Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Paul Evans für Paul Evans Studio CUSTOM MADE Sofa 'Patchwork'

115.354,55 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Paul Evans für Paul Evans Studio, geschweißtes und emailliertes Zinn, Kupfer und Bronze, neu gepolstertes Leder, Vereinigte Staaten, 1971 Dieses von Paul Evans für das Paul Evans Studio entworfene Sofa ist eine Sonderanfertigung aus dem Jahr 1971. Das Werk ist ein Beispiel für Evans' eigenwillige Art zu schweißen und zu konstruieren. Evans wandte sich von den traditionellen Werten des Designers und Handwerkers ab, bei denen der Respekt vor den Materialien und die funktionale Einfachheit im Vordergrund stehen. Stattdessen zeigte er großes Interesse an der Manipulation von MATERIALEN und der Schaffung künstlicher Alterungseffekte. Er glaubte jedoch fest an die Bedeutung des Fachwissens und des Einfallsreichtums des Handwerkers als Grundlage für Innovation und Nachahmung. Die Betonung der Oberflächenbehandlung wurde zum bestimmenden Merkmal seiner Möbelentwürfe. Wie Evans die Essenz seines Werks formuliert, sollte ein handgefertigtes Produkt die Handschrift tragen. Bloß gute Linien reichen nicht aus, da diese industriell hergestellt werden können. Die Möbel sollten Details und Reichtum verkörpern. Das Gestell des Sofas besteht aus Zinn-, Kupfer- und Bronzeblechen, die in einem Patchwork-Effekt zusammengeschweißt und kunstvoll emailliert sind. Beim Schweißen werden zwei Metallteile durch Erhitzen auf ihren Schmelzpunkt miteinander verbunden, wodurch an der Verbindungsfläche eine Verbindung entsteht und eine Schweißnaht gebildet wird. Bei diesem Verfahren wird Hitze und/oder Druck eingesetzt, wobei bei Bedarf Metall hinzugefügt werden kann. Das geometrische Design mit kantigen Formen aus dünnem, gelötetem Metall wird durch sanft aufgetragene Flicken mit natürlicher Kontur ergänzt. Das Sofa ist in einer Palette naturalistischer Brauntöne gehalten, die seinen ausdrucksstarken Charme noch verstärken. Dieser Entwurf ist ein wunderbares Beispiel für Evans' bahnbrechende und kreative Entwurfsmethodik. Paul Evans (1931-1987) war einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Studio Craft Bewegung. Zusammen mit Künstlern wie Wharton Esherick und George Nakashima trug er dazu bei, die Region Philadelphia in den späten 1960er Jahren zu einem bedeutenden Zentrum der Studio Artistics zu machen. Geboren in Newton, Pennsylvania, studierte Evans an verschiedenen Institutionen wie dem Philadelphia Textile Institute, dem Rochester Institute of Technology, der School for American Craftsman und der Cranbrook Academy of Art. Schließlich zog es ihn 1955 nach New Hope, Pennsylvania, wo er bis 1966 mit Phillips Lloyd Powell zusammenarbeitete und einen gemeinsamen Ausstellungsraum betrieb. Die Holzarbeiten von Powell und die Metallarbeiten von Evans bildeten eine kreative Partnerschaft. In dieser Zeit begann er, Möbel aus Metall und Skulpturen zu schaffen, bei denen er die Materialien manipulierte, um ausdrucksstarke Oberflächeneffekte zu erzielen. 1964 begann Evans für das Unternehmen Directional Furniture zu arbeiten, wo er eine neue Phase seiner Karriere einleitete. Directional bot ihm neue Möglichkeiten, seine Arbeiten in den gesamten USA zu verkaufen, und er führte kontinuierlich neue Linien ein. Seine Linie erwies sich jedoch als zu teuer, und Ende der siebziger Jahre beendete er seine Beziehung zum Unternehmen. In den siebziger Jahren begann Evans, die krustigen, strukturierten Oberflächen, die mit Farbe und Säure patiniert waren, durch schillernde, reflektierende Metalloberflächen zu ersetzen, die manchmal mit Holz vermischt wurden. Evans' Oeuvre hat einen beeindruckenden Umfang, vor allem wenn man bedenkt, dass alle Stücke handgefertigt wurden. Am 6. März 1987 schloss der Künstler sein Geschäft und starb leider am nächsten Tag an einem Herzinfarkt.
  • Schöpfer*in:
    Paul Evans (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 251 cm (98,82 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1971
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501106451stDibs: LU933143337062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Listing für L: Howard Keith für HK Furniture 'Diplomat' Sofa
Von Howard Keith
Howard Keith für HK Furniture, Sofa 'Diplomat', Samt, verchromter Stahl, Vereinigtes Königreich, 1970er Jahre Das Sofa "Diplomat" mit seinem üppigen Design ist ein zeitloses Symbol ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Sofas

Materialien

Stahl, Chrom

Howard Keith für HK Furniture: Sofa „Diplomat“ aus Zebrasamt mit Polsterung
Von Howard Keith
Howard Keith für HK Furniture, Sofa 'Diplomat', Samt, verchromter Stahl, Vereinigtes Königreich, 1970er Jahre Das Sofa "Diplomat" mit seinem üppigen Design ist ein zeitloses Symbol ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Stoff

Lorenzo F. Davanzati für The Pace Kollektion „Bounty“ Sofa
Lorenzo Forges Davanzati für The Pace Collection, Sofa, Modell "Bounty", braunes Alcantara, lackiertes Holz, Vereinigte Staaten, 1980er Jahre. Der italienische Designer Lorenzo Dava...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Kunstwildleder, Holz, Lack

Alberto Rosselli für Saporiti Confidential Ecksofa aus dekorativem Stoff
Von Saporiti, Alberto Rosselli Saporiti
Alberto Rosselli für Saporiti, Sektionssofa, Modell 'Confidential', Stoff, Italien, 1972 Im Jahr 1972 entwarf der italienische Architekt und Möbeldesigner Alberto Rosselli für Saporiti Italia ein unverwechselbares Sofa. Dieses ikonische Stück zeichnet sich durch eine lebendige Polsterung aus, die in einem Off-White mit leichtem rosa Unterton ausgeführt ist, kombiniert mit pfirsichfarbenen, orangeroten, grauen und off-white Figuren...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Modulsofas

Materialien

Stoff

Gionathan de Pas & Donato D'Urbino & Paolo Lomazzi 'Piumino' Sofa
Von Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Jonathan de Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi für Dell'Oca, Sofa 'Piumino', Leder, Schaumstoff, Italien, 1970er Jahre Jonathan de Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi bildete...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Leder

Charakteristisches italienisches Modulsofa mit braunem und beigem Bezug
Modulares Sofa, Stoff, Italien, 1970er Jahre Dieses charmante italienische Sofa ist mit einer charakteristischen gemusterten Polsterung in Braun- und Beigetönen und kordelähnlichen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sechsteiliges Vintage De Sede Patchwork-Sofa aus Leder
Ledersitzgruppe aus der Mitte des Jahrhunderts von De Sede, um 1970. Seltenes Sektional bestehend aus: 2 normalen, 1 End- und einem Eckteil. Ein quadratisches, stark patiniertes Pat...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Skandinavische Moderne, Modulsofas

Materialien

Leder

Modulares Sofa „DS-88“ von De Sede mit Patchwork-Muster, 1970, 3er-Set
Von De Sede
De Sede "DS-88" modulares Patchwork-Sofa, Leder, Schweiz, 1970, Dreiergruppe. Das 1970 entworfene modulare Sofa "DS-88" von De Sede verkörpert das Engagement der Schweizer Marke für...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder

DS-11 Patchwork-Sitzgruppe für De Sede
Von De Sede
DS-11 siebenteiliges Sofa aus gebranntem rotem Leder, 1970er Jahre, für De Sede, Schweiz. Das modulare System besteht aus drei Ecksitzen und vier Mittelsitzen, die alle mit der origi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder

Original De Sede Ecksofa DS 11 Leder-Patchwork aus der Mitte des Jahrhunderts
Von De Sede
Wir bieten ein wunderschönes Ecksofa (Modell: DS 11) von de Sede zum Verkauf an. Das Sofa wurde aus hochwertigem Leder im berühmten Patchworkstil gefertigt. Es besteht insgesamt aus ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder

Leder- und Polster-Sofa von PAUL ROBERT
Von Paul Roberts
Für die vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie auf WEITERLESEN am Ende dieser Seite. Angebot einer unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Furniture Acquisitions of A Western...
Kategorie

1990er, Rustikal, Sofas

Materialien

Leder, Chenille, Baumwolle

Leder- und Polster-Sofa von PAUL ROBERT
3.637 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Sublime Sofa aus Holz und Textil mit 3 Sitzen, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Maßeinheiten 2 Sitze - T 100 x B 250 x H 86 cm 3 Sitze - T 100 x B 350 x H 86 cm Mit Chaise Longue - T 195 x B 350 x H 86 cm Auch in anderen Konfigurationen erhältlich. Di...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Textil, Holz