Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Nordiska Kompaniet „Eker“-Stühle aus Kiefer, Schweden 1930er Jahre

6.335,15 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese "Ekerö"-Stühle werden oft mit dem Modell Utö von Axel Einar Hjorth verglichen, und das nicht ohne Grund. Diese Modelle werden aufgrund ihrer materiellen und optischen Ähnlichkeit oft gemeinsam genannt. Beide Modelle wurden in den 1930er Jahren von Nordiska Kompaniet hergestellt. Die Ekerö-Linie umfasst zwei Sitzmodelle, darunter diese Esszimmerstühle und ein Sofa. Die aus europäischem Kiefernholz gefertigten Stühle haben einen sehr traditionellen, einfachen schwedischen Look, der sich durch robuste und einfache Formen aus massivem, heimischem Holz auszeichnet. Es ist eine Kombination aus Folklore und der Ästhetik der frühen internationalen Moderne. Das Design ist recht simpel: vier konische Beine, eine solide Sitzfläche und eine Spindel- oder Lattenrückenlehne, alles aus Kiefernholz gefertigt. Sensible Akzente beleben das schlichte Design, das sich in der sorgfältigen handwerklichen Verarbeitung widerspiegelt. Die Stühle sind zwar bewusst schlicht und roh, ähnlich wie bei den brutalistischen Entwürfen, wirken aber dank der abgerundeten Kanten und der subtilen, dekorativen Schnitzereien auf der Oberseite einladender und haben einen volkstümlichen Charakter. Das minimalistische Design verhindert nicht, dass diese Stühle bequem sind, was sich in der ergonomischen Gestaltung der Sitze und der gebogenen Rückenlehnen zeigt. Die stabilen, konisch zulaufenden Beine bilden eine solide Basis für diese Stühle, während die Rückenlehnen eine solide Unterstützung für den Rücken bieten. Ekerö ist eine Ortschaft (Stadtgebiet) und der Sitz der gleichnamigen Gemeinde im Bezirk Stockholm, Schweden, die als Inspiration für den Namen des Modells gedient haben könnte. Die Nordiska Kompaniet wurde 1902 in Stockholm gegründet und gilt bis heute als einer der renommiertesten schwedischen Möbelhersteller. Das Kaufhaus spiegelte die moderne Gesellschaft auf unterschiedliche Weise wider: Es war ein Palast, in dem vieles möglich war und in dem der Konsum nicht nur zu einer notwendigen Alltagsroutine, sondern zu einem Lebensstil und einem Vergnügen wurde. Zustand: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Abmessungen: 20.47 in B x 16.53 in T x 31.88 in H x 16.92 in SH 52 cm B x 42 cm T x 81 cm H x 43 cm SH Versand: Diese Stühle werden mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Nordiska Kompaniet (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202210521stDibs: LU2947328616792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von vier Nordiska Kompaniet-Esszimmerstühlen aus Kiefernholz, Schweden 1909
Von NK (Nordiska Kompaniet)
Mit seinen klaren Formen ohne Übertreibung unterstreicht dieses Set die Qualität der Arbeiten, die in der Nordiska Kompaniet zu Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt wurden. Sie si...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...

Materialien

Kiefernholz

Satz von vier Göran Malmvall "501" Esszimmerstühlen für Karl Andersson & Söner, 1950er Jahre
Von Goran Malmvall
Die von Göran Malmvall entworfene und von Karl Andersson & Söner hergestellte Möbelserie "Svensk Fur" ist eine Anspielung auf modernes Design und traditionelle schwedische Handwerksk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esszimme...

Materialien

Kiefernholz

Norwegische Sessel aus Kiefernholz von Krogens Mbler, Norwegen, 1950er Jahre
Norwegens Designästhetik ist verspielt und selbst unter den anderen skandinavischen Ländern einzigartig. Der Beitrag Norwegens zum goldenen Zeitalter des skandinavischen Designs ist ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Kiefernholz

Rustikale Stühle aus massivem Kiefernholz mit geschnitzten Rückenlehnen, Europa Anfang 20.
Dieses einzigartige Paar ist ein Beweis für den unvergänglichen Charme handgefertigter Möbel. Diese Stühle erzählen eine Geschichte von Handwerkskunst, Geschichte und der zeitlosen A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Dänische Tischler-Sessel aus Eiche mit gepolsterten Kissen, Dänemark 1940er Jahre
Die meisten der atemberaubenden minimalistischen Entwürfe von der Jahrhundertwende bis zu den 1960er Jahren, die als "Mid-Century" bezeichnet werden, haben die Welt in ihren Bann gez...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Henning Kjrnulf, Satz von vier Esszimmerstühlen aus Eiche, Dänemark, 1960er Jahre
Von Henning Kjærnulf
Dieses beeindruckende vierteilige Esstischset aus der Mitte des Jahrhunderts repräsentiert die grundlegenden Axiome des skandinavischen Designs, die sich um Qualität und Funktionalit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerst...

Materialien

Bouclé, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Utö Kieferstühle von Axel Einar Hjorth, Nordiska Kompaniet, Sportstugemöbel, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Esszimmer- und Beistellstühle Modell "Utö", entworfen von Axel Einar Hjorth. In Schweden von der Nordiska Kompaniet als so genanntes "Sportstugemöbel" hergestellt. Hergestellt in den...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Schwedische Stühle aus massivem Kiefernholz 1930 von Torsten Claeson
Von Torsten Claeson
Satz von 4 Esszimmerstühlen aus gebeiztem Kiefernholz von Torsten Claeson für Steneby Hemslöjdsförening, 1930, Schweden. Original schöne Patina.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Äußerst seltene Bo Fjaestad Kiefernholzstühle, Arvika Konsthantverk, Schweden, 1950er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Schwedische Kieferstühle von Bo Fjaestad für Arvika Konsthantverk, 1930er Jahre Bo Fjaestad ist vor allem für seine Arbeit in den Bereichen Design und Kunst bekannt, insbesondere in...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esszimme...

Materialien

Kiefernholz

Satz von vier schwedischen Stühlen aus Kiefernholz von Torsten Claeson, 1930er Jahre
Von Torsten Claeson
Ein Satz von vier sehr seltenen Stühlen aus Kiefer von Torsten Claeson, Schweden. Der Stuhl wurde 1939 im Röhsska-Museum als "Sporthüttenmöbel" vorgestellt, eine Art von Möbeln, die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Satz schwedischer Kiefernholzstühle von Bo Fjaestad für Arvika Konsthantverk, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Seltene skultpturale Stühle, entworfen von Bo Fjaestad für Arvika Konsthantverk in Schweden in den 1930er Jahren. Hergestellt aus Kiefer mit einer tollen Originalpatina.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Esstischstühle aus Kiefer von Göran Malmvall für Svensk Fur, 4er-Set
Von Goran Malmvall
Satz von 4 Stühlen von Göran Malmvall Svensk Fur, Schweden. Die Stühle sind rundherum aus massivem Kiefernholz gefertigt.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Kiefernholz