Neoklassizistischer Schreibtisch aus ebonisiertem Bergahornholz von Leon Jallot aus der Mitte des Jahrhunderts, 1936
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Maurice and Léon Jallot (Designer*in)
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 60,96 cm (24 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bergahornholz,Ebonisiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1936
- Zustand:Der Schreibtisch wird vor dem Verkauf ohne Aufpreis poliert.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: MLJ51stDibs: LU793534332902
Maurice and Léon Jallot
Léon Jallot und Maurice Jallot waren kreative französische Möbeltischler, die für ihre luxuriösen Holzmöbel bekannt waren und ab Mitte der 1920er Jahre die mit dem modernen Design verbundenen künstlichen Materialien in ihre Arbeit integrierten.
Zu einer Zeit, als der Modernismus auf dem Vormarsch war, bevorzugte Léon die schlichte Eleganz und die traditionellen Techniken, die mit dem Design der French Provincial Möbel und anderen Stilen, die vor dem 20. Während dekorative Schnörkel und Verzierungen im Jugendstil der Zeit Léons im Vordergrund standen, setzte er sich für die einfachen Vorzüge guter Handwerkskunst ein. Er war ein echter Holzarbeiter und schuf beeindruckende Sessel, Cocktailtische und Schränke aus Eiche, Esche und Birnbaumholz, die eine stattliche, architektonische Qualität haben.
Léon Léon wurde 1874 in Nantes geboren und begann schon in jungen Jahren, mit Holz zu arbeiten und skulpturale Möbel zu schaffen. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und begann 1898 im Geschäft des Pariser Unternehmers und Kunsthändlers Siegfried Bing zu arbeiten. Léon Léon übernahm bald die Rolle des Jugendstil-Direktors bei Bing's Storefront. Er half bei der Koordinierung und Beaufsichtigung der Ausstellung von Bing auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900. Maurice wurde geboren, als die Ausstellung stattfand.
Léon Léon verließ 1901 die Firma von Siegfried Bing und wurde Gründungsmitglied des ersten Salons der Société des Artistes Décorateurs. Die Organisation wurde gegründet, um jährliche Salons zu veranstalten und das Interesse an der bildenden Kunst und am Design zu fördern. 1903 eröffnete Léon Léon auch seine eigene Dekorationswerkstatt, in der er alles von Möbeln und Dekorationen bis hin zu Polstermöbeln und Textilien bearbeitete. Er stellte 1908 auf den Salons der Societe Nationale des Beaux-Arts und 1919 auf dem Salon d'Automne aus.
1921 führte Jallot seinen Sohn Maurice in das Tischlerhandwerk ein. Maurice übernahm die beeindruckenden Fähigkeiten und die Leidenschaft seines Vaters für Design, und die beiden wurden Partner. Einige ihrer Auftragsarbeiten stellten sie 1925 gemeinsam auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst in Paris aus - der Kunstmesse, die den Art-Déco-Stil der Welt vorstellte. Ihre Möbel aus der Mitte der 1920er und 30er Jahre - Schränke mit verspiegelten Paneelen, Sessel mit Chrombeschlägen - sind ein Beispiel für die Bemühungen der Jallots, damals revolutionäre Materialien in ihren Entwürfen zu verwenden.
Léon Léon zog sich in den 1940er Jahren zurück, und Maurice führte das Unternehmen bis zum Ende des Jahrzehnts weiter.
Einige Werke von Léon Jallot befinden sich heute in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art. Seine Möbel wurden 2017 auch auf in einer Ausstellung mit dem Titel "The Jazz Age" gezeigt: American Style in the 1920s" im Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum.
Finden Sie antike Léon und Maurice Jallot Möbel auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Messing
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Schreibtische
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Messing, Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Glas, Rattan, Bambus
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Spieltische
Messing
Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...
Leder, Hartholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Schreibtische
Makassar
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Schreibtische
Walnuss
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Schreibtische
Bakelit, Holz
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Guéridons
Schmiedeeisen
Antik, 1870er, Schreibtische
Holz
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schreibtische
Mahagoni