Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Leon Jallot Schreibtisch aus Makassar-Ebenholz

Angaben zum Objekt

Klassischer französischer Art-Déco-Schreibtisch, entworfen von Leon Jallot, um 1925, aus Makassar-Ebenholz mit geschnitzten Platten. Dieser Schreibtisch ist auf den Fotos unrestauriert. Die Abmessungen sind 53" breit x 31,5" tief x 30" hoch. Auf beiden Seiten der Stuhlöffnung befinden sich zwei Schubladen und oben eine Schublade für Bleistifte. Der französische Designer Leon Jallot war geboren in Nantes, Frankreich, verbrachte seine berufliche Laufbahn jedoch in Paris. Er studierte an der Ecole des Beaux-Arts in Paris und wurde ein angesehener Künstler, Holz Bildhauer und Graveur. Er war einer der wenigen, die zu Beginn des 20. Designer, der ein Autodidakt in der Holzbearbeitung war. Er begann mit der Herstellung von Möbeln in den frühen 1880er Jahren und war 1899 Leiter der Möbelwerkstatt in Siegfried Bings Geschäft La Maison de l'Art Nouveau in Paris. Er überwachte die Herstellung der Werke, die Bing auf der Ausstellung Paris 1900 Ausstellung. Jallot beteiligte sich daher an der Schaffung einiger der die wertvollsten Werke des Jugendstils - die Entwürfe der das berühmte Dreiergespann der Firma: Georges de Feure, Eduoard Colonna und Eugene Gaillard. Im Jahr 1901 wurde Jallot eines der Gründungsmitglieder der der erste Salon der Societe des Artistes Decorateurs - einer Organisation die bis zum ersten Jahr mit Spannung erwartete Jahresausstellungen produzierte Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1903 gründete er sein eigenes Dekorationsgeschäft Werkstatt, wo er Möbel, Stoffe und Teppiche entwarf und herstellte, Wandteppiche, Glaswaren, Lacke und Paravents. Jallot war der erste der Jugendstildesigner, sich von floralen Ornamenten abzuwenden und Linearismus zu verfolgen - bereits 1904 beschränkte sich seine Dekoration auf die die natürliche Maserung des Holzes - und er war ein Verfechter von reichhaltigen MATERIALEN und keine überladenen Formen, die Luxus suggerieren. Jallot's Arbeit wurde ab 1908 in den Salons der Societe Nationale des Beaux-Arts gezeigt, Salon d'Automne von 1919 an und in der gesamten SAD. Ein Rückblick auf seine der 1921 auf dem Salon des Artistes Decorateurs ausgestellt wurde, in Art et Decoration, sagte: "Seine Möbel haben die einfache Eleganz von Ideen, die im Handumdrehen entstehen und dann Erfindungsreichtum, Savoir-faire und Geduld - all das vereint sich in seine Arbeit." Er entwarf Möbel für den Grand Salon de Une Ambassade Francaise und Hotel du Collectionneur auf der Pariser Messe 1925 Internationale Ausstellung für modernes Kunsthandwerk und Industrie (was Jahre später den Begriff "Art Deco" begründen sollte). Ab 1921 arbeitete Leon Jallot mit seinem Sohn Maurice zusammen (siehe Maurice Jallot's Biographie an anderer Stelle auf der Calderwood Gallery Website), und zusammen Sie entwarfen eine breite Palette von Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Seine Möbel hatten einfache Linien und flache Oberflächen, die lackiert, bemalt oder mit Chagrin oder Leder bezogen. In den 20er Jahren begannen die Jallots mit der Eingliederung Kunststoffe und Metall in ihrer Arbeit. Leon Jallot war auch ein Meister der geschnitzten Hölzer und Lacke. Seine langjährige Beherrschung der beiden Medien wurde die konservierende Wirkung des Lacks auf die Umwelt hervorgehoben. unbehandelte Hölzer. Dekorative Paneele und Paravents wurden in Basrelief geschnitzt mit einer Vielzahl von Themen, die dann in polychromen Lacke auf Goldgrund. Diese wurden bis Mitte der 1930er Jahre produziert. Leon ging in den 1940er Jahren in den Ruhestand und starb 1967. Maurice Jallot führte das Familienunternehmen bis fast 1950 weiter.
  • Schöpfer*in:
    Léon Jallot (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 134,62 cm (53 in)Tiefe: 80,01 cm (31,5 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1925
  • Zustand:
    Dieses Stück ist in gutem, unrestauriertem Zustand. Der Preis umfasst die Restaurierung und Nachbearbeitung. Kann in dem Zustand verkauft werden, in dem es sich befindet.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #18941stDibs: LU843743479612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Leon Jallot Schreibtisch und Stuhl aus Nussbaumholz mit Skulpturen
Von Léon Jallot
Französischer Schreibtisch und Sessel von Leon Jallot aus geschnitztem Nussbaum und Nussbaummaser, um 1910. Auf diesem Schreibtisch sind die schönen offenen Himbeerblüten und -blätte...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Leon Jallot, niedriger Tisch
Von Léon Jallot
Früher klassischer französischer Art Déco-Tisch, um 1920, von Leon Jallot, in Kirsche mit genoppter Eschenplatte. Dieser Tisch hat einen Durchmesser von 23" und eine Höhe von 18,75"....
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Asche, Kirsche, Wurzelholz

Ein Paar Sessel von Leon Jallot
Von Léon Jallot
Paar geschnitzte Mahagoni-Sessel, französisch, 1910. Das Modell wurde 1910 auf dem Salon des Artistes Decorateurs ausgestellt. Dokumentiert.
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Sessel

Materialien

Mahagoni

Beistelltisch mit Lift-Top von Leon Jallot
Von Léon Jallot
Klassischer französischer Beistelltisch mit Hebeplatte, um 1920, von Leon Jallot aus Palisanderholz mit Chagrineinlage in der Platte. Restauriert und neu lackiert.  
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Chagrinleder, Rosenholz

Demi-Lune-Wandspiegel von Leon Jallot
Von Léon Jallot
Klassischer französischer Art-Déco-Wandspiegel von Leon Jallot, um 1920, aus vergoldetem Holz. 34" breit x 27" hoch. Dokumentiert, L'Art Decoratif 1918-1925. Léon Jallot (187...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Leon Jallot Gestufter Tisch aus Birnenholz und Camphor-Wurzelholz
Von Léon Jallot
Früher französischer Stufentisch des Art Déco (Übergangsstil) von Leon Jallot aus Birnbaumholz und Kampferwurzelholz, um 1910-12. 28" Durchmesser x 29" hoch. Leon Jallot (1874-196...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz, Birnbaumholz, Wurzelholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Französisch Schwarzer Schreibtisch oder Bürotisch, nach Léon & Maurice Jallot
Von Léon Jallot
Einzigartig und sehr raffiniert Blck Großer Schreibtisch oder Bürotisch, original aus der Zeit und im Stil des Art Déco, in Anlehnung an den Stil und das Werk von Léon Jallot und s...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Bakelit, Holz

Französischer Art-Déco-Schreibtisch aus Makassar-Ebenholz
Ein außergewöhnlicher Art-Deco-Schreibtisch aus Makassar-Ebenholz und Mahagoni mit drei abschließbaren Schubladen an der Oberseite und abschließbaren Schränken unten vier Schlüssel m...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Makassar

Art Deco Stil Makassar Ebenholz lackiert Schreibtisch
Lackierter Schreibtisch im Art-Déco-Stil des 20. Jahrhunderts: Schreibtischplatte aus Makassar-Ebenholz mit drei Schubladen, Nickel-Schildchen und Schlüsseln, auf schwarzen Beinen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Schreibtische

Materialien

Nickel

Esstisch/Schreibtisch, Makassar-Ebenholz, 1940er Jahre
Esstisch/Schreibtisch, Makassar-Ebenholz, 1940
Kategorie

Vintage, 1940er, Schreibtische

Materialien

Holz

Chefschreibtisch aus Makassar-Ebenholz von Pander & zn, Niederlande 1930er Jahre
Von Paul Bromberg, H.Pander & Zonen
Hochwertiger maßgefertigter Schreibtisch für Führungskräfte. Hergestellt aus massivem Makassar-Ebenholz und Makassar-Ebenholzfurnier. Die Vorderseite hat zwei Glasschiebetüren mit ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Holz, Ebenholz, Makassar

Decoene Freres, Art-Deco-Schreibtisch aus Makassar-Ebenholz, um 1930
Decoene Freres, Art Deco Schreibtisch aus Makassar-Ebenholz. Vollständig restauriert.
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Makassar

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen