Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Le Corbusier Tapis La Main Ouverte, La Main Ouverte

Angaben zum Objekt

Le Corbusier Tapis La Main Ouverte für Cassina Inspiriert von Le Poème de l'Angle Droit, dem in nur 250 Exemplaren erschienenen Kunstbuch, das die Vision von Le Corbusier über die Architektur enthält, zeigt dieser Teppich eine Lithographie in sieben Farben, die von der historischen Pariser Druckerei Studio Mourlot hergestellt wurde. Die Collage zeigt eine offene Hand, das Symbol der indischen Stadt Chandigarh, die von Le Corbusier selbst in den 1950er Jahren entworfen wurde, und ein Schlüsselbild in der Philosophie des Maestros, das symbolisch für das Anbieten und Empfangen steht und von dem großen Architekten als Metapher für Großzügigkeit und Teilen in einer universell bedeutsamen Geste verwendet wurde. Die Einzigartigkeit von Tapis La Main Ouverte liegt in der ausschließlich handwerklichen Herstellungstechnik - jeder Teppich enthält 72.300 Knoten pro Quadratmeter, die ausschließlich von Hand geknüpft werden. MATERIALIEN 75% neuseeländische Wolle, 25% Viskose Inspiriert von Le Poème de l'Angle Droit, dem in nur 250 Exemplaren veröffentlichten Kunstbuch, das die Vision von Le Corbusier über Architektur enthält, zeigt Tapis La Main Ouverte eine Lithographie in sieben Farben, die von der historischen Pariser Druckerei Studio Mourlot hergestellt wurde. Die Collage zeigt eine offene Hand, das Symbol der indischen Stadt Chandigarh, die von Le Corbusier selbst in den 1950er Jahren entworfen wurde, und ein Schlüsselbild in der Philosophie des Maestros, das symbolisch für das Anbieten und Empfangen steht und von dem großen Architekten als Metapher für Großzügigkeit und Teilen in einer universell bedeutsamen Geste verwendet wurde. Die Einzigartigkeit von Tapis La Main Ouverte liegt in der Herstellungstechnik: Jeder Teppich enthält 72.300 Knoten pro Quadratmeter, die alle von Hand geknüpft werden. Diese Art von Arbeit erfordert handwerkliche Fähigkeiten, die die zugrunde liegende Geschichte hinter der Bedeutung der menschlichen Berührung, die in der ikonischen Figur verkörpert ist, vervollständigen. Wichtige Informationen zu den Abbildungen der Produkte: Bitte beachten Sie, dass einige der Bilder andere Farben und Variationen des Modells zeigen, diese Bilder sind nur zur Präsentation von Einrichtungsvorschlägen. Der Artikel, der verkauft wird, ist auf dem ersten Bild zu sehen. Wichtige Informationen über die Farbe(n) der Produkte: Tatsächliche Farben können variieren. Das liegt daran, dass jeder Computermonitor, jeder Laptop, jedes Tablet und jeder Handybildschirm eine andere Fähigkeit zur Farbdarstellung hat und dass jeder diese Farben anders wahrnimmt. Wir versuchen, unsere Fotos zu bearbeiten, um alle unsere Produkte so naturgetreu wie möglich darzustellen, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Monitor abweichen kann. Über den Designer: Charles-Edouard Jeanneret, bekannt als Le Corbusier, wurde 1887 in La Chaux-de-Fonds im Schweizer Jura geboren und starb 1965 in Frankreich, in Roquebrune-Cap-Martin an der Côte d'Azur. Zu Beginn seiner Karriere stieß sein Werk aufgrund seines angeblich "revolutionären" Charakters und des radikalen Aussehens, das es durch seine "puristischen" Experimente erhielt, auf Widerstand. Über den Hersteller: Das 1927 von Cesare und Umberto Cassina in Meda, Italien, gegründete Unternehmen Cassina führte in den 1950er Jahren das Industriedesign in Italien ein, basierend auf einem völlig innovativen Ansatz, der den Übergang von der handwerklichen Produktion zur Massenproduktion markierte.Mit einer auf Forschung und Innovation ausgerichteten Denkweise verbindet Cassina Technologie und traditionelle Handwerkskunst. Gedächtnis, Forschung, Innovation. Cassina verbindet traditionelles Handwerk und höchste Produktivität, Liebe zum Detail und Leidenschaft, Einzigartigkeit und Experimentierfreude, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit. Heute setzt das Unternehmen mit der Schaffung kompletter, harmonischer Einrichtungslösungen, die das beste zeitgenössische Design für alle Bereiche des Hauses verkörpern, auf neue Lebensstile.
  • Schöpfer*in:
    Le Corbusier (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 300 cm (118,12 in)Breite: 200 cm (78,75 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    9–10 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1427242191642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Corbusier Bourgeois La Tourette-Kerzenleuchter für Cassina
Von Le Corbusier
Le Corbusier Bourgeois La Tourette-Kerzenleuchter für Cassina Ein Kerzenständer, dessen schlichte, minimalistische Linien den exquisiten Charakter der Bronze unterstreichen, um das...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Le Corbusier 5 Canapé, Appartement Le Corbusier Durable für Cassina
Von Le Corbusier
Le Corbusier 5 Canapé, Appartement Le Corbusier Durable für Cassina Bequeme und zeitgemäße Linien zeichnen dieses Sofa aus, das Le Corbusier für seine Pariser Wohnung entworfen hat,...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kanapees

Materialien

Chrom

Le Corbusier 5 Canapé, Appartement Le Corbusier Durable für Cassina
Von Le Corbusier
Le Corbusier 5 Canapé, Appartement Le Corbusier Durable für Cassina Bequeme und zeitgemäße Linien zeichnen dieses Sofa aus, das Le Corbusier für seine Pariser Wohnung entworfen hat,...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kanapees

Materialien

Chrom

Pierre Jeanneret und Le Corbusier LC12 La Roche Tisch von Cassina
Von Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret
Von Pierre Jeanneret und Le Corbusier um 1925 entworfener Tisch, der 2006 neu aufgelegt wurde. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser Tisch, der 1925 von Le Corbusier und Pie...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Stahl

Le Corbusier, Buch „Der Modulor“, 1956
Von Charlotte Perriand, Le Corbusier
Le Corbusier Der Modulor Buch. Le Corbusier veröffentlichte Le Modulor 1948, gefolgt von Modulor 2 im Jahr 1955. Diese Werke wurden erstmals 1954 als The Modulor und 1958 als Modulor...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

Le Corbusier, Buch „Der Modulor“, 1956
2.504 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Le Corbusier, „Der Modulor 2“, Buch, 1955
Von Charlotte Perriand, Le Corbusier
Le Corbusier Der Modulor Buch. Le Corbusier veröffentlichte Le Modulor 1948, gefolgt von Modulor 2 im Jahr 1955. Diese Werke wurden erstmals 1954 als The Modulor und 1958 als Modulor...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

Le Corbusier, „Der Modulor 2“, Buch, 1955
2.003 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nach Le Corbusier, Teppich oder Wandteppich. Zeitgenössische Arbeit
Teppich oder Wandteppich, nach einem Werk von Le Corbusier mit dem Titel "Taureau XIII", datiert 1956, in warmen Farben. Handgeknüpft aus Merinowolle. Zeitgenössische Handwerkskunst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Nach Le Corbusier, Teppich oder Wandteppich. Zeitgenössische Arbeit
Teppich oder Wandteppich, abstrakte oder angedeutete Zeichen, in Schwarz, Beige, Rottönen. Handgeknüpft und aus Merinowolle hergestellt. Nummeriert 3/8. Fläche: 5.9 M2. Dichte: 826....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Nach Le Corbusier, Teppich, oder Wandteppich " Taureau II". Zeitgenössisch Arbeit
Vorleger, oder Wandteppich, nach die Arbeit von Le Corbusier mit dem Titel "Taureau II", von 1953. Handgeknüpft und in Merino Wolle. Dose sein installiert auf die Boden oder angezeig...
Kategorie

Vintage, 1950er, Unbekannt, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Nach Le Corbusier, Teppich, oder Wandteppich " Taureau XIII ". Zeitgenössische Arbeit
Teppich oder Wandteppich nach einem Werk von Le Corbusier mit dem Titel "Taureau XIII", datiert 1956. Handgeknüpft und aus Merinowolle. Kann auf dem Boden aufgestellt oder an der Wan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Le Corbusier Toreau Lithographie
Von Le Corbusier
Eines der ikonischen Kunstwerke von Le Corbusier. Eine wirklich gute Ergänzung für eine Sammlung. Diese Lithographie ist in der Platte signiert und datiert 1963. Sehr gute Farben.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Se touchent les pieds von Le Corbusier
Von Le Corbusier
Se touchent les pieds von Le Corbusier Farblithographie auf Arches-Papier Mit Bleistift signiert und nummeriert 57/150. Charles-Édouard Jeanneret (1887 - 1965), bekannt als Le Corb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen