 1965. Modell "Eleh" aus der Serie "Arcos", hergestellt von Oca, Brasilien, 1965. Jacaranda (brasilianisches Rosenholz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Jacaranda

Sérgio Rodrigues, Cinthia Bench, 1965
Von Sergio Rodrigues
Die Bank Cinthia, entworfen von Sergio Rodrigues, ist ein beeindruckendes Beispiel für modernes brasilianisches Design. Die aus wunderschönem brasilianischem Palisanderholz gefertigt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz

Vintage-Mucki-Bank aus Palisanderholz von Sergio Rodrigues, 1958, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts
Von Sergio Rodrigues
Die 1958 von Sergio Rodrigues (1927-2014) entworfene und von Oca hergestellte Mucki-Bank ist ein unglaubliches und vielseitiges Stück - ideal für verschiedene Umgebungen, drinnen und...
Kategorie

Antik, 1650er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Hartholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen