Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Nomos XL Besprechungstisch von Norman Foster für Tecno 1980

16.560 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das Nomos Meeting ist eine absolute Ikone des zeitgenössischen Designs, die 1980 von dem britischen Architekten Norman Foster für Tecno S.p.A. entworfen wurde. Es handelt sich nicht um einen einfachen Tisch, sondern um ein echtes Struktursystem, das die Art und Weise, wie Büro- und Chefzimmermöbel konzipiert werden, revolutioniert hat. 1987 wurde es mit dem renommierten Compasso d'Oro ausgezeichnet und ist heute in den ständigen Sammlungen internationaler Museen zu sehen, darunter das MoMA in New York. Die Struktur besteht aus verchromten Stahlrohren und Aluminiumdruckguss-Verbindungen, die vollständig aus Metall bestehen und absolute Festigkeit und unvergleichliche Langlebigkeit gewährleisten. Sein Design ist sowohl technisch als auch organisch: Tecno beschreibt es als eine zoomorphe Form, bei der das zentrale Rückgrat die geneigten Beine stützt, inspiriert durch das Fahrwerk der Apollo-Mondlandefähre (LEM). Diese Kombination verleiht dem Tisch ein futuristisches Aussehen - leicht und doch kraftvoll - in perfekter Balance zwischen Technik und Skulptur. Bei dem hier vorgestellten Exemplar handelt es sich um die seltene und spektakuläre XL-Version mit einem 340 x 140 cm großen Verdeck, in dem bis zu 14 Personen Platz finden. Eine monumentale Konfiguration, die für große Sitzungssäle und prestigeträchtige Geschäftsräume konzipiert wurde und sofort Autorität und Prestige vermittelt. Eine weitere Besonderheit des Nomos ist seine Vielseitigkeit: Die Struktur kann Verdecke verschiedener Größen und Materialien aufnehmen und bietet so unendlich viele Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Dieses Stück wird ohne Platte angeboten, so dass der Kunde die Freiheit hat, zwischen extraklarem oder geräuchertem Glas zu wählen, um die Transparenz der Struktur hervorzuheben, oder edleren Materialien wie Marmor, Stein oder Holz, um eine einzigartige und maßgeschneiderte Version zu schaffen. Das Nomos Meeting gilt nicht nur als Meisterwerk des Designs, sondern auch als kulturelles Manifest: ein Einrichtungselement, das die Hightech-Vision von Norman Foster und die Innovationskraft von Tecno verkörpert. Auch heute noch, mehr als vierzig Jahre nach seiner Entstehung, ist er ein wichtiger Bezugspunkt für Architekten, Designer und Sammler in aller Welt. Produktname: Nomos Meeting Table von Norman Foster für Tecno S.p.A., 1980 Entwerfer: Norman Foster Jahr des Entwurfs: 1981 Stil: Modernes, hochtechnologisches, futuristisches Design Hauptmaterialien: Verchromtes Stahlrohr, Gelenke aus Aluminiumdruckguss; individuell gestaltbare Abdeckungen aus Glas, Marmor, Stein oder Holz Unverwechselbares Design: Zoomorphe Struktur mit zentralem Rückgrat und geneigten Beinen, inspiriert durch das Fahrwerk der Apollo-Mondlandefähre (LEM); modulares Struktursystem mit Metall-Metall-Verbindungen; Gleichgewicht zwischen Technik und Skulptur Abmessungen: XL-Version mit 340 x 140 cm Platte (bis zu 14 Sitzplätze) Komfort: Viel Platz für zahlreiche Teilnehmer; hohe Stabilität und strukturelle Festigkeit für eine sichere und dauerhafte Nutzung Typische Verwendung: Besprechungstisch für Führungskräfte oder für repräsentative Räume Design-Ikone: Gewinner des Compasso d'Oro (1987); ausgestellt in den ständigen Sammlungen des MoMA New York und anderer internationaler Museen; gilt als Manifest von Norman Fosters High-Tech-Vision Vielseitigkeit: Die Struktur ist so konzipiert, dass sie Oberteile verschiedener Größen und Materialien aufnehmen kann, was endlose Anpassungsmöglichkeiten bietet Aktueller Stand des Designs: Auch heute noch, mehr als vierzig Jahre nach seiner Entstehung, ist es eine grundlegende Referenz für Architekten, Designer und Sammler weltweit Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, die die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Wir bitten Sie, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen.
  • Schöpfer*in:
    Sir Norman Foster (Designer*in),Tecno (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 340 cm (133,86 in)Tiefe: 140 cm (55,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Stück wird ohne Platte angeboten, so dass der Kunde die Freiheit hat, zwischen extraklarem oder geräuchertem Glas zu wählen, um die Transparenz der Struktur zu betonen, oder edleren Materialien wie Marmor, Stein oder Holz, um ein einzigartiges und maßgeschneidertes Stück zu schaffen.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395246792432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tucroma Tisch von Guido Faleschini für Mariani
Von Guido Faleschini
Ein außergewöhnlicher Original-Tisch aus den 1970er Jahren, entworfen von Guido Faleschini für Mariani, aus der berühmten Serie "Tucroma". Der Tisch hat vier dreieckige Beine aus ver...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Space Age, Esstische

Materialien

Kristall

T69 XL Tisch von Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno SPA
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Äußerst seltener Tisch T69 XL mit fünf Beinen, entworfen von Osvaldo Borsani in Zusammenarbeit mit Eugenio Gerli in den späten 1950er Jahren für Tecno SPA. Während die Standard-T69-T...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Esstische

Materialien

Aluminium, Messing

Mid Century Esstisch von Fulvio Brembilla für RB Design 1950s
Von RB Rossana
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses außergewöhnlichen Tisches, den Fulvio Brembilla in den frühen 1950er Jahren für das renommierte Unternehmen Rossana, damals RB Design, entwo...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Esstische

Materialien

Aluminium

Osvaldo Borsani Marmor-Esstisch für Arredamenti Borsani Varedo, 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Atelier Borsani Varedo
Dieser seltene und bedeutende Esstisch wurde von Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo in den 1950er Jahren entworfen und ist ein authentisches Zeugnis des herausragenden Ni...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Marmor

Tabak-Pergament-Konsole von Aldo Tura, Italien, 1960er Jahre
Von Aldo Tura
Eleganter Konsolentisch, der vollständig mit tabakfarbenem Pergament verkleidet ist und in den 1960er Jahren von Aldo Tura in Mailand entworfen und hergestellt wurde. Die minimalist...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsolentische

Materialien

Messing

Tisch aus Kristall und Messing 1970 Italienische Manufaktur
Wunderschöner Messingtisch mit Bambuseffekt und Kristallplatte, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Ausgezeichneter Vintage-Zustand wie auf den Fotos. Produktname: Kristal...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Hollywood Regency, Esstische

Materialien

Kristall, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nomos-Tisch von Norman Foster für Tecno, 1980er Jahre
Von Tecno, Sir Norman Foster
Der Nomos-Tisch, der sich durch ein hohes Designniveau auszeichnet, ist ein Bestseller der Marke Tecno, der von einem der größten Architekten unserer Zeit, Norman Foster, entworfen w...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Minimalistisch, Tische

Materialien

Kristall, Edelstahl

Nomos-Esstisch von Norman Foster für Tecno, 1990er Jahre
Von Tecno, Sir Norman Foster
Dieser Esstisch wurde von Sir Norman Foster für Tecno entworfen. Ursprünglich für den Gebrauch in seinem Londoner Büro entworfen, wurde dieses Design ein Erfolg und ist ein Klassike...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Chrom

Nomos-Tisch von Sir Norman Fosterf für Tecno, Italien, 1980er Jahre
Von Tecno, Sir Norman Foster
Entdecken Sie den eleganten und funktionalen Nomos Table von Sir Norman Foster, der von der italienischen Firma Tecno hergestellt wird und ein Kunstwerk in der Welt der Arbeitsplatzg...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Werkbänke

Materialien

Stahl

Italienischer Mid-Century-Modern-Tisch Mod. Nomos von Norman Foster für Tecno, 1970er-Jahre
Von Tecno, Sir Norman Foster
Italienischer Mid-Century Modern Tisch Mod. Nomos von Norman Foster für Tecno, 1970er Jahre Verchromter Tisch Mod. Nomos mit verchromter Stahlstruktur mit Stützspitzen und Saugnäpfen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Metall

Tischdesign Nomos Sir Norman Foster par Tecno Italie, Mitte des Jahrhunderts
Von Tecno, Sir Norman Foster
Der Tisch Nomos, der von Sir Norman Foster für Tecno in Italien entworfen wurde, zeichnet sich durch seine Struktur aus Edelstahl und Aluminium aus und bietet ein elegantes und moder...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Aluminium, Stahl

Runder Esstisch Nomos von Sir Norman Foster & Partner
Von Tecno, Sir Norman Foster
Runder Tisch, Modell Nomos, Entwurf von Sir Norman Foster & Partner für Tecno, Italien. Entworfen im Jahr 1986. Schwarz lackiertes Metall, Kunststoff. Lose Klarglasplatte. Marke des ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Stahl