Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Le Corbusier LC15 Conférence-Tisch für Cassina

12.757,50 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Le Corbusier LC15 Conférence-Tisch für Cassina Le Corbusier schuf diesen Design-Tisch, indem er eine organische, rationelle, schlanke und dynamische Form entwarf, die für die Einrichtung von Wohnungen und Firmenbüros bestimmt war. Seine unverwechselbare Konstruktion beginnt mit der Interpretation und Kombination zweier gegensätzlicher geometrischer Figuren: dem Kreis, der sich in eine robuste Massivholzplatte verwandelt, und dem Würfelsockel, der aus rechtwinklig verbundenen Metallrohren besteht. Der runde Tisch LC15 Table de conférence bietet Platz für bis zu 10 Personen und kombiniert eine Platte aus Nussbaum oder Eiche mit den verschiedenen Ausführungen des Stahlgestells in Grau-, Schwarz- oder Grüntönen. TOP Eiche oder amerikanischer Nussbaum. BASIS Würfelförmiger Stahlrohrsockel. Dieser organische und doch rationale Tisch wurde 1958 von Le Corbusier entworfen. Seine charakteristische Konstruktion leitet sich von zwei geometrischen Figuren ab: dem Kreis in Form einer stabilen Eichentischplatte, die auf einem würfelförmigen Sockel aus rechtwinklig zueinander stehenden Stahlrohren steht. Dieser klare, dynamische Stil verleiht der Zukunft ein ästhetisch wertvolles Stück, das sich perfekt als Partner in der Wohnung oder als Konferenztisch mit bis zu zehn Plätzen eignet. Wichtige Informationen zu den Abbildungen der Produkte: Bitte beachten Sie, dass einige der Bilder andere Farben und Variationen des Modells zeigen, diese Bilder sind nur zur Präsentation von Einrichtungsvorschlägen. Der Artikel, der verkauft wird, ist auf dem ersten Bild zu sehen. Wichtige Informationen über die Farbe(n) der Produkte: Tatsächliche Farben können variieren. Das liegt daran, dass jeder Computermonitor, jeder Laptop, jedes Tablet und jeder Handybildschirm eine andere Fähigkeit zur Farbdarstellung hat und dass jeder diese Farben anders wahrnimmt. Wir versuchen, unsere Fotos so zu bearbeiten, dass sie alle unsere Produkte so naturgetreu wie möglich zeigen, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Monitor abweichen kann. Über den Designer: Charles-Edouard Jeanneret, bekannt als Le Corbusier, wurde 1887 in La Chaux-de-Fonds im Schweizer Jura geboren und starb 1965 in Frankreich, in Roquebrune-Cap-Martin an der Côte d'Azur. Zu Beginn seiner Karriere stieß sein Werk aufgrund seines angeblich "revolutionären" Charakters und des radikalen Aussehens, das es durch seine "puristischen" Experimente erhielt, auf Widerstand. Seine Botschaft wird noch immer von immer mehr Fachleuten aufgenommen, aber seine avantgardistische Haltung muss unter Berücksichtigung der Verwendung rationaler Systeme in seiner Planungsmethode interpretiert werden, die sich in extrem einfachen Modulen und Formen zeigt, die auf der funktionalen Logik basieren."Der Funktionalismus tendiert nicht so sehr zu einer Verherrlichung der mechanischen Funktion auf Kosten der symbolischen, als vielmehr zu einer Ablehnung des Symbols, das er als veraltet und unbedeutend ansieht, und zu einer Wiederherstellung der praktischen Funktion als Symbol neuer Werte"(¹) In seiner Tätigkeit als Stadtplaner, Architekt und Designer entwickelte sich seine Forschungsmethode weiter, die manchmal bis zu den entgegengesetzten Extremen einer reichen plastischen Sprache ging: Unité d'Habitation, Marseille (1946-52); die Kapelle von Ronchamp (1950-55); das Dominikanerkloster "La Tourette" (1951-56); das Zentrum von Zürich (1964-65); das Krankenhaus in Venedig (1965).Ein ähnliches Engagement findet sich in den Möbeln des Equipement intérieur de l'habitation (Tische, Stühle, Sessel, Sofas), die für den Salon d'Automne 1928 mit Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfen wurden, und in den "Casiers Standard", einem System von Containern, das für den Pavillon des Esprit Nouveau 1925 mit Pierre Jeanneret entworfen wurde.Cassina stellt dieses als "zeitgemäß" betrachtete Möbel neu vor; seine klare und wesentliche "Form" ist in hohem Maße anpassungsfähig an den Wandel der Zeit und des Umfelds und verleiht ihm ständig neue Bedeutung.(¹) G.C.Argan, Arte Figurativa in der Enciclopedia Universale dell'arte, Bd. 1, col. 760 Über die Herstellung: Das 1927 von Cesare und Umberto Cassina in Meda, Italien, gegründete Unternehmen Cassina führte in den 1950er Jahren das Industriedesign in Italien ein, basierend auf einem völlig innovativen Ansatz, der den Übergang von der handwerklichen Produktion zur Massenproduktion markierte.Mit einer auf Forschung und Innovation ausgerichteten Denkweise verbindet Cassina Technologie und traditionelle Handwerkskunst. Gedächtnis, Forschung, Innovation. Cassina verbindet traditionelles Handwerk und höchste Produktivität, Liebe zum Detail und Leidenschaft, Einzigartigkeit und Experimentierfreude, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit. Heute setzt das Unternehmen mit der Schaffung kompletter, harmonischer Einrichtungslösungen, die das beste zeitgenössische Design für alle Bereiche des Hauses verkörpern, auf neue Lebensstile.
  • Schöpfer*in:
    Le Corbusier (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Durchmesser: 185 cm (72,84 in)
  • Stil:
    Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Walnuss
  • Herkunftsort:
    Italien
  • Zeitalter:
    2010–
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    14–15 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1427243274442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Corbusier LC15 Conférence-Tisch für Cassina
Von Le Corbusier
Le Corbusier LC15 Conférence-Tisch für Cassina Le Corbusier schuf diesen Design-Tisch, indem er eine organische, rationelle, schlanke und dynamische Form entwarf, die für die Einri...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Walnuss

Le Corbusier LC15-Tisch von Cassina
Von Cassina, Le Corbusier
Tisch nach einem Entwurf von Le Corbusier aus dem Jahr 1958. Neu aufgelegt im Jahr 2010. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser organische und doch rationale Tisch wurde 1958...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

Tisch LC15 von Cassina, Le Corbusier
Von Cassina, Le Corbusier
Tisch, entworfen von Le Corbusier im Jahr 1958. Neu aufgelegt im Jahr 2010. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser organische und doch rationale Tisch wurde 1958 von Le Corbu...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, Lc6 Tisch von Cassina
Von Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Tisch, entworfen von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand im Jahr 1928. 1974 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Idee, die dem LC6 Ti...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Stahl

Le Corbusier, 11 Table Pieds Corolle, Appartement für Cassina
Le Corbusier, 11 Table Pieds Corolle, Appartement für Cassina Seine skulpturale Anmutung macht dieses ikonische Möbelstück äußerst edel und vielseitig; es passt sowohl in klassisch...
Kategorie

2010er, Tische

Materialien

Metall

Le Corbusier Tube d'Avion Esstisch für Cassina, Outdoor
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Le Corbusier Tisch Tube d'Avion, Außenbereich für Cassina Das Konzept des ikonischen Table tube d'avion liegt in der Unterscheidung zwischen dem Träger und dem zu tragenden Teil, d....
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Le Corbusier LC15-Tisch für Cassina, Italien, neu
Von Cassina, Le Corbusier
Die Preise hängen von der Größe und dem Material ab. Die Platte kann in Eiche natur, schwarz gebeizter Eiche oder amerikanischem Nussbaum ausgeführt werden. Der Sockel ist in schwarz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Metall

LC6 Esstisch von Le Corbusier für Cassina, 20. Jahrhundert
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Dieser LC6-Esstisch wurde 1928 von dem legendären Trio Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfen und ist eine Produktion aus dem Jahr 1980 von Cassina, dem exkl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Bauhaus, Esstische

Materialien

Aluminium

Tischfuß im L6-Stil von Le Corbusier für Cassina
Von Le Corbusier
Tischgestell im Stil von Le Corbusier L6 für Cassina. Verkauft ohne Glas.
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Stahl

Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, Tisch LC6 für Cassina
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina, Cassina
Die Preise variieren je nach Material und Ausführung des Tisches. Tisch, entworfen von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand im Jahr 1928. 1974 von Cassina neu aufg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stahl

LC12 Tisch La Roche von Le Corbusier, Pierre Jeanneret für Cassina
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina, Cassina, Le Corbusier
Der Preis ist abhängig von der gewählten Größe und den Materialien. Erhältlich in 120 X 80 ODER 160 X 120. Die Platte ist in amerikanischem Nussbaum, Eiche Natur oder schwarz gebeizt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Metall

Kristall-Kristalltisch LC6 von Le Corbusier, Jeanneret und Perriand für Cassina
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina, Cassina
LC6 Tisch, entworfen von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand. Dieser Tisch, der auf dem Rahmen signiert und nummeriert ist, verfügt über die begehrenswerte, struktu...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Kristall, Aluminium