Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Seltener Kunststoffschreibtisch von Jorge Zalszupin L'atelier, Space-Age, 1970er Jahre

Angaben zum Objekt

Selten gesehener und noch seltener erhältlicher Space-Age-Plastikschreibtisch, hergestellt von L'Atelier, São Paulo, Brasilien. Das Design wird Jorge Zalszupin zugeschrieben, einem polnischen, eingebürgerten brasilianischen Architekten, visionären Designer und Gründer von L'Atelier. Jorge Zalszupin (1922-2020) studierte Architektur an der Universität Bukarest, Rumänien, und wanderte 1949 nach Brasilien aus. Seine architektonischen Entwürfe schufen eine Nachfrage nach maßgeschneiderten Möbelvorschlägen, die dem Stil seiner Projekte entsprachen. Im Jahr 1959 gründete er L'Atelier Móveis. Im Jahr 1973 erweiterte L'Atelier seine Produktionsanlagen um moderne Vakuumformungsanlagen. Unter Verwendung neuer und vielfältiger Ressourcen, darunter Kunststoff, schufen Zalszupin und sein Team moderne, futuristische Möbel und Büroabtrennungen mit Ausschnitten und Vorsprüngen, die als Träger für verschiedene Arten von Gegenständen wie Telefone, Korrespondenz und Büromaterial dienen. Diese ehrfürchtige geformten Kunststoff freitragenden Schreibtisch verfügt über (3) Schubladen einschließlich Datei Schublade, (14) geformte Kunststoff-Fächer für Bürobedarf etc., Metall-Aschenbecher (so 1970's! Dient auch als Schmuckschale), Korkplatte und eine funktionierende eingebaute Schreibtischlampe. Dieser Schreibtisch gehört höchstwahrscheinlich zu der Kunststoffmöbelserie Putzkit von Zalszupin. Jetzt bietet sich die seltene Gelegenheit, eines der einzigen bekannten Exemplare zu besitzen. Die Marke L'Atelier gilt weithin als Maßstab für das, was heute als brasilianische Moderne bezeichnet wird. Reste des Labels und der Prägemarke von L'Atelier, authentifiziert dank Isabela Milagre, Gründerin, Schöpferin und Forscherin der Bossa Gallery, Brasilien.
  • Schöpfer*in:
    L'Atelier San Paulo (Hersteller*in)
  • Zugeschrieben:
    Jorge Zalszupin (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 140,97 cm (55,5 in)Tiefe: 83,19 cm (32,75 in)
  • Stil:
    Space Age (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1970er Jahre
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Eingebaute Schreibtischlampe neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es können Fußkappen fehlen. Alterstönung an der Oberseite des Schranks, einige Flecken Verschmutzung am Schreibtisch; einige Kratzer und Risse an der Vorderkante der Arbeitsfläche. Ein paar Farbtropfen auf der Rückseite. Leichte Oberflächenkratzer und Schrammen überall.
  • Anbieterstandort:
    Norwalk, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SO-0011stDibs: LU2916330614362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutsches Space Age Modulares Sektionssofa & Ottomane aus grünem Mohair, ca. 1970er Jahre
HINWEIS: Die angegebenen Maße beziehen sich auf das zusammengebaute Sofa als Ganzes. Jedes armlose Teil ist 25,75" breit; jedes einarmige Teil ist 29,5" breit. Das Eckteil misst B 55...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Space Age, Modulsofas

Materialien

Metall

Deutsches Space Age Sektions-Ecksofa aus Samt mit Wabenschnitt
HINWEIS: Die angegebenen Maße beziehen sich auf das zusammengebaute Sofa als Ganzes. Jedes armlose Teil ist 25" breit, jedes einarmige Teil ist 29" breit. Das Eckteil misst B 60" x T...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Space Age, Modulsofas

Materialien

Stoff

Paar deutsche Space Age-Loungesessel aus Samt im Wabenschliff, ca. 1970er Jahre
PASSENDES SEKTIONSSOFA VERFÜGBAR! Stöbern Sie in unserem Schaufenster nach mehr. Möglicherweise von der famosen deutschen Firma Laauser hergestellt, zeichnet sich dieses außergewöh...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Chrom

Hollywood Regency-Schreibtisch aus Lucite und Glas, ca. 1930er Jahre
Dieser elegante Couchtisch erinnert an die goldene Ära des Hollywood-Stils zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dieser Tisch mit Glasplatte aus wunderschön verarbeitetem Lucite strahlt Kl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Hollywood Regency, Schreibtische

Materialien

Messing

Seltenes Sofa aus Eiche von Henry Kjaernulf, Dänemark, ca. 1970er Jahre
Von Henning Kjærnulf
Gönnen Sie sich einen Hauch dänischer Designgeschichte mit diesem seltenen geschnitzten Eichensofa aus den 1970er Jahren von Henry 'Henning' Kjaernulf. Dieses außergewöhnliche Stück ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Brutalismus, Sofas

Materialien

Eichenholz

Seltener ND93-Schreibtisch aus Palisanderholz von Nanna Ditzel für Søren Willadsen, Dänemark, 1950er Jahre
Von Søren Willadsen, Nanna Ditzel
Der exquisite Schreibtisch Modell ND93 aus Palisanderholz ist ein zeitloses Meisterwerk, das von der berühmten dänischen Designerin Nanna Ditzel in den 1950er Jahren für Søren Willad...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jorge Zalszupin für L'atelier, Brasilien, Imbuia-Konsole, 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Ein originaler L'Atelier-Konsolentisch aus den 1960er Jahren, entworfen von Jorge Zalszupin, Brasilien. Dieser vielseitige Konsolentisch kann auch als kleiner Schreibtisch verwendet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Imbuia

Großer Chefschreibtisch aus Jacaranda von Jorge Zalszupin von L'Atelier San Paulo, 1960
Von L'Atelier San Paulo, Jorge Zalszupin
Schöner großer Schreibtisch, entworfen von Jorge Zalszupin, hergestellt von L'Atelier San Paulo, um 1960. Hergestellt aus hochwertigem Jacaranda-Holz. Der Schreibtisch hat vier Schu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Jacaranda

Jorge Zalszupin klappbarer Schreibtisch von L'atelier Brazil 1959
Von Jorge Zalszupin
Klapptisch, entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt von seinem Unternehmen L'Atelier, Brasilien 1959. Als Zalszupin Anfang und Mitte der fünfziger Jahre mit seinem Büro immer mehr an Fahrt gewann, begann er mit dem Architekten Oscar Niemeyer zusammenzuarbeiten, um Auftragsprojekte für die neue Hauptstadt Brasilia zu realisieren, was die perfekte Gelegenheit war, seine Designsprache umzusetzen. Diese klappbaren Schreibtische...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...

Materialien

Kunstleder, Rosenholz

Jorge Zalszupin - L' Atelier - Home Office Schreibtisch 2 Schubladen und Patchwork Palisanderholz
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Jorge Zalszupin für L'Atelier. Schreibtisch aus furniertem Jacaranda-Holz mit Patchwork-Muster. Die Trennwand ist ebenfalls furniert, was sehr selten ist, da die meisten Modelle dies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Leder, Jacaranda, Rosenholz

Jorge Zalszupin, Schreibtisch mit Schubladen, 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
Mit einer Kombination aus Palisanderfurnier und Leder auf den Oberflächen strahlt der Schreibtisch Luxus aus. Das Gestell selbst ist aus Massivholz gefertigt, was sowohl Haltbarkeit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Leder, Jacaranda

Jorge Zalszupin Vintage Büro-Schreibtisch aus Palisanderholz
Von Jorge Zalszupin
Schreibtisch, entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt von seinem Unternehmen L'Atelier. Dieses Stück hat vier Schubladen auf jeder Seite. Die gesamte Platte ist mit Palisanderf...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...

Materialien

Leder, Rosenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen