Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Esszimmertisch von G.Purini et M. Mariani, Ed. Vivai del Sud, Italien um 1970

Angaben zum Objekt

Ein hoher Tisch mit einem attraktiven achteckigen Sockel aus gespaltenem Bambus und einer runden Platte aus Klarglas von Giusto Purini und Maurizio Mariani. Die Platte wird einfach auf den Sockel gesetzt und kann gegen eine kleinere oder größere Platte ausgetauscht werden. Der Sockel trägt ein Messingschild mit der Aufschrift "Vivai Del Sud, Architettura dei Giardini, Roma modello depositato". Höhe: 73 cm (28,7 Zoll) Durchmesser: 130 cm (51 Zoll) Maße von der Oberseite des Sockels: 59 x 59 cm (23,2 x 23,2 Zoll) Maße des Sockels am Boden: 90 x 90 cm (35,4 x 35,4 Zoll) Dicke der Glasplatte: 12 mm (0,47 Zoll) Biografie Giusto Puri Purini wurde am 1. Januar 1944 in Rom geboren und begann seine Karriere noch vor seinem Architekturstudium in Venedig als Bühnenbildner für einige Fernsehfilme von Roberto Rossellini, darunter "Die Apostelgeschichte" und "Sokrates". Anschließend arbeitete er von 1972 bis 1977 als Projektleiter bei Vivai Del Sud für Piero, Giorgio und Gianfranco Di Pierri, einen der führenden Designer Roms. Er war der Protagonist einer langen Collaboration mit den Architekten Gepy und Maurizio Mariani und gründete 1978 das Architekturstudio Puri Purini, mit dem er das Image des italienischen Designs und der Architektur weltweit fördert. Geschichte Die Brüder Giorgio, Gianfranco und Piero di Pierri gründeten Vivai del Sud im Jahr 1950 in Rom. Ursprünglich als Landschaftsbauunternehmen gegründet, entwarfen sie in ganz Italien moderne Wintergärten und restaurierten historische Parks. Auf diesem Erfolg aufbauend, expandierte Vivai del Sud 1970 und konzentrierte sich auf Innenarchitektur und Möbeldesign. Die aus der italienischen Region Apulien stammenden Brüder ließen sich von italienischen Barockkünstlern und der römischen Architektur inspirieren und verwendeten klassische Themen und mythologische Motive für ihre Möbelentwürfe. Vivai del Sud hat sich mit seinen unnachahmlichen Stücken international einen Namen gemacht und Filialen in Italien, Frankreich, Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Westafrika eröffnet. Die Arbeiten von Vivai del Sud haben internationale Anerkennung gefunden und wurden in Domus, Casa Vogue und anderen wichtigen Publikationen veröffentlicht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1970 Pierre Cardin Esstisch
Von Pierre Cardin
Großer Esstisch mit zwei Gestellen aus vergoldetem und verchromtem Metall. Die beiden Sockel sind klappbar und können quadratisch oder rautenförmig angeordnet werden, um das Tablett...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Esstische

Materialien

Chrom, Messing

1970' Pierre Cardin Esstisch
Von Romeo Rega
Großer Esstisch mit zwei Gestellen aus vergoldetem und verchromtem Metall. Die beiden Sockel sind klappbar und können quadratisch oder rautenförmig angeordnet werden, um das Tablett ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Esstische

Materialien

Chrom, Messing

Großer "brutalistischer" Esstisch, Frankreich, um 2000
Außergewöhnlicher Esstisch aus massiver Eiche, der vollständig von Hand mit einer Hohlkehle bearbeitet wurde. Die vier Beine sind durch einen Abstandshalter verbunden. Das Tablett...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Brutalismus, Esstische

Materialien

Eichenholz

Esstisch „Eagles“ von Alain Chervet
Von Alain Chervet
Eleganter großer Esstisch von Alain Chervet, handgefertigt aus Messing und poliertem Schmiedeeisen, um 1970-1980. Auf dem Sockel gestempelt. Jeder Sockel misst 28,74 in x 24,41 in x...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Esstische

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Vier Esszimmerstühle, Italien, 1970
Satz von vier runden Esszimmersesseln in Chrom und Originalpolsterung in cremefarbenem Kunstleder.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Esszimmerstühle

Materialien

Chrom

Runder, segmentierter Esstisch von Charles Eames für Knoll, um 1964
Von Charles Eames, Knoll
Segmentierter Esstisch mit fünf Beinen, Charles Eames für Knoll, um 1960. Sockel aus poliertem Aluminiumguss mit verstellbaren Gummifüßen, Originalschale aus Carrara-Marmor, 1,18 cm...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Esstische

Materialien

Carrara-Marmor, Aluminium, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Esstisch aus Bambus von Vivai Del sud, 1970er-Jahre
Von Vivai del Sud
Vintage-Esstisch mit runder Klarglasplatte und schwarzem Rattansockel. (Glas ist anpassbar - kontaktieren Sie uns für ein Angebot) Produziert von Vivai Del Sud in Frankreich Gu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Bambus, Glas

Roter bambus esstisch by Vivai Del Sud
Von Vivai del Sud
Der exzentrische Esstisch von Vivai Del Sud aus den 1970er Jahren ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und des Designs, das sich perfekt in die einzigartige und kühne Ästhetik der ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Runder Esszimmertisch aus Bambus, Rattan und Glas von Vivai Del Sud, Italien, 1970er Jahre
Von Vivai del Sud
Beeindruckender runder Esstisch aus Bambus, Rattan und Glas von Maurizio Mariani und Giusto Purini für Vivai Del Sud. Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Vivai del sud...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Rattan, Glas, Bambus

1970er Vintage Esstisch aus Rattan und Messing nach Vivai del Sud
Von Vivai del Sud
Ein außergewöhnlicher Esstisch im Vintage-Stil der 1970er Jahre im Küstenstil. Ein schickes Rattan im Chevron-Design. Eingesetzte Messing-Mittelscheibe mit passenden Messingstreifen ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Philippinisch, Esstische

Materialien

Messing

Italienischer quadratischer Esstisch aus Bambus mit Glasplatte von Vivai del Sud aus der Mitte des Jahrhunderts 1960
Von Vivai del Sud
Wunderschöner quadratischer Bambus-Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Glasplatte. Vivai del Sud produzierte dieses fantastische Stück in den 1970er Jahren in Italien. Die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Bambus, Korbweide, Gehstock, Rattan, Glas

Italienischer Elefanten-Beistelltisch aus Korbweide von Vivai del Sud, 1970er Jahre
Von Vivai del Sud
Italienischer Elefanten-Beistelltisch aus Korbweide von Vivai del Sud, 1970er Jahre Schöner Beistelltisch aus geflochtener Weide mit Tablettaufsatz als Blickfang. Hergestellt in It...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Korbweide, Rattan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen