Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Torcello" Bartisch von Afra und Tobia Scarpa für Stildomus

5.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Außergewöhnlicher und sehr seltener Bartisch aus der berühmten Torcello-Serie, die von Afra und Tobia Scarpa in den 1970er Jahren für Stildomus entworfen wurde. Ein wertvolles Stück Handwerkskunst, ganz aus massivem hellem Walnussholz mit Aluminiumprofilen. Der Schrank hat oben zwei Schiebetüren aus Holz und bietet im geöffneten Zustand ein großes Fach für Flaschen und Gläser, ebenfalls aus massivem Nussbaumholz und schwarzem Leder. Ein Stück von seltener Schönheit und Kunstfertigkeit, das schon lange nicht mehr hergestellt wird und derzeit das einzige auf dem Markt ist. Es befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, wie auf den Fotos zu sehen ist, obwohl es über 50 Jahre alt ist. Produktname:Bartisch "Torcello" von Afra und Tobia Scarpa für Stildomus Designer: Afra und Tobia Scarpa Entwurfsjahr: 1970er Jahre Stil: Italienischer Modernismus der 1970er Jahre Wichtigste Materialien: Massivholz mit hellem Walnussholz, Aluminiumprofile, schwarzes Leder Unverwechselbares Design: Zwei Holzschiebetüren an der Oberseite geben ein großes Staufach für Flaschen und Gläser frei Abmessungen: 130x86xH42cm - Maximale Türöffnung 140cm Komfort: Praktisch und funktional mit viel Platz für Flaschen und Gläser Typische Verwendung: Barmöbel für Lounges und Speisesäle Design-Ikone: Ja, es gehört zur berühmten Torcello-Serie und ist ein ikonisches Beispiel für das Design der 1970er Jahre von Afra und Tobia Scarpa Vielseitigkeit: Geeignet für elegante und anspruchsvolle Wohnumgebungen Aktueller Stand des Designs: Längst eingestellt und derzeit das einzige Modell auf dem Markt Zusätzliche Hinweise: Es ist in ausgezeichnetem Zustand, obwohl es über 50 Jahre alt ist. Ein Stück von seltener Schönheit und Kunstfertigkeit, wie auf den Fotos zu sehen. Afra und Tobia Scarpa waren zwei italienische Designer, die für ihre Arbeiten in den Bereichen Architektur und Industriedesign bekannt waren. Afra Bianchin Scarpa (geb. 1937-2011) und Tobia Scarpa (geb. 1935) waren sowohl im Leben als auch im Beruf ein Paar und bildeten eines der produktivsten und einflussreichsten Duos im italienischen Design des 20. Afra und Tobia Scarpa absolvierten beide ein Architekturstudium an der Universität Iuav in Venedig, wo sie bei führenden Architekten wie Carlo Scarpa (Tobias Bruder) und Giuseppe Samonà studierten. Nach ihrem Studium begannen sie gemeinsam im Studio des italienischen Architekten und Designers Carlo Scarpa zu arbeiten, wo sie die Möglichkeit hatten, ihren einzigartigen und anspruchsvollen Stil zu entwickeln. Aus ihrer Zusammenarbeit sind zahlreiche ikonische Projekte in den Bereichen Möbel und Inneneinrichtung hervorgegangen, die sich oft durch zeitlose Eleganz und akribische Liebe zum Detail auszeichnen. Ihre Arbeiten wurden von weltberühmten Marken wie B&B Italia, Cassina und Flos produziert. Afra und Tobia Scarpa haben im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, die ihren Status als Pioniere auf dem Gebiet des zeitgenössischen Designs weiter festigen. Ihr Vermächtnis beeinflusst weiterhin Generationen von Designern und Designliebhabern auf der ganzen Welt. Stildomus war ein italienisches Möbelunternehmen, das in der Designszene der 1960er und 1970er Jahre eine wichtige Rolle spielte. Das von Ettore und Norberto Pellagatta gegründete Unternehmen Stildomus zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, traditionelle Handwerkskunst mit innovativem Design zu verbinden und Stücke zu schaffen, die in der Welt des modernen Designs zu Ikonen geworden sind. Das Unternehmen arbeitete mit einigen der einflussreichsten Designer der damaligen Zeit zusammen, darunter Afra und Tobia Scarpa. Die Gebrüder Scarpa entwarfen für Stildomus eine Möbelserie, die Eleganz und Funktionalität miteinander verband. Sie verwendeten hochwertige Materialien wie Massivholz und Aluminium und führten markante Designelemente ein, die auch heute noch sehr gefragt sind. Stildomus hat sich vor allem auf Wohnmöbel wie Tische, Stühle und Barmöbel konzentriert, die sich durch eine nüchterne, aber raffinierte Ästhetik und eine große Liebe zum Detail und zur Qualität der Materialien auszeichnen. Die von dem Unternehmen hergestellten Stücke sind zu Symbolen des italienischen Designs der 1970er Jahre geworden und werden von Sammlern alter Möbel sehr geschätzt. Trotz der Schließung des Unternehmens sind die Produkte von Stildomus aufgrund ihrer Verarbeitungsqualität und ihres historischen Wertes auf dem Markt für Antiquitäten und Vintage-Design weiterhin sehr gefragt. Das Erbe von Stildomus lebt in diesen Stücken weiter, die von einem goldenen Zeitalter des italienischen Designs zeugen.
  • Schöpfer*in:
    Stildomus (Hersteller*in),Afra & Tobia Scarpa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 86 cm (33,86 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395241456662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
771 Beistelltisch von Afra und Tobia Scarpa für Cassina, 1960
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Wunderschöner Beistelltisch Modell 771, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Cassina Mitte der 1960er Jahre. Er wurde ursprünglich zusammen mit den ikonischen Stühlen 121 aus ders...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Palisander

Artona Couchtisch von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto, Italien, 1970er Jahre
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Seltener Couchtisch "Artona", entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto in den 1970er Jahren - ein großartiges Beispiel für modernes italienisches Design, das sich durch eine r...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Rosenholz, Walnuss

Couchtische von Renato Polidori für Skipper
Von Skipper
Ein exklusives Paar niedriger Tische aus der Serie "Faraone", entworfen vom renommierten Designer Renato Polidori für Skipper. Diese einzigartigen Tische zeichnen sich durch eine ele...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kristall, Messing, Stahl

Seltenes Bariumbett von Luciano Frigerio für Frigerio von Desio
Von Luciano Frigerio di Desio
Ein außergewöhnliches und äußerst seltenes Bett im Brutalismus, das zur Barium-Serie gehört, die vom Bildhauer Luciano Frigerio entworfen und von der Firma Frigerio in Desio Ende der...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Brutalismus, Kinderzimmermöbel

Materialien

Messing

Torcello Barschrank von Afra und Tobia Scarpa für Stildomus, Italien, 1960er Jahre
Von Stildomus, Afra & Tobia Scarpa
Atemberaubender Barschrank aus der Torcello-Serie, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Stildomus in den 1960er Jahren - ein perfektes Beispiel für rationales und anspruchsvolles ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Barelemente

Materialien

Rosenholz

Nachttische "Marango" von Alberto Smania für Smania Studio Interni
Wunderschönes Nachttischpaar aus der renommierten Marango-Serie, die Alberto Smania Ende der 1960er Jahre für das gleichnamige Unternehmen Smania Studio Interni entworfen hat. Diese ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Kommoden

Materialien

Leder, Bambus, Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rechteckiger Couchtisch Mod. 771, Afra und Tobia Scarpa, Cassina
Von Afra & Tobia Scarpa
Rechteckiger Couchtisch Mod. 771, Afra und Tobia Scarpa, Cassina, Italien, 1969, aus Massivholz und Furnier, mit einer eleganten zweifarbigen Platte in Schwarz und Weiß, die das esse...
Kategorie

Vintage, 1960s, European, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Laminat, Holz

Artona' Couchtisch von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto 1970s
Von Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Mitteltisch aus der Serie "Artona", entworfen von Afra & Tobia Scarpa für eine Maxalto-Produktion aus den 1970er Jahren. Abgeschrägte quadratische Platte mit Bruyèreholzfurnier, Bein...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und ...

Materialien

Holz

Afra & Tobia Scarpa, Ein niedriger Tisch, Modell 771, Cassina, 1960er Jahre
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Ein quadratischer, niedriger Tisch aus Nussbaumholz, die Platte ruht auf einem Rahmen, der von vier rechteckigen Füßen getragen wird. Mit Label "Cassina" darunter. Hergestellt von Ca...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss

Couchtisch aus Holz und Glas aus den 70er Jahren, entworfen von Afra und Tobia Scarpa
Von Afra & Tobia Scarpa
Couchtisch aus poliertem Walnussholz und Rauchglasplatte, Design Afra & Tobia Scarpa, 1970er Jahre. ZUSTAND: In gutem Zustand, zeigt Anzeichen von Verschleiß von Zeit. ABMESSUNGEN:...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und ...

Materialien

Glas, Holz

Couchtisch aus den 1960er Jahren, Afra und Tobia Scarpa für Cassina zugeschrieben
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Dieser Couchtisch, eine Ikone des italienischen Designs der 1960er Jahre, bereichert dank seiner weichen und eleganten Linien jeden Raum, von modern bis antik. Struktur komplett in ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und ...

Materialien

Glas, Holz, Nussbaumholz

60er Jahre 70er Jahre Couchtisch Beistelltisch von Afra und Tobia Scarpa für Cassina
Von Afra & Tobia Scarpa, Cassina
60er Jahre 70er Jahre Couchtisch Beistelltisch von Afra und Tobia Scarpa für Cassina Objekt: Couchtisch Hersteller: Cassina Zustand: gut - vintage Alter: etwa 1960-1970 Abmessun...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz