Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltene Ilmari Tapiovaara für Lukkiseppo 'Chaco' Loungesessel aus cognacfarbenem Leder

Angaben zum Objekt

Ilmari Tapiovaara für Lukkiseppo, 'Chaco' Sessel mit Couchtisch, Leder, Kiefer, Messing, Seil, Finnland, Entwurf 1958 Wir präsentieren diese exquisiten Loungesessel der Chaco-Kollektion, die von dem bedeutenden finnischen Designer Ilmari Tapiovaara sorgfältig entworfen wurden. Diese ausgezeichnete Linie wurde ursprünglich für ein Projekt der Vereinten Nationen in Paraguay im Jahr 1958 konzipiert, wo Tapiovaara sowohl die Produktionslinie als auch die Möbel so entwarf, dass sie mit den lokalen Materialien und Bedingungen harmonierten. Tapiovaara begab sich als von der UNO bestellter Experte auf eine dreimonatige Reise nach Paraguay. Die paraguayische Regierung hatte die Vereinten Nationen um Unterstützung gebeten, um das Potenzial für die Entwicklung ihrer Möbelindustrie zu bewerten, damit diese den Exportstandards entspricht. Hauptziel des Besuchs von Tapiovaara war es, Möglichkeiten zur Förderung der Wirtschaft des Landes zu erkunden, insbesondere durch den Aufbau einer lebensfähigen Möbelindustrie. Seine umfassende Studie führte zu der positiven Schlussfolgerung, dass Paraguays reiche und vielfältige Waldressourcen, die Tausende von Holzarten umfassen, bedeutende Möglichkeiten für die Schaffung einer florierenden Exportmöbelindustrie bieten. Im Rahmen seiner Mission organisierte Tapiovaara eine Ausstellung, die Einblicke in die europäische Exportmöbelindustrie und das Industriedesign geben sollte. In der Ausstellung wurden die Chaco-Stühle gezeigt, die eine Besonderheit aufwiesen: Die Stühle konnten in einer Lederrolle verpackt und exportiert werden, die gleichzeitig als Sitz diente. Für diese geniale Konstruktion wurde kein Metall verwendet, sondern nur Holzpflöcke, was sie zu einem ausgezeichneten Exportartikel machte, wie seine Zeichnungen zeigen. Das Gesamtdesign der Chaco-Stühle ist von Safaristühlen inspiriert, mit Sitzflächen und Rückenlehnen aus dickem cognacfarbenem Leder. Die Rückenlehne, die auf der Rückseite mit einer zierlichen Spitze verziert ist, ist verstellbar. Der leicht geneigte Winkel von Sitz und Rückenlehne sorgt für eine entspannte Sitzposition und macht diese Stühle ideal für eine legere und komfortable Umgebung. Die breite, stützende Sitzfläche und die abgewinkelten Beine tragen zur Stabilität und zum Komfort der Stühle bei, wobei die Gurte locker am Holzprofil befestigt sind. Das Gestell besteht aus runden, konturierten Kiefernholzteilen und zeichnet sich durch seine offene Bauweise aus. Diese Konstruktionstechnik verleiht den Stühlen eine luftige Qualität, wodurch sie weniger sperrig und einladender wirken. Trotz seines zarten Aussehens ist die Struktur robust und für die Ewigkeit gebaut. Der dazugehörige Couchtisch mit seinem unkomplizierten Erscheinungsbild und seiner klaren geometrischen Anordnung lässt die inneren Eigenschaften des Kiefernholzes zur Geltung kommen. Die Schlichtheit der Chaco Collection'S unterstreicht die Schönheit der natürlichen Materialien. Er konzentriert sich auf die Reinheit von Form und Funktion und lässt die dem Holz und Leder innewohnenden Qualitäten in den Vordergrund treten. Ilmari Tapiovaara (1914-1999) war ein bedeutender finnischer Designer, der zunächst als Innenarchitekt ausgebildet wurde. Während des Zweiten Weltkriegs entwarf Tapiovaara zu Beginn seiner Karriere Ausrüstung für die finnische Armee. Diese Erfahrung machte ihn mit der Verwendung einfacher, leicht verfügbarer Materialien, wie z. B. einheimischen Hölzern, und mit Techniken vertraut, die nicht auf Nägel oder Schrauben angewiesen sind. Nach dem Krieg gründete Tapiovaara zusammen mit seiner Frau sein eigenes Designbüro. Er wurde für seine innovativen und funktionalen Entwürfe bekannt und erhielt zahlreiche Aufträge von Bildungseinrichtungen, darunter Schulen und Universitäten. Seine Arbeiten werden für ihre Einfachheit, Zweckmäßigkeit und die nahtlose Integration von Form und Funktion gefeiert und haben das finnische Design und darüber hinaus nachhaltig beeinflusst. Der angegebene Preis gilt pro Stuhl.
  • Schöpfer*in:
    Ilmari Tapiovaara (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 68 cm (26,78 in)Sitzhöhe: 37,5 cm (14,77 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1958
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501157911stDibs: LU933140594442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Ilmari Tapiovaara für Lukkiseppo, vier 'Chaco'-Loungesessel mit Tisch
Von Ilmari Tapiovaara
Ilmari Tapiovaara für Lukkiseppo, Satz von vier 'Chaco'-Sesseln mit Couchtisch, Leder, Kiefer, Messing, Seil, Finnland, Entwurf 1958 Wir präsentieren ein exquisites Ensemble von Lou...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Messing

Ilmari Tapiovaara Dreisitzer-Sofa aus cognacfarbenem Leder und Teakholz
Von Ilmari Tapiovaara, Esposizione Permanente mobili Cantù
Ilmari Tapiovaara für Esposizione La Permanente Mobili, hergestellt von Paolo Arnaboldi, Sofa, Teak, Leder, Messing, Italien, 1957. Dieses Dreisitzer-Sofa wurde vom finnischen Desig...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Messing

Ilmari Tapiovaara für Laukaan Puu, Satz von vier „ Pirkka“-Stühlen
Von Ilmari Tapiovaara, Laukaan Puu
Ilmari Tapiovaara für Laukaan Puu, Satz von vier "Pirkka"-Esszimmerstühlen, Buche, Kiefer, Finnland, Entwurf 1955 Die Stühle "Pirkka" des finnischen Designers Ilmari Tapiovaara wurd...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz, Kiefernholz

Italienisches Lounge-Set mit Stühlen und Ottomane aus cognacfarbenem Leder und Aluminium
Loungeset bestehend aus zwei Stühlen und einer Ottomane, Aluminium, Leder, Italien 1970er Jahre Ein Paar Sessel und eine Ottomane, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Diese...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Aluminium

Ilmari Tapiovaara für Asko 'Domino' Couchtisch aus Teakholz
Von Asko, Ilmari Tapiovaara
Ilmari Tapiovaara für Asko, "Domino" Couchtisch, Teak, Birke, Finnland, 1954. Dieser finnische Couchtisch ist ein Entwurf von Ilmari Tapiovaara. Der Tisch hat eine massive, rechteck...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailti...

Materialien

Birke, Teakholz

Ilmari Tapiovaara für La Permanente Mobili Cantù Doppelbett Walnuss Leder
Von Ilmari Tapiovaara
Ilmari Tapiovaara für Esposizione La Permanente Mobili, Doppelbett, Nussbaum, Leder, Italien, um 1960. Dieses außergewöhnlich seltene Bett wurde vom finnischen Designer Ilmari Tapio...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...

Materialien

Leder, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Satz von 4 Tapiovaara Congo-Loungesesseln
Von Ilmari Tapiovaara
Hergestellt von Hagafors / Schweden. Zwei aus Naturholz, klar lackiert. Eine mit entferntem Lack und eine schwarz lackiert. Alle mit verschiedenen Gebrauchsspuren. Zweiteilige zerleg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Holz

Seltener Satz von 4 Tapiovaara Congo-Loungesesseln
5.270 $ Angebotspreis / Set
39 % Rabatt
Seltener Ilmari Tapiovaara Kongo Lounge Stuhl
Von Ilmari Tapiovaara, Hagafors Stolfabrik 1
Entworfen von Ilmari Tapiovaara, hergestellt von Hagafors, Schweden. Massivholzkonstruktion mit schwarzer Lackierung. Newley ist mit blauem Leder gepolstert. Zweiteilige zerlegbare ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Holz

Italienisches Esszimmer-Set Tapiolina von Ilmari Tapiovaara für Fratelli Montina, 70er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara, Montina
Esszimmergarnitur ''Tapiolina'', entworfen von dem finnischen Designer Ilmari Tapiovaara für Fratelli Montina. Italien, 1970er Jahre. Das Werk von Ilmari Tapiovaara zeichnet sich dur...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wohnzi...

Materialien

Holz

Ilmari Tapiovaara Crinolette Sessel
Von Ilmari Tapiovaara
Ein außergewöhnlicher, ikonischer Stuhl, entworfen vom finnischen Meister Ilmari Tapiovaara. Ein seltenes Beispiel für skandinavisches Design. Weniger als 5000 dieser Stühle wurden ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Holz

Loungesessel „Mademoiselle“ von Ilmari Tapiovaara für ASKO, 1960er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara
Loungesessel des finnischen Stardesigners Ilmari Tapiovaara für den Hersteller ASKO. Modellbezeichnung: Mademoiselle, erstmals 1956 entworfen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Birke

Ilmari Tapiovaara, Loungesessel, Chrom, Stoff, Finnland, 1970
Von Ilmari Tapiovaara, J.Merivaara
Sessel "Kiki Moka" aus verchromtem Metall und beigem Stoff, entworfen von Ilmari Tapiovaara und hergestellt von Merivaara Ltd, Finnland, um 1970. Provenienz: Sammlung von Ilmari Tapi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Beistellstühle

Materialien

Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen