Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

bis
30
272
109
12
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
166
98
30
28
25
24
14
3.601
7.633
24.564
6.728
284
630
1.400
1.231
1.222
2.050
2.917
5.064
2.865
1.408
3.070
254
139
6
333
149
133
133
73
62
62
61
54
53
49
34
18
18
16
16
14
10
9
9
312
90
63
42
18
47
236
247
121
Zeitalter: 17. Jahrhundert
Flowering Pomegranate & Rock Rose: Eine handkolorierte Gravur von Besler aus dem 17. Jahrhundert
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich mit dem Titel "Cistusflore Albo, Balaustium Flore Minori Romanum, Cotinus", der blühende Granatapfel-, Felsenrosen- und Cotinus-P...
Kategorie

Akademisch Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

The Garden of Love (nach Peter Paul Rubens [1577-1640]
Der Garten der Liebe (nach Peter Paul Rubens [1577-1640]) Holzschnitt-Diptychon, ca. 1633-1636 Jedes der beiden Blätter ist in der Platte unten rechts signiert Ein posthumer Abdruck ...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

The Digestive System – De Humani Corporis Fabrica – von A. Vesalio – 1642
Das Verdauungssystem ist eine Originalradierung, die als Tafel Nr. 35 für die 1642 erschienene Ausgabe des Werks "De Humani Corporis Fabrica" des italienischen Anatomen Andrea Vesali...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Il tempio del Sole
Radierung auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 2 7/8 x 6 1/4 Zoll (72 x158 mm), 1/4 Zoll Rand. In sehr gutem Zustand mit geringen Randabnutzungen. Mit Kleber entlang der linken ...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Native Civilians of America -- „De L'Amerique“ veröffentlicht Frankfurt / 1683
Die wunderbare Radierung, ursprünglich Seite 365 in dem Buch De L'amerique von Alain Manesson Mallet, um 1683, zeigt die Vorstellung des Künstlers vom Aussehen und den Aktivitäten de...
Kategorie

Realismus Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Antike Karte – Mare Pacificum – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Mare Pacificum ist eine antike Karte aus dem Jahr 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664). Die Karte ist handkolorierte Radierung, mit Coeval Aquarellang. Guter Zustand mit leicht...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Antike Karte – Gallia – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Antike Landkarte - Gallia ist eine antike Landkarte aus dem Jahr 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664). Die Karte ist eine handkolorierte Radierung mit Coeval-Aquarellierung. Gu...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Archipelagus Septentrionalis – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Archipelagus Septentrionalis ist eine antike Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Gute Bedingungen. Aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem maritimum...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Szene der Verkündigung
Pierre-Mathieu Ogier (tätig zwischen 1676 und 1709) Szene der Verkündigung Gestochene Kupferplatte, datiert 1691 17.5 x 11.2 cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Dieser Kupfe...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kupfer

Originales Original-Hollar-Stickerei „Porträt einer jungen Frau“ nach Hans Holbein
Wenceslaus Hollar zeigt auf diesem Blatt das Porträt einer nicht identifizierten Frau nach einem Bildnis von Hans Holbein dem Jüngeren. Die Identität des Dargestellten ist ein Rätsel...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Christ and the Samaritan – Radierung nach Annibale Carracci, 17. Jahrhundert
Von Annibale Carracci
Christus und die samaritanische Frau am Brunnen ist ein altes Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert. Schwarze und weiße Radierung. Dieses Kunstwerk wurde nach einem Gemälde von Annib...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Orbis-Terrarum – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Antike Karte - Orbis Terrarum ist eine antike Karte aus dem Jahre 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664). Die Karte ist eine handkolorierte Radierung mit Coeval-Aquarellierung. G...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Tabula Indiae Orientalis – Radierung von Frederick de Wit – 1680er Jahre
Diese doppelseitige Radierung mit zeitgenössischem Kolorit trägt den Titel Tabula Indiae orientalis und wurde von dem Kartographen Frederick de Wit für den berühmten, um 1680 in Amst...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Die Geburt des Adonis; Tafel 1 aus Die Geschichte des Adonis
Radierung mit Kupferstich auf dünnem Bütten mit einem frühen und großen, nicht identifizierten heraldischen Wasserzeichen mit Windmühle und dem Sammlerstempel des Grafen F. J. von En...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

S.Juan de Puerto Rico – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
S.Juan de Puerto Rico ist eine alte Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Gute Bedingungen. Aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem maritimum [Novus A...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Altra veduta della Chiesa di Chiesa di ... - Radierung von G.B. Falda – Ende 1600
Altra veduta della Chiesa di S. Ignatio de Papa della Compa di Giesu nel Rione della Pigna ist eine Radierung aus dem späten 17. Jahrhundert von Giovan Battista Falda. Guter Zustand...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Antike Karte – Zeilan – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Antike Karte - Zeilan ist eine antike Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Die Karte ist eine handkolorierte Radierung mit Coeval-Aquarellierung. Gut...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Der menschliche Körper – De Humani Corporis Fabrica – von Andrea Vesalio – 1642
Der menschliche Körper ist eine Originalradierung, Tafel Nr. 13 des berühmten Werks "De Humani Corporis Fabrica" von Andrea Vesalio. Die "De Humani Corporis Fabrica" gilt gemeinhin a...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Gravur eines alten Meisters Französischer Adeliger von Crispin de Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670) Ohne Titel (Französische Adlige zu Pferd), um 1620-1660 Gravur Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll. Gerahmt: 18 3/4 x 22 5/8 Zoll. In die ...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Amstelredam – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Amstelredam ist eine alte Karte aus dem Jahr 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664). Gute Bedingungen. Aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem maritimum [Novus Atlas, Band V: car...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Die inneren Organe - Von „De Humani Corporis Fabrica“ – von A. Vesalio – 1642
Die inneren Organe sind eine alte Original-Radierung Tabelle Nr. 36 des populären Werks "De Humani Corporis Fabrica" von Andrea Vesalio, in der Ausgabe von 1642 von Nicolaus Fontanu...
Kategorie

Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

The Organs – Radierung – De Humani Corporis Fabrica – von A. Vesalio – 1642
Die inneren Organe ist eine Originalradierung, die für die 1642 erschienene Ausgabe der "De Humani Corporis Fabrica" des italienischen Anatomen Andrea Vesalio angefertigt wurde. Es ...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Der menschliche Körper – De Humani Corporis Fabrica- von Andrea Vesalio - 1642
Der menschliche Körper ist eine Originalradierung, die als Tafel Nr. 8 des Werks "De Humani Corporis Fabrica" von Andrea Vesalio. Die "De Humani Corporis Fabrica" gilt gemeinhin al...
Kategorie

Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Antike Karte – Mazedonien – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Makedonien ist eine antike Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Die Karte ist eine handkolorierte Radierung mit Coeval-Aquarellierung. Guter Zustand ...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Antike Karte – Poli Arctici ( Map of the Poles) – Radierung von Johannes Janssonius-1650er Jahre
Poli Arctici ist eine antike Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Die Karte ist eine handkolorierte Radierung mit Coeval-Aquarellierung. Guter Zustan...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Mare Atlanticum – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Mare Atlanticum ist eine alte Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Gute Bedingungen. Aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem maritimum [Novus Atlas, ...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Amstelredam – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Amstelredam ist eine alte Karte aus dem Jahr 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664). Gute Bedingungen. aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem maritimum [Novus Atlas, Band V: car...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Nova Zemla – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Nova Zemla ist eine alte Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Gute Bedingungen. Aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem maritimum [Novus Atlas, Band ...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Chiesa di Sant'Athanagio und Collegio della Natione de Greci - von G. B. Falda
Chiesa di Sant'Athanagio e Collegio della Natione de' Greci ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf cremefarbenem Papier, die in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts von ...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Der menschliche Körper – De Humani Corporis Fabrica - von Andrea Vesalio - 1642
Der menschliche Körper ist eine Originalradierung, die als Tafel Nr. 33 des Werks "De Humani Corporis Fabrica" von Andrea Vesalio. Die "De Humani Corporis Fabrica" gilt gemeinhin al...
Kategorie

Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Die inneren Organe – De Humani Corporis Fabrica - von Andrea Vesalio - 1642
Die inneren Organe ist eine Originalradierung, die als Tafel Nr. 37 des Werks "De Humani Corporis Fabrica" von Andrea Vesalio. Die "De Humani Corporis Fabrica" gilt gemeinhin als be...
Kategorie

Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Das kreisförmige System - De Humani Corporis Fabrica - von Andrea Vesalio - 1642
Das Kreislaufsystem ist eine Originalradierung, die als Tafel Nr. 34 des Werks "De Humani Corporis Fabrica" von Andrea Vesalio. Die "De Humani Corporis Fabrica" gilt gemeinhin als b...
Kategorie

Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Porto Vecchio, Korsika
Paris: Israël Henriet, um 1680. Radierung mit Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, auf eine cremefarbene Büttenmatrix gelegt, 3 1/8 x 7 1/8 Zoll (78 x 180 mm), das ganze Blatt mit ...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung, Gravur

Nackte Frau auf einem Mound von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Nackte Frau auf einer Anhöhe Radierung auf Papier Geätzt von Rembrandt New Hollstein 88, zweiter Zustand von II; Bartsch, Hollstein 198...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Les deux tures coiffes d'un turban avec une aigrette (Der Turban mit Haube)
Die beiden Frisuren eines Turbans mit einer Aigrette (Die beiden Kopfbedeckungen eines Turbans mit einem Wappen) Radierung, 1618 Von: Varie Figur (16 Tafeln) Zustand: Beschnitten mit...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Das kleine Spalier - Radierung von Jacques Callot - Mitte des 17. Jahrhunderts
Radierung auf Bütten, gedruckt nach Jacques Callot in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Bildgröße: 8,1x16,4 cm; Passepartoutgröße: 40x60 cm. Signiert in der Platte unten rechts: Callot...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

La Paysanne Tournee a Gauche, Les Mains Appuyees L'Une sue L'Autre
La Paysanne Tournee a Gauche, Les Mains Appuyees L'Une sue L'Autre (Die Bäuerin wendet sich nach links und hält ihre Hände) Radierung, 1618 Von: Varie Figur (16 Tafeln) Zustand: sehr...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Christ und der kleine Heilige Johannes beim Spielen mit dem Lamm (2. Bundesstaat)
Holzschnitt nach Peter Paul Rubens (Siegen 1577 - 1640 Antwerpen) 337 x 451 mm; 13 1/4 x 17 3/4 Zoll Provenienz: The Metropolitan Museum of Art, New York, Duplikatstempel auf de...
Kategorie

Barock Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

17. Jahrhundert Radierung barockes Porträt männliches Subjekt Hut realistischer Druck
Dies ist ein hervorragendes Beispiel für die Art von Porträts, die Castiglione in der ersten Hälfte des 17. Auf dem Bild ist das Gesicht eines Mannes mit Schnurrbart zu sehen, der ei...
Kategorie

Barock Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Gruppe von sieben (7) Drucken von Pflanzenstichen + 1 Redouté
Jeweils eine Lithografie mit Handkolorierung auf Arches-Waffelpapier mit Wasserzeichen und Büttenrand. Jeweils 16 1/4 x 12 1/4 (412 x 312 mm); Blatt 26 x 19 3/4 Zoll (661 x 502 mm), ...
Kategorie

Französische Schule Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Polus Antarcticus – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Polus Antarcticus ist eine äußerst seltene antike Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Gute Bedingungen. Aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem mari...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Der Brillenverkäufer
Von Adriaen Jansz van Ostade
Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Bütten, 4 x 3 3/8 Zoll (102 x 86 mm), 1/4 Zoll Rand. Signiert in der Platte, linke untere Ecke. Der 3. Zustand (von 6), nach der Abrundung d...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Maris Mediterranei – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Maris Mediterranei ist eine antike Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Die Karte ist eine handkolorierte Radierung mit Coeval-Aquarellierung. Guter ...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Oceani Borealis – Radierung von Johannes Janssonius – 1660er Jahre
Oceani Borealis ist eine alte Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Gute Bedingungen. Aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem maritimum [Novus Atlas, ...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Freti Canalis – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Freti Canalis ist eine antike Karte, die im Jahr 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Gute Bedingungen. Aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem maritimum [Novus...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Achaiae Noua – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Achaiae Noua ist eine antike Karte, die im Jahr 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Gute Bedingungen. Aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem maritimum [Novus ...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Barbarga – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Barbarga ist eine alte Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Gute Bedingungen. Aus Atlantis majoris quinta pars, Orbem maritimum [Novus Atlas, Band V:...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

„Four Women in National Costumes“, Radierungen von Wenceslaus Hollar
"Vier Frauen in Trachten" ist eine Folge von vier Originalradierungen von Wenzel von Prachna Hollar. 3 5/8" x 2 3/8" je Druck 19 1/8" x 18 1/2" Rahmen Wenzel von Prachna Hollar (1...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Radierung-Szene mit schwarz-weißen Figuren aus dem 17. Jahrhundert
"Die Sängerin" ist eine Originalradierung von Cornelis-Pietersz BEGA. Es zeigt einen Darsteller und Schaulustige. Herausgeber: Pearce #50. 4" x 3" Kunst 16 1/2" x 13 1/2" Rahmen Co...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Christ mit Thornen gekrönt, aus der Passion Christi
Von Hendrick Goltzius
Kupferstich auf cremefarbenem Velin, 8 x 5 3/8 Zoll (203 x 137 mm), schmaler bis fadenförmiger Rand. Erster Zustand (von 2). Schöner Abdruck mit Archivpapier, das an der linken obere...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Die Angler
Radierung mit Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit großem, nicht identifiziertem alphabetischem Wasserzeichen, 6 1/2 x 9 7/8 Zoll (165 x 251 mm), das ganze Blatt. In gutem Zustan...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Arrest of Christ, Kupferstich, a. Karel van Mander, S. von Gheyn, Passion of Chris
Die Verhaftung Christi; Judas umarmt Christus, während eine Gruppe von Soldaten ihn festhält; Christus legt seine Hand auf den ängstlichen Malchus, der mit einer Lampe in der Hand au...
Kategorie

Niederländische Renaissance Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

St. Simon aus Les Grands Apôtres Debout Original-Radierung aus dem 17.
St. Simon aus "Les Grands Apôtres Debout, Représentant Le Sauveur, La Bienheureuse Marie et Les Saints Apôtres" Original-Radierung aus dem 17. Jahrhundert von Jacques Callot. Dieses...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Radierung

Das Neue Testament /// Alte Meister Biblische religiöse Gravur Niederländische Engelskunst
Von Michael Burghers
Künstler: Michael Burghers (Niederländer, ca. 1647/1648-1727) Titel: "Das Neue Testament" Portfolio: Heilige Bibel *Signiert von Burghers in der Platte (gedruckte Signatur) unten li...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Radierung, Intaglio

Le Crucifiement (Die Kreuzigung) - Radierung von Jacques Callot - 1614/24
Radierung von Jacques Callot aus den Jahren 1619-24. Zweiter Staat auf der Zwei. Ordentlicher Zustand, die oberen Ecken fehlen.
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Brunnen von Rom; Fontana und Castello dell'Acqua
Rom: Giovanni Giacomo De Rossi, 1625. Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 3/8 x 11 1/4 Zoll (222 x 286 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit einigen leichten gelbe...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Bauernfamilie auf dem Landstreicher - nach Rembrandt van Rijn
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 4 5/8 x 3 1/2 Zoll (118 x 89 mm), Fadenränder. Auf eine mittelschwere Unterlage aufgelegt, vereinzelte Kerben und Eckabnutzungen. Die oberen und u...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Salvator Rosa. Original-Radierung: Krieger mit Streitkolben und Schild. 17. Jahrhundert.
Salvator Rosa (Neapel, 20. Juli 1615 - Rom, 15. März 1673) Krieger mit Streitkolben und Schild Radierung und Kupferstich, um 1650-1652 Zweiter Stand (Finale) Platte: 14 × 9,5 cm - Bl...
Kategorie

Barock Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur, Kaltnadelradierung

Zwei botanische Drucke nach Cornelisi Bloemaert und Vincenzo Leonardi
Zwei botanische Drucke nach Cornelis Bloemaert & Vincenzo Leonardi "Zitrone", von Hesperiden. Reproduktionsdruck auf dickem C.M. Fabriano-Baumwollvelopapier; und Pierre Joseph Bucho...
Kategorie

Französische Schule Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Die Plankenbrücke - Landschap met een bruggetje van planken
Radierung auf dünnem cremefarbenen Bütten mit partiellem Wasserzeichen "M" oder "W", 5 x 5 15/16 Zoll (126 x 150 mm), Fadenränder. Bezeichnet in der Platte oben rechts: "Antoni Waterlo fe. et in." In sehr gutem Zustand mit leichter Tonung in den oberen rechten und linken Ecken, an der Stelle eines früheren Passepartouts und vereinzelten Bleistiftinschriften auf der Rückseite. Verso mit einem reizvollen eiförmigen Bienenstock-Sammlerstempel in violetter Tinte (Lugt 2732). Da diesem Abdruck die zusätzliche Kreuzschraffur und die vertikale Schattierung am Stamm des großen Baumes im linken Teil des Bildes sowie der Erdhügel in der linken Blattmitte fehlen, handelt es sich unserer Meinung nach um einen Abdruck im ersten Zustand (von zwei) und vor der Veröffentlichung durch Basan im Jahr 1776. Ein vergleichbarer Abdruck befindet sich in der Sammlung des British Museum. Tafel sechs aus der Serie "Sechs Landschaften". [Bartsch 52.1; Hollstein 52] Auf der Sammlermarke, entnommen aus Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes Fondation Custodia: "Wir haben den Inhaber dieser Marke nicht gefunden, deren Name wahrscheinlich mit der Darstellung eines Bienenstocks zusammenhängt, der eine Konzentration von Elementen um eine Sammlung herum symbolisieren könnte. Es erinnert uns an die Worte des großen Kunsthistorikers Henri Focillon, der im Vorwort des Katalogs Le Dessin français dans les collections du XVIIIe siècle (Paris 1935) schrieb: "Das besondere Genie des Sammlers besteht nämlich darin, durch die Sicherheit des Erkennens und durch die Persönlichkeit der Auswahl mit dem Genie der anderen einen Honig zu machen, der nur ihm gehört. "Am Rande des Exemplars des Buches von Frits Lugt, The Marks of Collection of Drawings & Prints (1921), aus der Galerie Karl & Faber in München, steht geschrieben "Slg. Moran" gegenüber der Nummer L.2732, mit einem Verweis auf das Supplement (1956), S. 409. Im letztgenannten Fall findet sich am Ende des Abschnitts über die Gegenstände tatsächlich ein Hinweis: "Bienenkorb mit und ohne Initiale "M": Slg. Moran, Berlin". Wir haben jedoch noch keine Informationen über diese Moran-Sammlung aus Berlin gefunden, die es uns vielleicht ermöglichen würden, diesen Hobby-Imker zu identifizieren. Eine Theodorus Wilkens zugeschriebene Landschaftszeichnung, die am 14. November 1984 bei Christie's in Amsterdam unter der Nummer 130 versteigert wurde, wurde im Auktionskatalog als aus einer "Sammlung Moran, Berlin, deren Marke bei Lugt nicht erwähnt wird" stammend angegeben. Es tauchte 2004 im Katalog des Heidelberger Hauses Winterberg, Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten, unter der Nummer 21 wieder auf, diesmal mit dem Hinweis, es stamme aus der "anonymen Sammlung L.2732". Das gemeinsame Vorhandensein dieser Marke L.2732, die mit dem Namen "Moran" verbunden ist, und der nicht identifizierten Marke L.4218, M in Großbuchstaben, gefolgt von einem Punkt, die beide mit violetter Tinte gestempelt sind, auf mehreren Zeichnungen und Drucken legt die Vermutung nahe, dass diese beiden Marken mit derselben Sammlung verbunden sind. Sie sind auf mehreren Drucken gestempelt: zum Beispiel auf einer Schabkunst von Wallerant Vaillant (Auktion 1995, 28. November, London, Christie's, Nr. 336); auf einer Radierung von Daniel Chodowiecki...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen