Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Guillerme et Chambron, Couchtisch aus Eiche und Rauchglas, Frankreich, Mitte des Jahrhunderts

7.019,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Robert Guillerme studierte Design und Architektur an der École Boule und machte 1934 seinen Abschluss. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er nach Lille in Nordfrankreich, wo er für die renommierten Rogier-Werkstätten Häuser ausstattete und Möbel entwarf. 1948 gab Jacques Chambron seine Arbeit als Maler und Dekorateur in der Rue Nollet in Paris auf und zog mit seiner Familie zu Guillerme. Die beiden hatten sich 1940 in der deutschen Gefangenschaft in Ostpreußen kennengelernt und sich unter anderem durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Design verbunden. 1949 entdeckten die beiden den Tischlermeister Émile Dariosecq, der eine Werkstatt in der Stadt besaß und bereit war, ihre Entwürfe herzustellen. Die drei gründeten Votre Maison. Die Vereinigung sollte ebenso einflussreich wie produktiv werden. Votre Maison hat in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht nur über zweitausend Modelle hergestellt, sondern auch das Design der 50er, 60er und 70er Jahre nachhaltig geprägt. Das Werk des Unternehmens diente als Vorbild für ein weites Feld des zeitgenössischen Wohndesigns. Die Seele der Arbeit von Guillerme et Chambron steckt im Namen des Unternehmens ("Your House"). Ihr Augenmerk galt sowohl der Funktionalität - der Verwendung der Möbel im täglichen Leben - als auch der Schaffung von innovativem Design. Für das Designerpaar war das Haus ein Ort, an dem die Familie sowohl komfortabel als auch in ästhetischer Harmonie leben konnte. Robert Guillerme, der den Großteil der Arbeiten entwarf, besaß einen grenzenlosen kreativen Ehrgeiz und entwarf alles, von großen Kommoden und Anrichten bis hin zu den kleinsten Elementen eines Raumes, wie Sockel, Regale, Bänke und Beleuchtung. Diese ständige Produktion schöner Möbel widersprach den Konventionen, nicht nur, weil Guillerme Funktion und Ästhetik gleichermaßen betonte, sondern auch, weil er auf fast paradoxe Weise einen einheitlichen Stil schuf, der ebenso nüchtern wie faszinierend war. Während seine Arbeiten in vielerlei Hinsicht unverkennbar konservativ und von Projekt zu Projekt wiedererkennbar waren, sowohl in der Form als auch im Medium - das von ihm gewählte Holz, gewachste Eiche, wurde oft entweder aufgehellt oder zu denselben wenigen Tönen verdunkelt -, besaßen Guilleres Stücke auch ein ungewöhnliches Flair. Er verwendete aufwändig gearbeitete Fliesen und ungewöhnlich leuchtende Stoffe, die in einer Vielzahl von Stücken austauschbar verwendet werden konnten. Während Guillerme die Stücke entwarf, konzentrierte sich Jacques Chambron auf das Dekor und die Kundenbeziehungen. In Zusammenarbeit mit Geschäften und Privatpersonen füllte der Innenarchitekt Häuser in ganz Europa mit kleinen und intimen Möbelserien, die auf die besonderen und unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Räume zugeschnitten waren. Er hatte die Kunstgewerbeschule in Reims besucht, aber er war ein bemerkenswert charismatischer Mann, der für die Arbeit ungewöhnlich gut geeignet war und die einzigartige und bahnbrechende Konzeption des Dekors von Votre Maison sehr gut vermitteln konnte. Das Haus Votre Maison produzierte bis weit in das zwanzigste Jahrhundert hinein Möbel. 1983 übernahm Jacques' Sohn Hervé Chambron, ein Designer und Absolvent der Ecole Boulle, die Leitung.
  • Schöpfer*in:
    Guillerme et Chambron (Designer*in),Votre Maison (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 33,66 cm (13,25 in)Breite: 100,33 cm (39,5 in)Tiefe: 100,33 cm (39,5 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Eichenholz,Glasiert,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Neu lackiert. Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichtes Nacharbeiten. Glas ist neu.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GC 191stDibs: LU781328797062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Guillerme et Chambron, ausziehbarer Esstisch aus Eiche aus der Mitte des Jahrhunderts, Frankreich, 1950
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Ein ausziehbarer Esstisch aus gekalkter Eiche. An seiner längsten Stelle (wie abgebildet) ist er 89" lang, und zusammengeklappt 44,5". Guillerme legte gleichermaßen Wert auf Funkt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Eichenholz

Maison Leleu, Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Frankreich, um 1965
Von Maison Leleu
Dieser schöne Couchtisch von Maison Leleu ist ein schönes Beispiel für die 1960er Jahre: ein schlanker dreibeiniger Sockel aus Aluminium, auf dem ein perfekt kreisrundes Stück Mahago...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Aluminium

Guillerme & Chambron, 4er-Set Beistelltische, Eiche und Keramik, Frankreich
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Abmessungen für jedes Element. Die Fliesenarbeiten wurden von B. Danikowski ausgeführt. Robert Guillerme legte gleichermaßen Wert auf Funktion und Ästhetik und schuf einen ebenso ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Eichenholz

Beistelltisch aus Guillerme & Chambron, Josette, Eiche und Keramik, Frankreich, ca. 1960
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Auflagetisch Josette. Die Fliesenarbeiten wurden von B. Danikowski ausgeführt. Robert Guillerme legte gleichermaßen Wert auf Funktion und Ästhetik und schuf einen ebenso nüchternen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Eichenholz

Jacques Blin, rechteckiger Kachel-Couchtisch, Eiche und Keramik, Frankreich um 1970
Von Jacques Blin
Ein wunderschöner Couchtisch aus Eichenholz und Keramik des berühmten französischen Keramikers Jacques Blin. Dieses Stück zeichnet sich durch seine schöne, schlichte Designästhetik u...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Keramik, Eichenholz

Jacques Adnet, Großer quadratischer Mitteltisch, Frankreich, 1955
Von Jacques Adnet
Dieser Tisch war Teil eines Projekts, das Jacques Adnet zusammen mit seinem Designerkollegen André Arbus im Jahr 1955 für die Umgestaltung des Palais des Consuls de Rouen durchführte.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Esstische

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Couchtisch aus Eiche und Glas aus den 1950er Jahren von Maxime Old
Von Maxime Old
Maxime Old - Ein feiner französischer dreistöckiger skulpturaler Couchtisch / Zeitschriftenständer aus massiver Eiche mit einer Glasplatte.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Eichenholz

Illum Wikkelso, großer Couchtisch aus Teakholz und Rauchglas, 1960er Jahre
Von Illum Wikkelsø
Dänischer Moderner Illum Wikkelso für C. F. Christensen Couchtisch aus Teakholz mit rauchgrauer Glasoberfläche. Ausgestattet mit einem glatten, verstrebten und stabilen rechteckigen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Teakholz

Couchtisch aus Eiche und Keramik von Guillerme et Chambron, Votre Maison, Frankreich, 1960er Jahre
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Dieser markante rechteckige Couchtisch wurde in den 1960er Jahren von Jacques Chambron und Robert Guillerme entworfen. Es wurde von ihrem Unternehmen Votre Maison in Nordfrankreich h...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Keramik, Eichenholz

Restaurierter Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Eiche, Glas, Tschechien, 1950er Jahre
Dieser Mid-Century Couchtisch stammt aus der Tschechoslowakei und wird auf die Zeit von 1950 bis 1960 datiert. Er ist aus massiver Eiche und Eichenfurnier gefertigt und hat eine klar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz, Lack, Glas, Eichenholz

Mid-Century Teak, Glas Couchtisch von Alf Svensson
Teakholzkonstruktion mit schwerer Glastischplatte. Entworfen von Alf Svensson in den 1950er Jahren. Einige sehr kleine Glaskratzer, kaum sichtbar. (Siehe beigefügte Bilder).
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Teakholz

Couchtisch „Condor“ aus massivem Teakholz und Glas von Fredrik Schriever-Abeln
Von Fredrik Schriever-Abeln
Der skulptural anmutende "Condor" ist ein Couchtisch, der vom schwedischen Designer Fredrik Schriever-Abeln entworfen wurde. Ähnlich wie bei seinem ikonischen Stuhl ähnlicher Bauart ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- ...

Materialien

Glas, Teakholz