Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

OLD MASTERS

Alte Meister umfasst die Jahrhunderte des Wandels in Europa zwischen 1300 und 1800, von der Blütezeit des Wohlstands bis zu blutigen Revolutionen, und beschreibt ein breites Spektrum von Künstlern. Der informelle Begriff wurde von dem Titel eines Künstlers abgeleitet, der lange genug in einer Guild ausgebildet wurde, um ein Meister zu werden, wie Leonardo da Vinci, der in einer Florentiner Malergilde studierte. Allerdings wird Gemälde Alter Meister, Drucke und andere Kunst heute verwendet, um Werke von Künstlern zu bezeichnen, die in der Malerei, Zeichnung, Bildhauerei oder Druckgrafik ein hohes Niveau erreicht haben und in dieser Epoche tätig waren.

Im 15. Jahrhundert verbreiteten Handel und Gewerbe die Kultur über die Grenzen hinweg. Es entstand eine lebendige Kunstepoche, die durch Studien der Anatomie und der Natur unterstützt wurde und einen neuen visuellen Realismus beeinflusste. Von Raphael und Michelangelo in der Renaissance bis Rembrandt van Rijn und Johannes Vermeer im Niederländischen Goldenen Zeitalter brachten Künstler Emotionen, Naturalismus, Farbe und Licht auf neue Weise zum Ausdruck. El Greco und Paolo Veronese waren führend im dramatischen Stil des Manierismus, während Caravaggio und Peter Paul Rubens die Bewegung und Detailgenauigkeit der Barockkunst demonstrierten.

Historisch gesehen konzentrierte sich die meiste Aufmerksamkeit auf männliche Künstler, doch in jüngster Zeit haben Forschung und Ausstellungen das beeindruckende Werk von Frauen wie Rachel Ruysch und Artemisia Gentileschi hervorgehoben. Im Frankreich des späten 18. Jahrhunderts waren Künstlerinnen wie Adélaïde Labille-Guiard und Élisabeth Vigée Le Brun bekannte Namen. Dennoch war der Zugang zu den Akademien und Zünften für Frauen stark eingeschränkt, und selbst von denjenigen, die eine Praxis aufbauen konnten, wurde erwartet, dass sie sich an Porträts und Stillleben hielten und nicht an die großen Historienbilder, die von Männern geschaffen wurden.

Finden Sie eine Sammlung von Drucken, Gemälden, Zeichnungen und Aquarellen Alter Meister und andere Kunst auf 1stDibs.

bis
40
194
31
11
6
11
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
150
74
6
23
1
1
86
6.882
6.788
5.046
2.850
748
519
480
429
346
305
184
81
68
151
94
6
189
117
76
66
56
54
35
29
25
18
17
9
7
7
7
7
6
6
5
4
125
95
95
92
50
32
21
10
6
4
117
57
181
53
Stil: Alte Meister
Porträt eines Kaufmanns
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Giovanni Francesco Barbieri Guercino Italienisch 1591-1666 Porträt eines Kaufmanns Sanguine auf Büttenpapier Bildgröße: 12 ¾ x 16 Zoll (32 x 40,5 cm) Waschmaschinenhalterung und zeit...
Kategorie

17. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Grafit

Chateau Fort – 19. Jahrhundert – Horace Vernet – Zeichnung – Alter Meister
Chateau fort ist eine originale Bleistiftzeichnung auf Papier von Horace Vernet aus dem XIX Jahrhundert. Zertifiziert von Paul Proutè. Sehr guter Zustand, abgesehen von einem sehr k...
Kategorie

19. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Bleistift

In einer gotischen Kirche
In a Gothic Church's ist eine wunderschöne Originalzeichnung (Chinatusche und Aquarell auf Papier). Handsigniert "Stothard" in brauner Tinte am unteren linken Rand außerhalb des Bild...
Kategorie

19. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Holzkohle, Tinte, Wasserfarbe

Tribüne der Basilika - Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
Die Tribuna della Basilica Labicana ist ein originales Kunstwerk alter Meister aus dem 16. Jahrhundert von Giovanna Fontana. Elfenbeinfarbenes Papier, aufgeklebt auf ein elfenbeinfa...
Kategorie

16. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Bleistift

Jungfrau auf einem geflügelten Karren – Tinte und Aquarell – 18. Jahrhundert
Die Jungfrau auf dem geflügelten Wagen ist eine Zeichnung in brauner Tinte mit Aquarellmalerei auf Papier, die von einem anonymen Künstler der neoklassischen Schule (zweite Hälfte de...
Kategorie

18. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Figur einer bretonischen Frau – Zeichnung von J. P. Verdussen – Ende des 18. Jahrhunderts
Figur der bretonischen Frau ist eine schöne Originalzeichnung in Tusche und Aquarell auf Draht und Papier mit Wasserzeichen, die Mitte des XVIII. Jahrhunderts von Jan Peter Verdussen...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier

L''Annunziata in S. M. Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
L'Annunziata in S. M. sopra Minerva ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das von Giovanni Fontana realisiert wurde. Elfenbeinfarbenes Blatt auf einem elfenbeinfarbenen Kar...
Kategorie

16. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Bleistift

Marinajo del Molo – Aquarell von M. De Vito – 1820 ca.
Aquarell auf Papier, 1820 c.a. Handbetitelt "Marinajo del Molo" (Matrose der Seebrücke), handschriftlich signiert am linken unteren Rand. Sehr guter Zustand. Dazu ein elfenbeinfarb...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Kostüm di Procida - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Aquarell auf Papier, aufgeklebt auf elfenbeinfarbenem Karton, 1820 c.a. Handbetitelt "Costume di Procida" mit der Beschriftung "Provincia di Napoli" in schwarzer Tinte am unteren Ra...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Kostüm di Villa Pianezza - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1820 c.a. Handbetitelt "Costume di Villa pianezza" mit einer Beschriftung "Provincia dell'Aquila nel Regno di Napoli" in schwarzer Tinte am un...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Mitglied des Militärbands – Zeichnung – 19. Jahrhundert
Mitglied der Militärkapelle ist eine schöne Bleistiftzeichnung auf cremefarbenem Papier, die während des XIX Jahrhunderts von einem italienischen Meister realisiert wurde. Handsigni...
Kategorie

19. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Bleistift

Man Eating Spaghetti - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Mann isst Spaghetti ist ein Original-Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, das der Altmeister Michela De Vito 1828 schuf. Die Jahreszahl ist von der Autorin, Michela De Vito, mit B...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Galesso di Resina Casale – Gouache von Michela De Vito – 19. Jahrhundert
Galesso di Resina Casale ist eine Original-Gouachezeichnung auf Papier von Michela De Vito, Neapel. Unten in der Mitte betitelt. Das Werk ist auf ein bräunliches Papier geklebt. Gu...
Kategorie

19. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Gouache

Tarantella Aquarell von M. De Vito – 19. Jahrhundert
Tarantella ist ein Original-Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Michela De Vito in der ersten Hälfte des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand mit Ausnahme von Schattie...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

weibliche Akte – Zeichnung mit Kohle, Tinte und Aquarellfarben
Female Nudes ist eine schöne Originalzeichnung (Tusche und Aquarell auf Papier). Nicht signiert. Dieses Kunstwerk könnte Thomas Stothard zugeschrieben werden. Trotz der geringen Abme...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Holzkohle, Tinte, Wasserfarbe

Woman in typischen italienischen Kostümen - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1820 c.a. Dargestellt ist eine Frau in typisch italienischer Tracht des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand mit brünierten Rändern und einigen Flec...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Planimetry des Vatikans – China-Tinte nach G.L. Bernini - Mitte des 17.
Planimetrie des Vatikans nach G.L. Bernini ist eine originale Tuschezeichnung eines unbekannten Künstlers aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Guter Zustand mit Ausnahme einiger verg...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte

Woman in typischen Kostümen - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1828. Dargestellt ist eine Frau in typisch italienischer Tracht des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand mit einigen leichten Flecken. Das Jahr der ...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Frau mit Kostüm Tinte und Aquarell von M. De Vito – Anfang 1800
Frau im Kostüm ist ein Original-Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Michela De Vito in der ersten Hälfte des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand bis auf eine sehr lei...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Costume di Zaccanopoli - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Wunderschönes Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier namens Costume di Zaccanopoli von Michela De Vito aus dem Jahr 1820. Handbetitelt Costume di Zaccanopoli mit handschriftlichen No...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Kostüm di Castellone Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Costume di Castellone ist ein Original-Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, das des Altmeisters Michela De Vito um 1820. Handbetitelt "Costume di Castellone", mit einer handschri...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Martyrdom des Heiligen Bartholomew – Zeichnung – 17. Jahrhundert
Das Martyrium des Heiligen Bartholomäus ist eine wertvolle Originalzeichnung (schwarze und rote Kreide, Feder und Chinatusche auf Büttenpapier, auf Leinwand aufgezogen), die von eine...
Kategorie

17. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Holzkohle, Tinte, Wasserfarbe

Woman – Original-Tintezeichnung und Aquarell von G. Dura – 19. Jahrhundert
Frau ist ein Original-Aquarell aus dem XIX Jahrhundert von Gaetano Dura. Guter Zustand bis auf die Vergilbung des Papiers, einige Falten am oberen und rechten Rand und ein Fleck in...
Kategorie

19. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Zampognari che fanno la Novena di Natale – Aquarell von M. De Vito – 1820, ca.
Aquarell auf Papier, 1820 c.a. Handbetitelt "Zampognari che fanno la Novena di Natale" (Dudelsackspieler, die zur Weihnachtszeit spielen), handschriftlich signiert am rechten untere...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Porträts – Gouache von Michela De Vito – 19. Jahrhundert
Porters ist eine Original-Gouachezeichnung auf Papier von Michela De Vito, Neapel. Unten in der Mitte betitelt. Guter Zustand, auf Papier aufgetragen, mit einem Ausschnitt oben rec...
Kategorie

19. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Gouache

Schule des 18. Jahrhunderts, Hof eines Palastes, architektonische Capriccio, Zeichnung
Französische Schule des 18. Jahrhunderts, Innenhof eines verfallenen Palazzos, Ein architektonisches Capriccio, Feder und schwarze Tinte und schwarz Tusche auf Papier 17 x 12 cm In...
Kategorie

1780er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte

Blumenpflanzgefäße – Original China-Tintenzeichnung von Jan Pieter Verdussen – 1740
Pflanzen ist ein schönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1740. feder und Aquarell auf braunem Papier. Bis auf einige Bleistiftabdrücke und Spuren von Siegellack auf d...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Tinte

Kostüm di Cajazzo Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1820 c.a.. Handbetitelt "Costume di Cajazzo", mit handschriftlicher Beschriftung in schwarzer Tinte "Provincia Terra di Lavoro nel Regno di Nap...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Eremita Camandolese - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Eremita Camandolese ist der Titel eines wunderschönen Aquarells auf elfenbeinfarbenem Papier des Altmeisters Michela De Vito aus dem Jahr 1820. Handbetitelt "Eremita Camandolese", i...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Costume di Ciociara - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1820 c.a. Handsigniert unten rechts. Handbetitelt "Costume di Ciociara", mit handschriftlicher Beschriftung in schwarzer Tinte "Provincia di Ba...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Ballo de' Zampognari - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Aquarell auf Papier, 1820 c.a. Handbetitelt "Ballo de' Zampognari" (Tanz der Dudelsackspieler), handschriftlich signiert am linken unteren Rand. Sehr guter Zustand mit Ausnahme ein...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Saint Jerome in der Wüste, Prager Schule der Zeichnung
Heiliger Hieronymus in der Wüste Prager Schule Rötelzeichnung.
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Kreide

Louis Lesueur (1746-1803) Landschaft mit Ruinen, 1789, signierte und datierte Zeichnung
Louis Lesueur (1746-1803) Eine Fantasielandschaft mit antiken Ruinen, 1789, signiert und datiert "L Lesueur 1789" in der unteren Mitte Feder und Tinte und Tinte laviert auf Papier 14.8 x 22 cm In gutem Zustand Gerahmt : 27 x 34,5 cm Diese Fantasielandschaft oder dieses Capriccio ist typisch für das Werk von Louis Lesueur und den Geist des 18. Es verbindet das idealisierte Leben der Bauern mit imaginären antiken Ruinen, um eine Art Exotik auf dem Lande hervorzurufen, da der Adel und die dem König und der Königin nahestehenden Personen es vorzogen, sich das Leben ihrer Bauern als eine Art Fantasie-Arkadien vorzustellen. Natürlich erinnert diese Zeichnung sofort an das Hamlet der Königin im Trianon in Versailles, das auf die gleiche Weise konzipiert wurde und den gleichen Zweck hatte. Das Datum auf der Zeichnung hat offensichtlich eine besondere Bedeutung. das Jahr 1789 markiert den Beginn der Französischen Revolution und das Ende des Traumlebens von Königin Marie Antoinette in ihren Fantasielandschaften. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Büste unter dem Torbogen des großen verfallenen Turms auf der linken Seite, die an die Büste der Königin Marie Antoinette des Bildhauers Jean-Antoine Houdon erinnert. Es wäre nicht verwunderlich, wenn dies eine direkte Anspielung des Künstlers auf die Herrscherin und ihre Vorliebe für Fantasielandschaften wäre. Louis Lesueur oder Le Sueur...
Kategorie

1780er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte

Jagdszenen
Von Jan Van der Straet
Jan VAN DER STRAET, genannt Stradanus (Brügge, 1523 - Florenz, 1605) zugeschrieben Jagdszenen Feder und braune Tinte, braun laviert und weiß gehöht auf vorbereitetem braunem Papier,...
Kategorie

16. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte

Französische Schule des 18. Jahrhunderts, Le Rire, Laughter als Ausdrucksform, Zeichnung
Französische Schule 18. Jahrhundert, Le Rire, Das Lachen als Ausdrucksform, Rechts unten betitelt "Le rire N°12". Schwarze Kreide auf Papier 43 x 29 cm In recht gutem Zustand, Fleck...
Kategorie

1750er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Kreide

Prinzessin aus der Savannah
Die Zeichnungen zeigen einerseits die Schönheit der schwarzen Frauen und spiegeln andererseits die Vertrautheit von Tieren mit Frauen, insbesondere Pferden und königlichen Prinzessin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Leinwand, Holzkohle

Die Studie für den Engel der Kirche Saint-Severin in Paris, von Paul Flandrin
Nach der Restaurierung der Fresken der Saint-John-Kapelle in der Pariser Kirche Saint-Severin im Jahr 2022 ist die hier vorgestellte Zeichnung ein bewegendes Zeugnis ihres Schaffensp...
Kategorie

1840er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Kreide

H F Gravelot (1699-1773) Allegorien, Glaube und Vigilanz, Stift und Tinte
Von Hubert-François Gravelot
Hubert-François Gravelot (1699-1773) Zwei Allegorien: Wachsamkeit und Glaube Feder, schwarze Tinte und schwarze Lavierung auf Papier 7.9 x 4.8 jeder Gerahmt 22 x 26 cm Altes, rest...
Kategorie

1760er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte

Französische Schule 18. Jahrhundert, Le Mépris et la Haine, Ausdrucksform, Zeichnung
Französische Schule 18. Jahrhundert, Le Mépris et la Haine, Verachtung und Hass als Ausdrucksform, Rechts unten betitelt "Le mépris et la haine N°7". Schw...
Kategorie

1750er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Kreide

Fran Franois Boitard (1670-1715) Abraham und die drei Engel, Originalzeichnung
François Boitard (1670-1715) Abraham und die drei Engel, Signiert unten links "Boitard (...) fecit (...)" 28 x 44 cm Feder und Tinte auf gelbem vorbereiteten Papier In gutem Zustand ...
Kategorie

Anfang 1700 Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte

Aquarell-Landschaft Italienische Gebäude-Architekturssszene aus dem 19. Jahrhundert, signiert
"Italienische Piazza" ist ein Original-Aquarell, das dem italienischen Künstler Gabrielli Carelli zugeschrieben wird. Dieses Stück stammt aus der Collection'S Rothschild. Es zeigt di...
Kategorie

1870er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Tortur des Heiligen Concordia
Von Domenico Piola the Elder
Kreis um Domenico Piola (Genua 1627 - 1703) Tortur des Heiligen Concordia Schwarze Kreide, braune Tusche und braune Lavierung auf zwei Blättern Papier, 40,5 x 42 cm Provenienz: Nac...
Kategorie

17. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte

Drapierte Frau hält einen Branch
CARLO URBINO (Crema 1525 - nach 1585) Drapierte Frau hält einen Branch Bleistift und braune Tinte auf Büttenpapier 13.6 x 7.7 cm 16. Jahrhundert Auf Papier aus dem 20. Jahrhundert ...
Kategorie

16. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte

Zeichnung eines alten Meisters aus dem achtzehnten Jahrhundert - St. Jerome
Feder, Tinte und Lavierung Gerahmte Abmessungen: 9 ½ x 11 ¼ Zoll Gezeichnet um 1763 Diese kleine, aussagekräftige Studie zeigt den heiligen Hieronymus bei der Betrachtung der Bibel...
Kategorie

18. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte, Stift

Langhorn-Schädel
Unterzeichnet und datiert
Kategorie

2010er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Tusche

Monumento al Popolo, Monumento Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
Denkmal für die Bevölkerung ist eine Originalzeichnung von Giovanni Fontana aus dem 16. Jahrhundert. Elfenbeinfarbenes Papier, befestigt auf einem elfenbeinfarbenen Blatt. Einschl...
Kategorie

16. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Bleistift

Pen und Tinte auf Papier, 16. Jahrhundert, von Andrea Boscoli, Die Zahlung der Pflicht
Andrea Boscoli (Florenz, Italien, 1564 - Rom, Italien, 1608) Titel: 𝘛𝘩𝘦 𝘱𝘢𝘺𝘮𝘦𝘯𝘵 𝘰𝘧 𝘵𝘩𝘦 𝘥𝘶𝘵𝘺, 𝘧𝘳𝘰𝘮 𝘗𝘰𝘭𝘪𝘥𝘰𝘳𝘰 𝘥𝘢 𝘊𝘢𝘳𝘢𝘷𝘢𝘨𝘨𝘪𝘰 Medium: Feder und ...
Kategorie

16. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Tinte, Pappe, Stift

Dickhornschaf
Unterzeichnet und datiert
Kategorie

2010er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Tusche

Weiblicher Akt – Original Tinte auf Papier von Georges Isaul – 1940er Jahre
Weiblicher Akt ist ein modernes Kunstwerk, das in den 1940er Jahren von Georges Isaul (Argenteuil, 1882 - 1963) geschaffen wurde. Original-Tuschezeichnung auf Papier. Handsigniert...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Bleistift

Weichgetränkeverkäufer – Gouache – von Michela De Vito – 19. Jahrhundert
Soft Drink Seller ist eine Original-Gouachezeichnung auf Papier von Michela De Vito, Neapel. Unten in der Mitte betitelt. Das Werk ist auf einen Karton geklebt (cm 27,5 x 38,5). Gu...
Kategorie

19. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Gouache

Speech - Original Chinesische Tintenzeichnung von Jan Pieter Verdussen - Mitte 1747
Speech ist eine originale und einzigartige Zeichnung in Tusche auf Papier von Jan Peter Verdussen, mit Skizzen auf der Rückseite. Der Erhaltungszustand ist sehr gut mit den Spuren d...
Kategorie

1740er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Tinte

Kostüm di Parghelia di Calabria - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, frühes XIX Jahrhundert. Handbetitelt und Signatur in schwarzer Tinte (beides nicht lesbar) am unteren Rand. Darstellung einer Frau in tradition...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Venditori e Mangiatori di Maccheroni – Aquarell von M. De Vito – 1820, ca.
Aquarell auf Papier, aufgeklebt auf Graukarton, 1820 c.a. Wunderschönes Aquarell, sowohl wegen der Zeichnung als auch wegen der Feinheit der Farben, das eine typisch italienische Sz...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Kostüm di Fraine - ÑAquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1820 c.a. Handbetitelt "Costume di Fraine" mit einer Beschriftung "Provincia d'Abruzzo nel Regno di Napoli" in schwarzer Tinte am unteren Rand...
Kategorie

1820er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Wasserfarbe

Allegotik-Szene mit dem Tiber
Allegorische Szene mit dem Fluss Tiber ist eine schöne Originalzeichnung (schwarze Kreide auf Bütten und Wasserzeichen in der Mitte) von einem Vertreter der neoklassischen Schule des...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte

Igel
Unterzeichnet und datiert
Kategorie

2010er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Tusche

Pfau
Unterzeichnet und datiert
Kategorie

2010er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Tusche

Großemble Bee
Unterzeichnet und datiert
Kategorie

2010er Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Tusche

Costume-Zeichnungen für Ambassadeur de Siam und La Sultana Reine
Joseph-Marie Vien (1716-1809) botschafter von Siam" und "La Sultana Reine Beide unten in der Mitte betitelt, die Zeichnung des Botschafters mit den für die Drucke vorgesehenen Farb...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Papier, Bleistift

Europäische Pastorale Szene auf Vellum. Wahrscheinlich achtzehnten Jahrhundert
Unbekannt (Europäisch, wahrscheinlich achtzehntes Jahrhundert) Hirten und Bauern in einer Landschaft Tusche, Aquarell und Gouache auf Vellum; 12 5/8 x 19 3/8 Zoll Gerahmt: 20 x 28 Zo...
Kategorie

18. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder alter Meister

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Pergament

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen