Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Skandinavischer moderner emaillierter Couchtisch von P. Törneman und David Rosén für NK

2.781,32 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnlicher skandinavisch-moderner Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts in limitierter Auflage (nummeriert 50/200), entworfen von David Rosén, dem Chefdesigner von Nordiska Kompaniet, und dem Künstler Algot P. Törneman für Nordiska Kompaniet in Schweden. Der Künstler Algot P. Törneman hat den emaillierten Deckel mit einem abstrakten, stürmischen Muster in Rot- und Orangetönen gestaltet. Die Tischplatte ist von P. Törneman signiert, nummeriert 50/200 und datiert 1968. Der Sockel aus massivem Teakholz wurde von David Rosén, dem Chefdesigner von Nordiska Kompaniet, entworfen und in den Werkstätten von Nordiska Kompaniet in Nyköping hergestellt. Beachten Sie, wie elegant die Emailleplatte auf den Teakholzsockel trifft. Diese Tabelle ist Teil der Triva Dura-Serie in limitierter Auflage, die in Collaboration zwischen David Rosén und Algot P. Törneman entstanden ist. ÜBER DEN KÜNSTLER: Jarl Algot Gustav Törneman, Signatur P. Törneman, geboren am 1. September 1909 in der Gemeinde Vis, Kreis Älvsborg, gestorben am 5. Mai 1993 in Stockholm, war ein schwedischer Jurist, Emailleur und Maler. Algot Törneman war der Sohn des bekannten Malers Axel Törneman und Gudrun Høyer-Ellefsen. Er studierte an der Sorbonne in Stockholm und schloss sein Studium der Rechtswissenschaften 1937 in Lund ab. Dort nannte man ihn P, was für "Pappa" (schwedisch für Vater) stand, weil er als zweifacher Vater ein Jurastudium begann. Danach arbeitete er zwei Jahrzehnte lang als Rechtsanwalt und Industriemanager, bevor er 1960-1968 Kurator und künstlerischer Leiter des Kunsthandwerks in Stockholm wurde und 1967-1978 Sekretär der Konstakademien war. Im Jahr 1977 wurde ihm der Professorentitel für Kunst verliehen. Törneman gehörte zu der kleinen Pioniergruppe in der Porzellanfabrik Gustavsberg, die nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Emaillemalerei experimentierte. Er arbeitete hauptsächlich mit Emailleschichten, die in Serie als Tischoberflächen für die Triva-Möbel der Nordiska Kompaniet hergestellt wurden. Er signierte seine Werke mit P. Törneman. Er ist im Nationalmuseum in Stockholm vertreten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Louis Philippe Sorrento Nussbaum Parkett Center Tisch
Ein wunderschöner norditalienischer Louis Philippe (Sorrento) Nussbaum-Mitteltisch des 19. Jahrhunderts mit einer herrlichen Parkettplatte. Der Tisch zeichnet sich durch eine raffini...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis Philippe, Ess- und Woh...

Materialien

Holz, Walnuss

Skandinavische moderne Ochsenblutrote Tischlampe von Gert Nyström für Hyllinge
Von Gert Nystrom
Diese außergewöhnliche opal- und ochsenblutrote Tischleuchte von Gert Nyström für Hyllinge Glasbruk, Schweden, ist nicht nur eine Lichtquelle, sondern auch ein Ausdruck von Raffiness...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Glas

Einzigartige skandinavische moderne Keramik-Tischlampe aus Keramik von Munk, Schweden
Diese handgefertigte Steingut-Tischlampe wurde von Munk Keramik in Enköping, Schweden, hergestellt, einem Studio, das von 1952 bis 2005 tätig war. Der kegelförmige Sockel ist mit ein...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Tonware

Hollywood Regency Großes ovales Messingtablett von Firma Lars Holmström, Schweden 1940er Jahre
Das meisterhaft gefertigte Messingtablett hat eine ovale Form mit einem anmutig konturierten, handgehämmerten Rand. Manuelle Bedienung und Echtheitsstempel. Das gehämmerte Dekor und ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Hollywood Regency, Serviergeschirr und -bes...

Materialien

Messing

Großer skandinavisch-moderner grüner Teller, Arol-Keramik, Halden Norwegen, 1950er Jahre
Von Arol Halden
Unglaublich schöner großer skandinavischer moderner grüner Teller mit Muster aus Arol Keramik, Halden Norwegen, 1950er Jahre. Arol Keramische Fabrik 1943-1980 Zwei kreative Köpfe ta...
Kategorie

Vintage, 1950er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Servierplatten und ...

Materialien

Keramik

Hollywood Regency Großes ovales Messingtablett von Firma Lars Holmström, Schweden 1940er Jahre
Das meisterhaft gefertigte Messingtablett hat eine ovale Form mit einem anmutig konturierten, handgehämmerten Rand. Manuelle Bedienung und Echtheitsstempel. Das gehämmerte Dekor und ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Hollywood Regency, Serviergeschirr und -bes...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Triva Dura" Couchtisch von Algot Törneman und David Rosén, Schweden ca. 1960er Jahre
Von David Rosén, NK (Nordiska Kompaniet), Algot P. Torneman
Der schwedische Architekt David Rosén arbeitete mit renommierten Designern wie Axel Einar Hjorth und Josef Frank bei Nordiska Kompaniet zusammen, einem der angesehensten Designhäuser...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Keramik, Holz

Algot P. Törneman Emaillierter Couchtisch und Eiche
Von Algot P. Torneman
Algot P. Törneman 1909-1993 Couchtisch aus Emaille auf Kupfer und Eiche für Nordiska Kompaniet. Dieser Tisch wurde in einer limitierten Auflage von 24 Exemplaren hergestellt und ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- u...

Materialien

Emaille

Carl Bjørn, P. Törneman Emaillierter Triva-Couchtisch, hergestellt von Nk Stockholm
Von Algot P. Torneman, NK (Nordiska Kompaniet)
Carl Bjørn und P. Törneman emaillierter Triva Couchtisch, hergestellt von NK (Nordiska Kopaniet), Stockholm, um 1950. Der Rahmen aus Messing wurde neu poliert und lackiert. Die Oberf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Couch...

Materialien

Messing, Emaille

Algot Törneman Emaillierter Couchtisch Nordiska Kompaniet, Schweden, 1960
Von Nordiska Kompaniet, Algot P. Torneman
Ein leuchtend blauer Emaille auf Kupfer Scandinavian Modern Couchtisch mit verchromten Stahlbeinen. Der Tisch wurde von Algot Törneman entworfen und für NK (Nordiska Kompaniet) in Ny...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Couch...

Materialien

Kupfer, Emaille, Chrom

ALGOT TÖRNEMAN Couchtisch mit Emailleplatte by AB Säffle Möbelfabrik Schweden 196
Von Algot P. Torneman
Blaue Emaille auf Kupfer und Teakholz Couchtisch von P. Torneman(Algot Törneman). Untergestell aus Teakholz hergestellt von der Saffle Möbelfabrik in Schweden um 1960 Abmessungen 12...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Emaille

Emaillierter Cocktailtisch von P. Torneman für NK
Von Nordiska Kompaniet, Algot P. Torneman
Wunderschöner Couchtisch aus Kupfer und Teakholz mit leuchtender Emaille von P. Torneman(Algot Törneman) für Nordiska Kompaniet(NK). Dieser Tisch wurde in einer limitierten Auflage...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Kupfer, Emaille