Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Afra & Tobia Scarpa "Artona" Große Konsole für Maxalto, 1975

14.780,89 €

Angaben zum Objekt

Afra & Tobia Scarpa "Artona" Große Konsole für Maxalto, Nussbaum und Leder, Italien, 1975. Diese große Konsole gehört zur ersten "Artona"-Serie von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto und ist ein Beispiel für die intensive Auseinandersetzung des Duos mit der Taktilität des Materials und dem architektonischen Rhythmus. Seine langgestreckte Form ruht auf zwei flachen Endstützen, während die Schubladen diskret unter einer dezent geschwungenen Platte integriert sind. Das aus Nussbaumfurnier mit Ebenholzintarsien gefertigte Stück spiegelt die Faszination der Scarpas für serielle Geometrie und handwerkliche Tischlerei wider. Die "Artona"-Kollektion war ausschlaggebend für die Entwicklung der Identität von Maxalto als High-End-Labor innerhalb der B&B Italia-Gruppe, wobei die handwerkliche Fertigung in limitierter Auflage gegenüber der industriellen Serienfertigung im Vordergrund stand. Die raffinierte Verwendung von kontrastierenden Hölzern verstärkt nicht nur den visuellen Rhythmus, sondern unterstreicht auch das Engagement der Scarpas für haptischen Reichtum. Der Verzicht auf offensichtliche Verzierungen lässt das skulpturale Volumen und die raffinierten Details - wie die versenkten Schubladengriffe und die horizontale Maserung - in ruhiger Harmonie hervortreten. In Anlehnung an die Arbeiten von Zeitgenossen wie Carlo Scarpa und Mario Bellini verbindet diese Konsole rationales Design und ausdrucksstarke Handwerkskunst. Es ist ein Manifest der Designphilosophie der Scarpas: Architektur in Miniatur, bei der Proportionen, Texturen und Leerräume mit Präzision und Wärme inszeniert werden. Wir prüfen die Qualität jedes Objekts genau. Unser hauseigenes Fachpersonal hat den Gegenstand sorgfältig restauriert und überprüft. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Angelo Mangiarotti Incas-Konsole für Skipper, 1978
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Angelo Mangiarotti "Incas" Konsole für Skipper, pietra serena, Italien, 1978. Mangiarotti hat die Konsole "Incas" als Weiterentwicklung des Modells "Eros" entworfen, mit der gleiche...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Stein

Couchtisch „Artona“ von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto, 1977
Von Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Afra & Tobia Scarpa "Artona" Couchtisch für Maxalto, rote Platte, Eisen und Furniermaser, Italien, 1977. Dieser Couchtisch gehört zur Kollektion "Artona", die von Maxalto, der Spezi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Wurzelholz

Gio Ponti Directional-Schreibtisch für Egidio Proserpio, 1955
Von Gio Ponti, Egidio Proserpio
Gio Ponti Directional-Schreibtisch für Egidio Proserpio, Mahagoni, Italien, 1955 Der von Egidio Proserpio in Barzanò entworfene Schreibtisch "Directional" von Gio Ponti setzt archit...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Mahagoni

Paolo Buffa Tisch für Serafino Arrighi, 1948
Von Serafino Arrighi, Paolo Buffa
Paolo Buffa Table for Serafino Arrighi, wood, Italy, 1948 This table, designed by Paolo Buffa in 1948 for Serafino Arrighi, reflects the designer’s interest in combining functional ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Holz

Franco Albini "T22"-Schreibtisch für Poggi, 1958
Von Poggi, Franco Albini
Franco Albini "T22" Schreibtisch für Poggi, Holz, Italien, 1958 Der 1958 entworfene Schreibtisch "T22" ist eines der seltensten und raffiniertesten Werke Franco Albinis für Poggi. M...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Holz

Osvaldo Borsani, Art déco-Tisch für Arredamenti Borsani Varedo, 1948
Von Osvaldo Borsani, Arredamenti Borsani
Esstisch von Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani, 1948. Osvaldo Borsani ist ein renommierter italienischer Designer für seine stilvollen und zeitlosen Holzkreationen. In diesem ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Rauchglas, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Afra & Tobia Scarpa für Maxalto Artona Konsolenschrank
Von Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Afra & Tobia Scarpa für Maxalto, Konsolenschrank Modell 'Artona', Nussbaumwurzel, Nussbaum, Leder, Italien, 1975/1979 Dieser Konsolenschrank ist Teil der Serie "Artona" von Afra & T...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Konsolentische

Materialien

Leder, Walnuss, Wurzelholz

Konsole / Couchtisch „Artona“ von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto, 1977
Von B&B Italia, Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Schöner Artona Tisch in sehr gutem Zustand. Design des berühmten Duos Afra und Tobia Scarpa aus dem Jahr 1975. Sorgfältig in Italien von Maxalto hergestellt. Die furnierte Wurzelh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsolentische

Materialien

Kunststoff, Holz, Buchenholz, Birke, Walnuss, Wurzelholz

Artona-Sideboard von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto, Italien, 1970er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa
Das Sideboard Artona von Afra und Tobia Scarpa, das in den 1970er Jahren von Maxalto hergestellt wurde, ist ein klassisches Möbelstück, das die elegante Schlichtheit und tadellose H...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Leder, Walnuss

Schreibtisch Artona entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto 1979.
Von Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Der Artona-Schreibtisch von Afra und Tobia Scarpa war die erste von Maxalto hergestellte Produktlinie überhaupt. Maxalto wurde 1975 als High-End-Abteilung von B&B Italia gegründet, ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Schreibtische

Materialien

Leder, Walnuss, Wurzelholz

Couchtisch " Artona " von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto, 1975
Von Afra & Tobia Scarpa, Maxalto
Couchtisch "Artona" von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto, 1975. Dieser Tisch aus Teakholz mit einem ebonisierten Doppelstreifen in der Mitte und an den Seiten des Tisches und mit ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Holz, Walnuss

Italienische Konsole aus Buche von Cesare Augusto Nava für Nava Arredamenti, C 1980
Dieser Konsolentisch von Cesare Augusto Nava für Nava Arredamenti ist ein beeindruckendes Beispiel für das italienische Design des späten 20. Jahrhunderts und verbindet klare archite...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsolent...

Materialien

Holz, Buchenholz