Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Vintage Mid-Century Danish Modern Teak Office Chair Model 31 von Kai Kristiansen

2.023,35 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die Ikone des dänischen Mid-Century Modern Designs: der originale Chefsessel Modell 31. Es wurde 1957 von Kai Kristiansen für den dänischen Hersteller Schou Andersen Møbelfabrik entworfen und ist eines der bekanntesten Möbelstücke des skandinavischen Modernismus der 1950er Jahre. Dieser Stuhl ist ein perfektes Beispiel für die Harmonie zwischen Form, Funktion und Handwerkskunst - ein Objekt, das nicht nur ästhetisch beeindruckt, sondern auch die Geschichte des dänischen Designs erzählt. Dieser außergewöhnliche, optisch leichte und dennoch starke Stuhl mit zeitlosem Charakter ist einer der wichtigsten Entwürfe des goldenen Zeitalters des Designs. Der aus Teakholz gefertigte Sessel verfügt über eine schön geformte Struktur mit einer markanten, schrägen Rückenlehne und dynamisch geschwungenen Armlehnen, die nahtlos an die hinteren Beine anschließen. Dieses elegante Design macht den Stuhl nicht nur außergewöhnlich bequem, sondern verleiht ihm auch Leichtigkeit und architektonische Raffinesse. Sitz und Rückenlehne sind mit hochwertigem schwarzem Vinyl gepolstert. Das Schwarz kontrastiert mit der warmen, natürlichen Maserung des Holzes und unterstreicht seinen modernistischen Charakter. Die schlanken, spitz zulaufenden Beine sind mit subtilen Rundungen versehen. Die gesamte Struktur ist ergonomisch, raffiniert und äußerst komfortabel. Der Stuhl verbindet perfekt Ästhetik und Funktionalität, ein Markenzeichen von Kristiansens Entwürfen. Aus jeder Perspektive hält dieses Möbelstück die Balance zwischen skulpturaler Form und nützlicher Funktion. Kai Kristiansen ist ein dänischer Designer, der bis heute als einer der talentiertesten skandinavischen Designer des 20. Jahrhunderts gilt. Er schloss sein Studium an der renommierten Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen unter der Leitung des Designers Kaare Klint ab. Im Alter von 26 Jahren eröffnete Kristiansen sein eigenes Studio, das er sich in den 1970er Jahren mit seinem Kollegen Illum Wikkelsø teilte. Seine Entwürfe wurden von bekannten dänischen Herstellern wie Feldballes Møbelfabrik, Fornem Møbelkunst, Fritz Hansen und Magnus Olesen produziert. Kristiansen kombinierte bei seinen Stühlen, Schreibtischen, Sideboards und Hängeschränken gerne Teakholz mit Palisanderholz. Im Jahr 1956 entwarf er sein berühmtestes Werk, den Stuhl Nr. 42 für Schou Andersen. Es wurde von den Kritikern gut aufgenommen und hat sich als eines der beständigsten dänischen Designs des 20. Jahrhunderts bewährt. In den 1950er und 1960er Jahren entwarf er für FM und sein erfolgreichstes Projekt war das modulare Bücherregal FM Reolsystem von 1957. Es ist in verschiedenen zusätzlichen Formen und Größen erhältlich und war nicht nur in Skandinavien, sondern in ganz Europa und den Vereinigten Staaten ein großer Erfolg. Es wird angenommen, dass Kristiansen nicht der einzige Designer war, der für Feldballe arbeitete, aber er war der bekannteste. Schou Andersen Møbelfabrik ist ein renommierter dänischer Möbelhersteller, der für seine hochwertige Handwerkskunst und die Zusammenarbeit mit führenden Designern der Jahrhundertmitte bekannt ist. Das 1919 gegründete Unternehmen setzt die Tradition des dänischen Designs fort und verbindet klassische Werte mit einem modernen Ansatz für Form und Funktion. Schou Andersen ist ein Beispiel für eine Marke, die statt auf Massenproduktion auf Qualität, Haltbarkeit und zeitloses Design setzt. Kai Kristiansen entwarf für sie die ikonischen Stühle Model 31 und Model 42. Heute sind ihre Möbel auf dem Sammlermarkt begehrt und gelten als Ikonen des dänischen Modernismus. Der Stuhl ist in gutem Vintage-Zustand. Es hat kleinere Anzeichen von Alter, Kratzer auf dem Holz. Die Polsterung ist restauriert worden. Die Sitzhöhe beträgt 43 cm.
  • Schöpfer*in:
    Kai Kristiansen (Designer*in),Schou Andersen Møbelfabrik (Hersteller*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1957
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl ist in gutem Vintage-Zustand. Es hat kleinere Anzeichen von Alter, Kratzer auf dem Holz. Die Polsterung ist restauriert worden.
  • Anbieterstandort:
    Warszawa, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6129247165682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dänischer moderner Vintage-Sessel aus Teakholz und Vinyl aus der Mitte des Jahrhunderts Modell 89 von Erik Buch
Von Anderstrup Mobelfabrik, Erik Buch
Dieser modernistische Stuhl wurde in den 1950er Jahren von Erik Buch für den dänischen Hersteller Anderstrup Møbelfabrik entworfen. Es handelt sich um das Modell 89. Hergestellt aus ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Kunstleder, Teakholz

Vintage-Bürostuhl aus Mahagoni, skandinavisch-moderner Mid-Century-Stil, 1960er Jahre
Dieser modernistische Bürostuhl wurde in den 1960er Jahren in Dänemark hergestellt. Der elegante Rahmen ist aus Mahagoniholz in einem dunklen Schokoladenton gefertigt. Die breite Rüc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- und ...

Materialien

Kunstleder, Mahagoni

Moderner brauner Ledersessel von Arne Vodder aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre
Von Arne Vodder
Dieser modernistische Stuhl wurde in den 1960er Jahren von dem weltberühmten dänischen Designer Arne Vodder entworfen. Das organisch geformte Gestell des Stuhls ist aus Massivholz in...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Leder, Holz

Executive-Stuhl aus Eichenholz mit Alcantara-Stoff, Skandinavische Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Dieser Chefsessel wurde in den 1960er Jahren in Dänemark hergestellt. Der Rahmen ist aus hochwertigem massivem Eichenholz in einem honigbraunen Farbton gefertigt. Der Sitz mit der Rü...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Textil, Eichenholz

Vintage Mid-Century Danish Modern Model 301 Easy Chair in Eiche und Stoff, 1950er Jahre
Von Ejvind A. Johansson, Godtfred Petersen
Dieser Sessel Modell 301 wurde von Ejvind A. Johansson für den dänischen Hersteller Godtfred H. Petersen zur Jahreswende 1958/59 entworfen. Das Modell 301 ist die Quintessenz des dän...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Seltener dänischer Moderner Sessel Modell GE 181 A von Hans J. Wegner aus der Jahrhundertmitte
Von GETAMA, Hans J. Wegner
Dieser seltene Sessel GE-181-A wurde in den 1950er Jahren von Hans J. Wegner für die dänische Getama-Fabrik entworfen. Der ergonomische Rahmen ist aus hochwertigem Eichenholz in eine...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänischer moderner dänischer Teakholzsessel von Tove & Edvard Kindt-Larsen, 1950er Jahre.
Von Tove & Edvard Kindt-Larsen, Gustav Bertelsen
Dänischer Moderner Teakholzsessel, zugeschrieben Tove & Edvard Kindt-Larsen für Gustav Bertelsen, 1950er Jahre. Dänischer Mid-century Modern Sessel aus massivem Teakholz mit origina...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Teakholz

Kai Kristiansen Skandinavischer Esszimmerstuhl aus dunklem Holz 1960er Jahre
Von Shou Andersen, Kai Kristiansen
Skandinavischer Stuhl Modell 31, entworfen von Kai Kristiansen für Schou Andersen, Gestell aus dunklem Massivholz, Sitz und Rückenlehne aus neuem Stoff, Dänemark, 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960s, Danish, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Esszimmerstuhl Model No. 42 aus Teakholz und schwarzem Leder von Kai Kristiansen aus den 1960er Jahren
Von Schou Andersen Møbelfabrik, Kai Kristiansen
Modell 42 ist ein Esszimmerstuhl, der von Kai Kristiansen entworfen und von Schou Andersen in den 1960er Jahren hergestellt wurde. Der Stuhl ist aus massivem Teakholz mit schwarzem A...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Leder, Teakholz

Dänischer moderner Vintage-Stuhl aus Rosenholz Modell 42 von Kai Kristiansen, 1960er Jahre
Von Kai Kristiansen, Schou Andersen Møbelfabrik
Vintage Danish Modern Rosewood Stuhl Modell 42 von Kai Kristiansen, 1960er Jahre. Mid-Century Modern Sessel, entworfen vom dänischen Architekten Kai Kristiansen in den 1950er Jahren ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Beistellstühle

Materialien

Bouclé, Rosenholz

Skandinavischer Dansk MID-CENTURY-MODERN Scandinavian CHAIR von KAI KRISTIANSEN, Dänemark 1950
Von Kai Kristiansen
Ein erstaunlicher, schlanker und eleganter Stuhl mit Kompassbeinen, modernistisch, freie Form, dänisch, skandinavisch, Kompassbeine und Struktur aus Palisander, Sitz aus schwarzem Ku...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Sessel Model No. 255 von Henning Kjaernulf für Bruno Hansen in Teakholz
Von Henning Kjærnulf, Bruno Hansen
Seltener Sessel oder Schreibtischstuhl, Modell 255, entworfen von Henning Kjaernulf für Bruno Hansen, Dänemark, 1960er Jahre. Der Stuhl ist aus Teakholz gefertigt. Die markanten Lini...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Teakholz