Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Bernhard Rohne für Metallic Design Studio Brutalistische geätzte Kupfer-Wandkunst, 1979

Angaben zum Objekt

Ein großes und eindrucksvolles brutalistisches Wandkunstwerk aus geätztem Kupfer von Bernhard Rohne für Metallic Design Studio, signiert, nummeriert und datiert. Der in Deutschland geborene und in Vancouver lebende Künstler und Designer Rohne verfügt über ein einzigartiges Geschick bei der Verbindung von künstlerischen Visionen mit wissenschaftlichen Techniken, das hier in außergewöhnlicher Weise zur Geltung kommt. Das auf Kupferblech - und nicht auf dem üblicherweise verwendeten Messing - geätzte, säurehaltige abstrakte Werk mit seinen fließend aufgetragenen Mustern und flammenden Formen wirkt gleichzeitig Science-Fiction und surreal, mechanisch und organisch, mit einer Ästhetik, die an die Inkas oder Mayas erinnert. Signatur, Nummer und Datum vom Künstler unten links handgeätzt. Montiert auf Holzplatte mit schwarzem Vinylrahmen. Auf der Rückseite befindet sich ein Label für das preisgekrönte Metallic Design Studio, dessen Gründer Rohne war und mit dem er über die Baker Furniture Showrooms berühmte Werke in ähnlicher Form für Mastercraft produzierte. Rohne erzählte von der zufälligen Entdeckung, die er 1965 als Kunststudent an der Werkkunstschule Hannover machte und die zu seinen innovativen Techniken und seinem unverwechselbaren künstlerischen Schaffen führte: "Die sehr heiße Reaktion der Säure auf der Metallplatte hatte eine interessante Tiefenstruktur und -gestalt erzeugt. Ich war plötzlich und unerwartet eine eheähnliche Beziehung zwischen Metall und meiner Fantasie eingegangen."
  • Schöpfer*in:
    Bernhard Rohne (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 120,65 cm (47,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Brutalismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Kupfer,Holz,Radiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1979
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Vintage-Zustand. Ein paar extrem leichte Oberflächenkratzer auf der rechten Seite, die innerhalb des Gesamtdesigns nur schwer zu erkennen sind. Ansonsten minimale Alters-/Abnutzungserscheinungen. Weitere Fotos auf Anfrage.
  • Anbieterstandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU955033299232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große brutalistische Metall-Wandskulptur von Bruce und William Friedle, signiert, 1970er Jahre
Von Bruce and William Friedle
Eine große brutalistische Metallwandskulptur aus den 1970er Jahren von Bruce und William Friedle, signiert. Abstrakte, mit dem Brennschneider geschnittene, perforierte Messing- un...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Wandskulpturen

Materialien

Metall, Messing, Kupfer

Adrian Pearsall für Craft „Sculptura“ Brutalistischer Beistellstuhl mit hoher Rückenlehne, Ende der 1960er Jahre
Von Adrian Pearsall, Craft Associates
Ein auffälliger armloser Beistellstuhl mit hoher Rückenlehne aus den späten 1960er Jahren mit brutalistischem Untergestell und Kunstlederpolsterung von Adrian Pearsall aus seiner "Sc...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Brutalismus, Beistellstühle

Materialien

Kunstleder, Farbe, Holz, Harz

Anatomische Frohse-Karte von A.J. Nystrom, Teller Nr. 4, kreisförmiges System, 1918
Von Fritz Frohse, A.J. Nystrom & Co, Max Brödel
Ein beeindruckend großes und sorgfältig ausgeführtes anatomisches Schaubild von American Frohse, das das menschliche Kreislaufsystem darstellt, herausgegeben von A.J. Nystrom & Co., ...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Industriell, Drucke

Materialien

Metall

Anatomische Frohse-Karte von A.J. Plate Nr. 8: Digestive System, von Nystrom, 1947
Von Fritz Frohse, A.J. Nystrom & Co, Max Brödel
Eine beeindruckend große und sorgfältig ausgeführte amerikanische Frohse-Anatomietafel, die das menschliche Verdauungssystem darstellt, herausgegeben von A.J. Nystrom & Co., Chicago....
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Industriell, Drucke

Materialien

Metall

Margaret Smith: abstraktes Impressionistisches Stadtbild, Ölgemälde, „In der Nähe des Zócalo“
Von Margaret Smith 1
Ein signiertes großes abstraktes impressionistisches Ölgemälde auf Karton mit dem Titel "Near the Zócalo" der amerikanischen Künstlerin Margaret Smith aus den späten 1970er/frühen 19...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Silvio Silvestri, Spring Thaw, Lake Tahoe, En Plein Air, Ölgemälde, 2004
Ein großes, leuchtendes und fesselndes impressionistisches Ölgemälde aus dem Jahr 2004 mit dem Titel "Spring Thaw - Lake Tahoe" des preisgekrönten nordkalifornischen Landschaftsmaler...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Farbe, Masonit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bernhard Rohne für Mastercraft Brutalistische säuregeätzte Metallic-Wandkunst 1970er Jahre
Von Bernhard Rohne
Ein dynamisches, brutalistisches, säuregeätztes Metalldesign als Wandkunst von Bernhard Rohne für Mastercraft. Ca. 1970er Jahre. Original-Galerie-Etikett verso. Bernard Rhone (1944- ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Wandskulpturen

Materialien

Kupfer

„Transmutation“ von Bernhard Rohne, Panel aus säuregeätztem Messing in Rahmen 18/100
Von Bernhard Rohne
Gerahmte Tafel aus säuregeätztem Messing von Bernhard Rohne. 32 Zoll breit und 24 Zoll hoch. Signiert und datiert unten links "Bernhard Rohne 18/100 1. Feb. '78" Der Titel dieser ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandskul...

Materialien

Messing

Kunstwerk aus geätztem Messing von Bernhard Rohne
Von Bernhard Rohne
Geätzte Messingplakette von Bernhard Rohne für Metallic Design Studio, ca. 1960er Jahre. Rohne ist durch seine Arbeit für Mastercraft bekannt geworden, hat aber auch für Metallic Des...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wands...

Materialien

Messing, Metall

Bernhard Rohne Original Abstrakte geometrische Plakette aus säuregeätztem Messing, 1970er Jahre
Von Bernhard Rohne
1970er Original Bernhard Rohne Geometrische abstrakte Plakette aus Messing für METALLIC DESIGN STUDIO, 1970. Bernard Rohne ist durch seine Arbeit mit Mastercraft ziemlich berühmt ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Wandskulpturen

Materialien

Metall, Messing

Brutalistische Wandskulptur aus Edelstahl, Messing und Kupfer von Stephen Chun, 1970er Jahre
Von Stephen Chun
Ein hervorragendes Beispiel für eine dekorative Wandskulptur aus den 1970er Jahren des Künstlers und Herstellers Stephen Chun. Chun studierte an der...
Kategorie

Vintage, 1970er, Hongkong, Brutalismus, Dekorative Kunst

Materialien

Messing, Kupfer, Edelstahl

Set 2 Bernhard Rohne Vintage säuregeätztes Messing Eule & Frosch Tafel gerahmte Kunst
Von Bernhard Rohne
Hier bieten wir 2 originale handgefertigte Eulen- und Frosch-Kunstwerke aus geätztem Messing an. Beide sind gerahmt und haben das originale Papieretikett mit den Modellen auf der Rüc...
Kategorie

Vintage, 1970er, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorati...

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen