Ovaler Couchtisch von Roger Capron mit Fauna-Imprints aus Keramik und Holz
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Roger Capron (Designer*in)
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 103 cm (40,56 in)Tiefe: 91 cm (35,83 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
- Anbieterstandort:Waalwijk, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 501171341stDibs: LU933144944432
Roger Capron
Roger Capron ist vor allem für seine geometrisch komplexen, farbenfrohen Couchtische bekannt. Die Möbel von aus der Mitte des Jahrhunderts sind mit ihren freundlichen Farben und verspielten Arrangements von abstrakten Formen oder Motiven aus der Natur zugänglich und doch anspruchsvoll. Sie basieren auf skandinavischen Modernismus und sind ein Beispiel für die Überzeugung des Pariser Keramikers, dass die Dinge des Schönen leicht und weithin zugänglich sein müssen, ein Prinzip, das der französische Dekorationskünstler und Designer René Gabriel vertritt.
Capron machte 1943 seinen Abschluss an der Hochschule für angewandte Kunst in Paris. In einem kleinen Atelier, das er später zusammen mit Robert Picault und Jean Derval in Vallauris gründete, stellte Capron verführerische Skulpturen, Tischlampen und andere Objekte her und ließ sich von Pablo Picasso inspirieren, der ebenfalls ein Atelier in der Region eröffnet hatte. 1952 trennte er sich von seinen Keramiker-Kollegen, um seine eigene Manufaktur, das Atelier Capron, zu eröffnen.
Das Atelier Capron, das anfangs nur eine Handvoll Mitarbeiter beschäftigte, erlangte internationale Aufmerksamkeit. Seine Stücke wurden in Geschäften wie Saks Fifth Avenue und Gimbels verkauft. Später studierte Caprons Frau Jacotte Kunst und wurde eine geschätzte Mitarbeiterin. Caprons bekannteste Keramiken zeichnen sich durch schillernde Farben und skurrile Figuren aus, was sie unter anderem ihrer Erfahrung im Mischen von Pigmenten und Glasuren verdankt. Wie Picasso experimentierte er mit vielen künstlerischen Stilen und ließ sich nie lange auf eine Technik ein. Seine Couchtische, Beistelltische und Dekorationsobjekte gehören zu den beständigsten und begehrtesten Entwürfen der Ära der Mitte des Jahrhunderts.
Obwohl Caprons Fabrik bis 1980 um das Zehnfache gewachsen war, wurde sie einige Jahre später geschlossen, nachdem eine Reihe von Konkurrenten mit der Massenproduktion von billigeren Nachahmungen begonnen hatte.
Capron gewann 1954 einen Preis auf der Triennale von Mailand und 1970 den Großen Internationalen Preis für Keramik. Seine Werke wurden im Musée National de la Céramique und im Musée Magnelli ausgestellt.
Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Roger Capron Keramik, Tische und andere dekorative Objekte und Möbel.
Das 2006 gegründete Unternehmen MORENTZ verfügt über ein Team von ca. 55 Restauratoren, Tapezierern, Innenarchitekten und Kunsthistorikern und ist somit eine Galerie, Werkstatt und Polsterei in einem. Jeden Tag treffen sorgfältig ausgewählte Möbel des 20. Jahrhunderts aus der ganzen Welt im Lager der Firma ein, wo das Team jedes Stück gründlich untersucht, um festzustellen, ob und welche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Ob es sich um eine neue Polsterung oder eine komplette Restaurierung handelt, MORENTZs Ziel ist es immer, die Absicht des Designers zu ehren und gleichzeitig die Wünsche des Kunden zu erfüllen. Das Team ist jeder Herausforderung gewachsen, von der Restaurierung eines Einzelstücks bis zur Einrichtung eines großen Hotelprojekts.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Waalwijk, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Keramik, Holz, Sperrholz
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Keramik, Buchenholz
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Keramik, Buchenholz
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Keramik, Buchenholz
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Keramik, Buchenholz, Mahagoni, Sperrholz
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Keramik, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Keramik, Holz
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Keramik, Holz
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Keramik, Holz
Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- ...
Keramik, Buchenholz
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Keramik, Bugholz
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Metall