Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Stan Bitters Keramische Wandskulptur Kalifornien Künstler Vintage 1970s Signiert

117.167 €

Angaben zum Objekt

Dies ist ein ganz besonderes Vintage-Keramik-Wandbild des kalifornischen Künstlers Stan Bitters. Das Wandgemälde ist signiert (beschriftet) und datiert 1971. Bitters schuf dieses Werk, als er 35 Jahre alt war. Dies geschah in der Zeit, nachdem er die Hans Sumpf Co. verlassen hatte, um unabhängig zu arbeiten und sich auf große architektonische Installationen zu konzentrieren, und bevor er sein Buch "Environmental Ceramics" schrieb, das 1976 veröffentlicht wurde. Das Werk ist ein gutes Beispiel für die Technik und die Verwendung des Materials. Es hat die großformatigen Qualitäten vieler seiner öffentlichen Werke in einem kompakteren Format. Es ist 7' hoch und 6' breit. Die Dicke der Fliesen reicht von 3" bis 9" (einschließlich des strukturierten Reliefs), was für ein Stück dieser Größe ziemlich dramatisch ist. Das Wandbild ist nun auf Modulen auf einem pulverbeschichteten Edelstahlrahmen montiert, so dass es je nach Bedarf an anderer Stelle angebracht werden kann. Er kann im Innen- oder Außenbereich, direkt an einer Wand oder an Pfosten im Boden installiert werden. Bitte sehen Sie die Fotos als Referenz. Der aus Fresno, Kalifornien, stammende Künstler Stan Bitters blickt auf eine mehr als sechs Jahrzehnte währende Karriere als Keramiker zurück. Der Einfluss von Bitters ist in der Sprache der kalifornischen Architektur seit den 1960er Jahren präsent. Zu seinen großformatigen Werken gehören keramische Wandmalereien, Skulpturen, Springbrunnen und Gartenpfade. Diese Installationen sind nach wie vor in öffentlichen Räumen wie Banken, Hotels, Schulen, Kirchen, Industriekomplexen und Einkaufszentren sowie in Privatwohnungen zu sehen. Bitters schloss 1959 sein Studium an der UCLA mit einem BA in Malerei ab. Er besuchte auch die San Diego State University und das Otis Art Institute in Los Angeles. In Otis lernte er den Keramikkünstler und Ausbilder Peter Voulkos kennen. Voulkos' radikale Herangehensweise an den Ton hat Stans künstlerische Richtung beeinflusst. Nach Abschluss seiner Ausbildung kehrte er in seine Heimatstadt Fresno, Kalifornien, zurück und wurde Artist in Residence bei der Hans Sumpf Company, wo er die Freiheit erhielt, seine Richtung der Umweltkeramik zu verfolgen. Er verließ Hans Sumpf und verfolgte weiterhin seine groß angelegten Installationen. Im Jahr 1976 verfasste er das Buch Environmental Ceramics, das seinen künstlerischen Prozess beschreibt. Bitters arbeitet weiter und hat seit Beginn seiner Zusammenarbeit mit Ten10 in Los Angeles im Jahr 2003 über 60 öffentliche und private Aufträge ausgeführt. Im Jahr 2024 wurde Stan Bitters zur Biennale von Venedig eingeladen und nahm daran teil. Dieses Stück würde in 3 Paketen verschickt werden, 2 Kisten für die Keramikteile und 1 Paket für den Stahlrahmen.
  • Schöpfer*in:
    Stan Bitters (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 213,36 cm (84 in)Breite: 185,42 cm (73 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Gebrannt,Glasiert,Handgefertigt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1971
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Stan Bitters Mural1stDibs: LU5706242201592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
David Cressy Für Architectural Pottery Pro/Artisan Blattmuster Topf Rost Glasur
Von Architectural Pottery, David Cressey
Dies ist eine Vintage-Töpferware des Designers David Cressey für den in Los Angeles ansässigen Hersteller Architectural Pottery (im Besitz von Max und Rita Lawrence). Der Topf misst ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Übert...

Materialien

Keramik, Tonware

Vintage Eisen Bänke Paar 1950er John Salterini von Mario Papperzini Amalfi Line
Von John Salterini
Es handelt sich um ein Paar moderne Eisenbänke im Vintage-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts, die der amerikanische Künstler und Designer Mario Papperzini für den Hersteller (und De...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garte...

Materialien

Schmiedeeisen

Tivoli-Beistelltisch, rund oder quadratisch, 4 Beine, Messing oder Bronzeblech, versilbert + Travertinplatte
Von Ten10
Ten10 Tivoli Beistelltisch mit 4 Beinen. Der Sockel besteht aus rostfreiem Stahlrohr, das entweder mit ölgeriebener Bronze oder brüniertem Messing beschichtet ist. Die Platte besteht...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Travertin, Messing, Edelstahl, Bronze

Tivoli Couchtisch mit 4 Beinen, quadratisch, 39 Zoll, Travertinplatte, Messing oder bronzefarbener Sockel
Von Ten10
Ten10 Tivoli Couchtisch mit 4 Beinen und einer quadratischen Platte. Der Sockel besteht aus rostfreiem Stahlrohr, das entweder mit ölgeriebener Bronze oder brüniertem Messing beschic...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Travertin, Messing, Edelstahl, Bronze

Tivoli Couchtisch mit 3 Beinen, brüniert, Messingblech, lackiert, Edelstahl + Travertinplatte 39"
Von Ten10
Ten10 Tivoli Couchtisch mit 4 Beinen und einer runden Platte aus Travertin. Der Tisch misst 39" Durchmesser x 13" Höhe. Der Sockel besteht aus rostfreiem Stahlrohr, das mit brünierte...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Travertin, Messing, Edelstahl

Runder Beistelltisch Ten10 Madeira aus massivem Pflanzgefäß mit Teakholzplatte und Edelstahlsockel 26"D
Von Ten10
Dieser Tisch ist Teil der Madeira Line von Ten10. Der Tisch wird auf Bestellung gefertigt. Die Platte ist aus massivem, geöltem Teakholz und 1 1/4" dick. Der Sockel ist aus pulverbes...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Stan Bitters Keramik-Wandmalerei, USA, 2017, Unikat
Von Stan Bitters
Starkes Wandgemälde des Künstlers Stan Bitters aus Fresno, Kalifornien. Stan Bitters' Karriere als Keramiker erstreckt sich über sechs Jahrzehnte. Zu seinen großformatigen Werken geh...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Keramisches Wandrelief von Carlo Zauli, Italien 1960er Jahre
Von Carlo Zauli
Einzigartiges skulpturales Wandrelief aus Keramik von Carlo Zauli (Faenza 1926-2002), Italien, 1960er Jahre. Außergewöhnliches und ausdrucksstarkes amorphes Relief in der schönen cha...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Wengé

Monumentale Stan Welsh-Wandskulptur aus Studio Pottery, 1984
Monumentale Stan Welsh-Wandskulptur aus Studio Pottery, 1984 Zum Verkauf angeboten wird eine monumentale Studio Keramik Wandbehang Skulptur von der California Töpfer Stan Welsh ( 19...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Wandskulpturen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Relief von Ulla Viotti, Steingut, Wandskulptur, Schweden, 1960er Jahre
Von Ulla Viotti
Relief von Ulla Viotti, Schweden. 1960s. Steingut, Metall. Abmessungen: H: 38 cm/ 15" W: 53 cm/ 20 3/4" T: 9 cm/ 3 1/2"
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsku...

Materialien

Steingut

Skulpturale Keramiktafel, Roger Capron, Vallauris, ca. 1970
Von Roger Capron
Außergewöhnliche Keramikplatte aus den 70er Jahren. Nicht weniger als 840 Elemente sind in der Zusammensetzung dieser kinetischen Errungenschaft namens "Adamas" enthalten. Sehr gut...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsk...

Materialien

Keramik

Brutalistische Wandskulptur aus gemischten Metallen von B. Walters Schreiber nach Paul Evans
Von Paul Evans
Brutalistische Wandskulptur, gemischte Metalle von B. Walters Schreiber nach Paul Evans. Wunderschöner Wandbehang, handgefertigt, großartiges Beispiel für klassisches brutalistisches...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Wandskulpturen

Materialien

Metall, Kupfer, Bronze