Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Sofa „Macedo“ Brazilain aus Rosenholz von Sergio Rodrigues für OCA Brasilien, 1960er Jahre

19.392,79 €
24.570,05 €21 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr seltenes und sehr tiefes Sofa 'Macedo' von Sergio Rodrigues mit integriertem Stauraum auf der Rückseite. Das Sofa wurde in den 1960er Jahren von OCA Brazil hergestellt und verfügt über eine große Menge an wertvollem brasilianischem Palisanderholz mit einer tiefen, lebendigen Maserung. Sergios charakteristische verchromte Messingmedaillons und neuere Kissen, die mit einem neuen Stoff oder Leder Ihrer Wahl ausgestattet werden können, oder mit der vorhandenen hellbraunen Polsterung. Die Nachbearbeitung erfolgt ohne Aufpreis in der von Ihnen gewünschten Ausführung, allerdings sollten Sie uns dafür 3 bis 4 Wochen Zeit geben. Wenn Sie auch an einer Neupolsterung interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um Einzelheiten zu erfahren. Das hintere Bücherregal ist das Hauptverkaufsargument für dieses seltene Sammlerstück. Sie können es für Bücher, Schallplatten, Skulpturen, Vasen und Gefäße, gerahmte Fotos, Nippes und vieles mehr verwenden. Wir haben auch eine große Sammlung anderer moderner brasilianischer Werke von Sergio Rodrigues, Jorge Zalszupin, Percival Lafer und anderen. Wenn Sie ein komplettes Wohnzimmer einrichten möchten, haben wir brasilianische moderne Sessel und Sofas für eine komplette Sitzgruppe im Angebot. Dieses Dreisitzer-Sofa "Macedo" von Sergio Rodrigues würde sich hervorragend in einem Mid-Century Modern-, Space Age Mod-, Scandanavian Modern- oder Danish Modern-Haus oder einer Penthouse-Wohnung machen, könnte aber auch in einem postmodernen, zeitgenössischen oder Zen-/Minimalismus-Raum fantastisch aussehen. Sie können auch einen Raum im traditionellen Stil, im Übergangsstil, im Hollywood-Regency-Stil, im klassischen Stil oder im Art-Déco-Stil mit einem Hauch von Gegensätzlichkeit versehen. ÜBER DEN DESIGNER: Sergio Rodrigues (1927-2014) war ein bahnbrechender brasilianischer Möbeldesigner und Architekt, der für die Integration von Architektur, Design und Zeichnung bekannt war, um die kulturelle Identität Brasiliens zum Ausdruck zu bringen. Er schloss 1951 sein Architekturstudium an der Nationalen Schule für Architektur der Universität von Brasilien ab und gründete bald darauf Móveis Artesanal Paranaense in Curitiba. Rodrigues spielte eine entscheidende Rolle während der kulturellen Renaissance Brasiliens in den 1950er und 60er Jahren, als er den Bedarf an zeitgenössischen brasilianischen Möbeln deckte, die dem tropischen Klima angepasst waren. Sein ikonischer Sessel Mole erlangte internationale Anerkennung und gewann 1961 den prestigeträchtigen Concorso Internazionale Del Mobile. 1958 erhielt er den Auftrag, Möbel für das nationale Kongressgebäude in Brasília zu entwerfen. Er entwarf den Sessel PO-3 (später Beto genannt) und arbeitete 1960 mit Oscar Niemeyer an dem Tisch Itamaraty zusammen. In seinen Entwürfen verschmelzen lokale Einflüsse mit globalen Trends, wie die Jockeystühle CD-7 und PL-7 zeigen. Rodrigues gründete Meia-Pataca im Jahr 1963 und legte den Schwerpunkt auf barrierefreies Design. Sein Studio, Oca, wurde zu einem Zentrum für die Entwicklung moderner Möbel in Brasilien. Zu seinen bemerkenswerten Entwürfen gehören der Tonico-Sessel (1963), der mit einem einzigartigen Roll-Pad zur Nackenstütze ausgestattet ist, und der leichte Kilin PL-104-Sessel (1973), der für seinen Massivholzrahmen und seine wahlweise aus Leinen oder Leder bestehende Sitz- und Rückenlehne bekannt ist. Neben seiner Tätigkeit als Möbeldesigner leistete Rodrigues Pionierarbeit mit dem SR2-System für die Wohnungsbauarchitektur und trug zu prominenten Projekten wie dem Yachtclub von Brasília und der Universität von Brasília bei. Er erhielt Auszeichnungen wie den Lapiz de Plata Prize und den São Paulo Design Award und festigte damit sein Vermächtnis als Visionär des brasilianischen Designs. Während seiner fünf Jahrzehnte währenden Karriere bevorzugte Rodrigues stets Holz in Kombination mit Leder, Stroh und anderen Naturfasern, was sein Engagement für brasilianische Materialien und Handwerkskunst widerspiegelt. Sein Einfluss auf die modernen Möbel in Brasilien ist nach wie vor tiefgreifend, und Oca wird weiterhin für seine Rolle in der Designentwicklung des Landes gefeiert. MASSNAHMEN: H 31" x B 80.25" x T 46.25" ZUSTAND: Guter Originalzustand mit altersgemäßer Abnutzung und Patina. Wir bieten Ihnen die Nachbearbeitung ohne zusätzliche Kosten an, mit einer Oberfläche Ihrer Wahl (z.B. seidenmatt, hochglänzend, etc.). Der Stoff ist neueren Datums und in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren.
  • Schöpfer*in:
    OCA Brazil (Schöpfer*in),Sergio Rodrigues (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 203,84 cm (80,25 in)Tiefe: 117,48 cm (46,25 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Guter Vintage-Zustand mit altersgemäßen Gebrauchsspuren. Wir übernehmen die Nachbearbeitung ohne zusätzliche Kosten.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AUTOM002011stDibs: LU1330240465122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mole" Brasilianisches Rosenholzsofa von Sergio Rodrigues für OCA Brazil, 1960er Jahre, signiert
Von Sergio Rodrigues, OCA Brazil
Ein seltenes, signiertes Exemplar des Sofas "Mole" von Sergio Rodrigues, das in den 1960er Jahren von OCA Brasilien hergestellt wurde (siehe Bildergalerie für ein Foto des OCA-Stempe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Rosenholz, Leder

Bracket-Back' Modell #133 Mahagoni und Leder Sofa von Dunbar, um 1955
Von Roger Sprunger, Dunbar Furniture
Dieses unglaubliche Ledersofa Modell #133 von Roger Sprunger für Dunbar zeichnet sich durch wunderschönes mittelbraunes Leder und Mahagoni-Beine aus, die das Sofa perfekt in den Raum...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder, Holz

Leder Percival Lafer 'MP-97' Dreisitzer-Sofa aus Rosenholz, Brasilien, ca. 1970, signiert
Von Percival Lafer, Lafer
Dieses wunderschöne Sammlerstück ist ein originales und signiertes Dreisitzer-Sofa aus gelbem Leder "MP-97" des brasilianischen Designers Percival Lafer für Lafer MP, das 1970 entwor...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder, Rosenholz

Seltenes Sofa von Gio Ponti für Cassina, neu lackiert und neu gepolstert, Italien 1950er Jahre
Von Cassina, Gio Ponti
Ein außergewöhnlich seltenes und begehrtes Sofa von Gio Ponti für Cassina, ca. 1950, mit neu gepolsterten weißen Bouclé-Stoffkissen, nachgearbeiteten Ulmenrahmen mit unglaublicher Ho...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polste...

Materialien

Bouclé, Ulmenholz

Warren Platner Schwebesofa aus Nussbaum und Leder für Lehigh Leopold, ca. 1970
Von Warren Platner, Lehigh Leopold
Dieses außerordentlich seltene und begehrte Sammlerstück (mit prominenter Provenienz) ist ein Warren Platner Executive Leather Case Sofa, das um 1970 für Lehigh Leopold entworfen wur...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Sofas

Materialien

Chrom

Restaurierte Wohnzimmersuite von Giuseppe Pagano für die Bocconi-Universität, ca. 1940er Jahre
Von Giuseppe Pagano Pogatschnig
Diese seltene fünfteilige (5) Wohnzimmersuite von Giuseppi Pagano, die 1939 für die Bocconi-Universität in Mailand entworfen wurde, besteht aus zwei gepolsterten offenen Sesseln aus ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wohnzi...

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brasilianisches Palisanderholzsofa von Celina Decorações, Brasilianisches Design der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre
Von Celina Decoracoes
Das brasilianische Unternehmen Celina Decorações stellte dieses Sofa in den 1960er Jahren her. Das Möbelstück besteht aus einer massiven Palisanderstruktur, die Kissen sind mit Leder...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder, Rosenholz

Zweisitziges Millor-Sofa aus Palisanderholz, Sergio Rodrigues Modernes Design, Brasilien, 1960er Jahre
Von Sergio Rodrigues, OCA Brazil
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Metall

Dreisitziges Millor-Sofa aus Palisanderholz, Sergio Rodrigues Modernes Design, Brasilien, 1960er Jahre
Von Sergio Rodrigues, OCA Brazil
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Metall

Brasilianisches Palisanderholz-Sofa von Celina Decorações, brasilianisches Design der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre
Von Celina Decoracoes
Dieses Sofa wurde in den 1960er Jahren von der brasilianischen Firma Celina Decorações hergestellt. Das Sofa ist aus massivem Palisanderholz gefertigt, Sitz und Rückenlehne sind mit ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Seide, Rosenholz

Franco" Sofa aus massivem Hartholz, Sérgio Rodrigues, brasilianische Mid-Century Modern
Von Sergio Rodrigues
Das von Sergio Rodrigues entworfene Sofa "Franco" ist ein deutlicher Vertreter des brasilianischen Designs der Mitte des Jahrhunderts. Das Möbelstück zeichnet sich durch seine robust...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Leder, Hartholz

Tonico-Sofa aus Hartholz, von Sergio Rodrigues, Brasilien, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Sergio Rodrigues
Das 1962 von Sérgio Rodrigues entworfene Sofa Tonico ist ein Beispiel für die harmonische Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und modernistischer Innovation, die das brasilian...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leder, Hartholz, Wildleder