Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Satz von 4 Norman Cherner Directional Beistellstühlen Plycraft

Angaben zum Objekt

Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um den genauen Versand an Ihren Standort zu erfahren. Satz von 4 Norman Cherner Beistellstühlen. Nussbaumfurnier auf Chromsockel. Diese Stühle haben seltene Directional Labels. Eine leichte Nachbearbeitung zur Auffrischung der Maserung und eine gewisse Patina erhalten. Directional Showrooms war eine Abteilung eines zweiteiligen Büros, das Folgendes umfasste B.G. Mesberg Sales, das ursprünglich als zweistufige Vermarktung von Paul McCobb-Designs begann (Modellierung von GM: Directional ist der Cadilac, Planner Group/Mesberg ist der Chevrolet). 1959, nach 10 Jahren, trennten sich Paul McCobb und das zweiteilige Marketingbüro Directional/Mesberg. Directional/B.G. Mesberg Sales begann mit der Suche nach anderen Künstlern, die sie in ihrer Nische vertreten wollten: Designer-Markenmöbel. George Mulhauser, ein Mitarbeiter, der auf dem Briefkopf von George Nelson Associates aufgeführt war, hatte Plycraft gegründet, um den Vertrag für den Herman Miller Pretzel Chair zu erfüllen. Nachdem die Prototypen geliefert worden waren, brach Herman Miller das Projekt ab. Mulhauser bat Nelson um Unterstützung bei der Entwicklung eines Ersatzes für die Brezel von Nelson Associates, die auf den neuen Werkzeugen hergestellt werden sollte. George Nelson, der sich bereits verpflichtet hatte, Möbel für Herman Miller zu entwerfen, empfahl Mulhauser, sich mit dem frischen Geist von Norman Cherner zu beraten. Nachdem sie mit Norman Cherner einen Vertrag über den Entwurf des neuen Brezelstuhls abgeschlossen hatten, schlugen Mulhauser und Goldman von Plycraft eine andere Richtung ein. Und in Anbetracht ihres Vertrags bestellten sie Etiketten mit einem Namenszug: Entworfen von BERNARDO. Directional Showrooms/B.G. Mesberg gefielen die Stühle und er schloss einen Vertrag über den Vertrieb der Stühle für Plycraft ab. Daraufhin verklagte Norman Cherner. Und er scheint deutlich gemacht zu haben, dass die Klage anhängig war, denn in den Zeitschriftenartikeln von 1959 über die Einführung des Stuhls heißt es, er sei von Norman Cherner entworfen und von Directional vertrieben worden. Norman Cherner gewann den Rechtsstreit, und heute nennen wir ihn den Cherner-Stuhl. Es ist also etwas Besonderes, die verschiedenen Reihen von Labels zu sehen, denn dieser Rechtsstreit macht die Frage komplexer: Was bedeutet "Designed By"? Drei dieser Stühle haben Directional Labels.
  • Schöpfer*in:
    Norman Cherner (Designer*in),Plycraft (Hersteller*in),Directional (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)Sitzhöhe: 43,18 cm (17 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Neu lackiert. Repariert: Einige Reparaturen von Furnierabsplitterungen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Minimalinvasive Nachbearbeitung, mit der Absicht, etwas Patina zu erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Fraser, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6400238552562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Directional Esstisch entworfen von Milo Baughman
Von Directional, Milo Baughman
Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen effizienten Versand an Ihren Standort zu gewährleisten. Directional Dining Table, entworfen von Milo Baughman....
Kategorie

Vintage, 1960er, Esstische

Materialien

Rosenholz, Teakholz, Walnuss

Offener Sessel aus Rosenholz von Lewis Butler Knoll
Von Lewis Butler for Knoll, Forma
Offener Sessel aus Palisanderholz. Entworfen von Lewis Butler für Knoll. Unrestauriert. Kratzer an der Ellbogenstütze der rechten Hand im Sitzen.  
Kategorie

Vintage, 1960er, Stühle

Materialien

Polster, Rosenholz

Loungesessel von Victor Gruen, Northland Mall Project mit Alvin Lustig
Von M. Singer & Sons, Victor Gruen, Alvin Lustig
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um ein genaues Angebot für den Versand an Ihren Standort zu erhalten. Loungesessel, entworfen von Victor Gruen für das Northland Mall Pr...
Kategorie

Vintage, 1950er, Stühle

Materialien

Messing

Satz von 6 Benny Linden-Esszimmerstühlen aus Teakholz
Von Benny A. Linden
Satz von sechs Teak-Esszimmerstühlen. Vier Beistellstühle Zwei Sessel. Unterschrieben: Benny Linden
Kategorie

Vintage, 1970er, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Teakholz

John Keal für Brown Saltman Satz von 3 Würfelbeistelltischen
Von Brown Saltman, John Keal
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um ein effizientes Angebot für den Versand an Ihren Standort zu erhalten. Satz von 3 Würfelbeistelltischen. Entworfen von John Keal für ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Beistelltische

Materialien

Kunststein

Satz von sechs Klismos-Stühlen aus Nussbaumholz von Baker Furniture
Von Baker Furniture Company
Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen effizienten Versand an Ihren Standort zu gewährleisten. Satz von sechs Klismos-Stühlen von Baker Furniture, Mo...
Kategorie

Vintage, 1970er, Esszimmerstühle

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cherner-Beistellstuhl von Norman Cherner für Plycraft
Von Norman Cherner
Ikonische Esszimmerstühle, entworfen von Norman Cherner für Plycraft in den Vereinigten Staaten im Jahr 1958. Diese Esszimmerstühle sind frühe Modelle von Cherner Design im Original...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Bugholz

Cherner-Beistellstuhl von Norman Cherner für Plycraft
720 $ Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Set von 5 Norman Cherner für Plycraft, gebogenes Sperrholz, gebogenes Sperrholz
Von Norman Cherner, Plycraft
Satz von 5 amerikanischen Mid-Century Sesseln mit beige lackierten, dampfgebogenen Sperrholzrahmen und orangefarbenen, mit Vinyl gepolsterten Rückenlehnen und Sitzen. (NORMAN CHERNER...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...

Materialien

Holz, Polster

Satz von Norman Cherner Pretzel-Esszimmerstühlen, hergestellt von Plycraft, USA, 1960er Jahre
Von Norman Cherner, Plycraft
Ein Satz von vier Original Norman Cherner Brezel-Esszimmerstühlen, hergestellt von Plycraft, USA, in den 1960er Jahren. Rahmen aus Bugholz. Preis für das Set. In sehr gutem originale...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Holz

Sperrholzstühle von Norman Cherner
Von Norman Cherner
Dies ist ein Satz von 4 bunten Stühlen, entworfen von Norman Cherner für Plycraft. Jeder Stuhl ist in seiner eigenen Farbe bemalt: rot, grün, blau und gelb. Sie sind alle mit weißen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Sperrholzstühle von Norman Cherner
3.289 $ Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Norman Cherner für Plycraft: Drehstuhl aus Bugholz mit cremefarbener Polsterung
Von Norman Cherner, Plycraft
Achtung Sammler! Dieser architektonisch fesselnde Drehstuhl, entworfen von dem gefeierten Norman Cherner, ist ideal für alle, die auf der Suche nach authentischen Plycraft-Stücken au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Polster, Bugholz

Norman Cherner Pretzel-Stühle für Plycraft: Vierer-Set Stühle
Von Norman Cherner, Plycraft
Satz von vier Cherner Pretzel Stühlen, die ursprünglich von Norman Cherner für Plycraft entworfen wurden. Das leichte Formsperrholz ist ebonisiert und die Sitze und Rückenlehnen sin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Kunstleder, Sperrholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen