Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Couchtisch „Skyline“ von Paul Evans aus geschweißtem und patiniertem Stahl

18.467,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paul Evans, "skyline" Couchtisch, geschweißter und patinierter Stahl, Farbpigmente, Glas, Vereinigte Staaten, 1972. Dieser von Paul Evans entworfene, unverwechselbare Couchtisch ist ein Kunstwerk für sich. Dieses Werk ist ein Beispiel für Evans' eigenwillige Art zu schweißen und zu konstruieren. Die Komposition des Sockels ähnelt einer Skyline und besteht aus einer asymmetrischen Anordnung von geometrischen Elementen, die in Größe, Form und Anordnung variieren. Dieses Designmerkmal zeugt von der postmodernen Designideologie. Für jedes Element griff Evans auf eine reichhaltige herbstliche Farbpalette aus Grün-, Orange-, Rot-, Gelb- und Brauntönen zurück, die durch geschweißte Motive mit natürlichen Umrissen ergänzt wurden. Der Tisch wird von einer runden Glasplatte begleitet, durch die man den skulpturalen Sockel bewundern kann. Der Tisch ist signiert und datiert "Paul Evans 1972". Paul Evans (1931-1987) war einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Studio Craft Bewegung. Zusammen mit Künstlern wie Wharton Esherick und George Nakashima trug er dazu bei, die Region Philadelphia in den späten 1960er Jahren zu einem bedeutenden Zentrum der Studio Artistics zu machen. Geboren in Newton, Pennsylvania, studierte Evans an verschiedenen Institutionen wie dem Philadelphia Textile Institute, dem Rochester Institute of Technology, der School for American Craftsman und der Cranbrook Academy of Art. Schließlich zog es ihn 1955 nach New Hope, Pennsylvania, wo er bis 1966 mit Phillips Lloyd Powell zusammenarbeitete und einen gemeinsamen Ausstellungsraum betrieb. Powells Holzarbeiten und Evans' Metallkunstfertigkeit bildeten eine kreative Partnerschaft. In dieser Zeit begann er, Möbel aus Metall und Skulpturen zu schaffen, bei denen er die Materialien manipulierte, um ausdrucksstarke Oberflächeneffekte zu erzielen. 1964 begann Evans für das Unternehmen Directional Furniture zu arbeiten, wo er eine neue Phase seiner Karriere einleitete. Directional bot ihm neue Möglichkeiten, seine Arbeiten in den gesamten USA zu verkaufen, und er führte kontinuierlich neue Linien ein. Seine Linie erwies sich jedoch als zu teuer, und Ende der siebziger Jahre beendete er seine Beziehung zum Unternehmen. In den siebziger Jahren begann Evans, die krustigen, strukturierten Oberflächen, die mit Farbe und Säure patiniert waren, durch schillernde, reflektierende Metalloberflächen zu ersetzen, die manchmal mit Holz vermischt wurden. Evans' Oeuvre hat einen beeindruckenden Umfang, vor allem wenn man bedenkt, dass alle Stücke handgefertigt wurden. Am 6. März 1987 schloss der Künstler sein Geschäft und starb leider am nächsten Tag an einem Herzinfarkt.
  • Schöpfer*in:
    Paul Evans (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 40,6 cm (15,99 in)Durchmesser: 112,5 cm (44,3 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1972
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501110881stDibs: LU933142889072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couchtisch aus Stahl mit Struktur und Rauchglasplatte
Couchtisch, gebürsteter Stahl, Glas, Europa, 1970er Jahre Ein schöner und eleganter quadratischer Couchtisch aus gefaltetem Flachstahl mit gebürsteter Oberfläche und einer Tischplat...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Französischer postmoderner Couchtisch aus Stahl und Schiefer
Couchtisch, Schiefer, Stahl, Frankreich, 1970er Dieser atemberaubende Couchtisch aus Frankreich, der in den 1970er Jahren hergestellt wurde, ist eine perfekte Verkörperung von kühne...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Schiefer, Stahl

Lorenzo Burchiellaro, Couchtisch aus Kupfer
Von Lorenzo Burchiellaro
Lorenzo Burchiellaro, Couchtisch, Kupfer und Holz, Italien, 1960er Jahre. Dieser Couchtisch ist ein absoluter Blickfang. Das Kupfer ist in wunderschönem, patiniertem Zustand und die...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Kupfer

Jean Claude Dresse Couchtisch aus Stahl und Messing
Von Jean Claude Dresse
Jean Claude Dresse, Couchtisch, Messing, gebürsteter Stahl, Belgien, um 1970 Dieser bemerkenswerte rechteckige Couchtisch wurde von dem geschätzten Jean Claude Dresse in den 1970er ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing, Stahl

Pia Manu, handgefertigter Couchtisch mit Natursteinmosaik und Eisen
Von Pia Manu
Pia Manu, Couchtisch, geschmiedetes Eisen, Keramik und Naturstein, Belgien, 1960er Jahre. Dieses handgefertigte Einzelstück mit geschnittenem und geschmiedetem Eisenrahmen wurde in ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Stein, Eisen

Jean Claude Dresse Couchtisch mit geometrischem skulpturalem Sockel aus Messing
Von Jean Claude Dresse
Jean Claude Dresse, Couchtisch, Messing, Glas, Belgien, 1970er Jahre Dieser bezaubernde Couchtisch von Jean Claude Dresse spiegelt die Designtrends der 1970er Jahre wider, die sich ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niedriger Tisch aus geformtem Stahl
Von Paul Evans
Paul Evans (1931-1987) war ein visionärer amerikanischer Möbeldesigner, Bildhauer und Künstler, der für seine bahnbrechende Rolle in der amerikanischen Handwerksbewegung der 1970er J...
Kategorie

Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Couchtisch aus Bronze mit Skyline-Skulptur von Paul Evans
Von Paul Evans
Paul Evans skulptierte Bronze brutalistischen Skyline Couchtisch, signiert PE71 Die Glasplatte ist 3/4" dick, 28" tief und 55" breit. Der Sockel ist 15" hoch, 28" tief und 47" breit...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Couchtisch aus Stahl im Stil von Paul Evans aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Paul Evans
Stahl-Couchtisch im Stil von Paul Evans aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Der Tisch misst: 36 breit x 17 tief x 15 Zoll hoch. Alle Möbelstücke sind in einem so genannten ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Stahl

Couchtisch von Paul Evans Studio für Directional
Von Paul Evans, Directional
Geschweißter und patinierter Couchtisch aus Stahl von Paul Evans Studio für Directional. Der Tisch ist in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahlschnitt

Brutalistischer Couchtisch aus gemischtem Metall von Paul Evans für Directional
Von Paul Evans, Directional
Paul Evans Brutalistischer Couchtisch aus gemischtem Metall für Directional.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Messing, Kupfer, Hartzinn

Couchtisch aus Glas von Paul Evans
Von Paul Evans
Dieser einzigartige Couchtisch von Paul Evans zeichnet sich durch kontrastierende Texturen und Farben in seiner geometrischen Basis und einer großen Glasplatte aus. Dieser seltene un...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Couchtisch aus Glas von Paul Evans
5.964 € Angebotspreis
20 % Rabatt